SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 3
[..] von Euch, ilnd nun reiche mir die Hand du Braut (faßte sie an der linken Hand und ging langsam mit ihr durchs Zimmer zurück) und weine nicht zu dieser Zeit, er kommt, er liebet dich, er ist bereit. Mein Freund ist nun glücklich, er hat sie gefunden, nach der er sich sehnte in einsamen Stunden, die innigst Geliebte ist ewig nun sein, mit Nosen den Pfad des Hebens zu bestreu'n. Alle Freuden dieses Lebens, eilen wie ein Strom dahin, keine Stunde soll vergebens ungenützt vorübcr [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7
[..] e es nicht schwer, auf der am . Feber abgehaltenen Hauptversammlung die Entlastung für ihre dreijährige Amtstätigkeit zu erreichen. Hatten doch allein im letzten Jahr prominenteste Angehörige und Freunde der Siebenbürger Sachsen in sieben glänzend besuchten Vorträgen zu den Vereinsmitgliedern gesprochen, wie auch Adventsfeier und Ball Rekordbesuche aufgewiesen hatten. Die Bewältigung der Aufgaben des Vereines war durch die Schaffung der von Dr. Oswald Teutsch angeregten Unt [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 1
[..] ergab sich eine Vielzahl zusätzlicher Aufgaben und Entscheidungen, die er mit dem Gemeinderat und der Verwaltung in bestem Einklang meisterte. · Aufgeschlossen unseren Belangen gegenüber, war er uns ein freundschaftlicher Berater und verständnisvoller Förderer, so daß auch wir Siebenbürger mit ihm einen guten, väterlichen Freund verloren haben, dessen Andenken wir In Ehren halten wollen. Dr. Karl Gruber löst Dr. Josef Schöner ab nigte, war er der Hauptunterhändler. Seit [..]
-
Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 1
[..] gen angelangt, - und mit wie viel Mühsal geht es da vorwärts! Beinahe erfaßt uns ein Zagen, ob wir den jungen Theologen, die Heuer zu uns gekommen sind, Mut zusprechen dürfen. Aber ich will es dennoch tun und sie auf ein anderes Lied hinweisen, in dem es heißt: Freund, das Wichtigste das sind deine Einnahmen, Denn von ihnen hängt es ab, ob du dir etwas leisten kannst." Aber diese Stimme kommt nicht von Jesus. Sie kommt von den verschiedensten Menschen. Und sie sind wirklich s [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3
[..] önen, erweiterten Kantine der Firma Wonner. Hier feierten sie bei Musik und Tanz, bei Siebenbürger Bratwurst mit Kraut und bei einem guten Tropfen den Ausklang. Mitten in der Unterhaltung stieß mich mein Freund an: ,,Auf zum Tanz, die Musik spielt." -- ,,Wo spielt die Musik, man hört sie ja nicht." -- ,,Wie kannst du erwarten, daß man dort wo über hundert Agnethlerinnen und Agnethler beisammen sind, die Musik noch hört, da kann man die Musik nur noch sehen." Großsachsenheim, [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] Das Außergewöhnliche ist sein Schicksal." Darin wurde das außergewöhnliche Leben eines außergewöhnlichen Menschen, beseelten Künstlers und Dichters und Kunsthistorikers von hohem Bang gedeutet. Den Freunden und Anhängern des Jubilars klingt auch heute noch Zillichs kennzeichnende Charakterisierung dieser bedeutenden Künstlerpersönlichkeit nach, wenn er etwa von Wührs Sprache schrieb: ,,Dieses innige Verhältnis zur lebendigen Sprache hebt Wühr über die meisten Kunstbetrachter; [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 3
[..] Schuldienst und ist seit fast Jahren an der Obeirealschule Schweinfürt tätig, die in Gymnasialpiofefsor Schneider einen ausgezeichneten Fachlehrer mit großem pädagogischem Geschick besitzt. Er ist ein Freund der Schul- und Laienspiele und führte schon mehrmals mit großer Hingabe Theateraufführungen mit seinen Schülern durch. Auch scheut er es nicht, mit den Obeiklassen häufig Studlenfahrten nach Paris zu unternehmen. I n Gchweinfurts Öffentlichkeit ist er durch seine gutbe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] hr viele von uns kennen und verehren: der frühere Direktor der evang. Knabenschule und des Knabengymnasiums auf dem Hundsrücken in Hermannstadt, Julius Hann von Hannenheim. ,,Heimchen" hieß er bei seinen Freunden. Noch vor einem Jahr war er für einige Wochen in Deutschland zu Besuch bei seiner Tochter. Mit offenem Herzen, mit Dankbarkeit und Freude nahm er an allem Anteil, lebhaft und mit wacher Urteilskraft. So haben wir ihn zum letzten Mal erlebt. Vor Monaten wurde er krank [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5
[..] benderhöhe ein Eigenheim beziehen, wo er seinen Lebensabend zu verbringen gedenkt. Dem Jubilar, der mit noch jugendlich-elastischem Schritt durch die Siedlung geht, ein herzliches ,,Ad multos annos"! Ein Freund Oberhausen -Osterfeld Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe In der Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Oberhausen-Osterfeld galt der besondere Gruß ihres Vorsitzenden, den Ehrenmitgliedern Georg Weiss, Ortwin Wolff, Stefan Kapche und Johann Gube [..]
-
Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 2
[..] erlag: Vorbei ist nun, was euch von Gott geschieden, Der Heiland kommt mit seinem Frieden! Es horchen auf, die in dei Irre gingen, Von Sund belastet und von Schuld, Vergebung winkt nach unruhvollem Ringen, Es leuchtet freundlich väterliche Huld: Vorbei ist nun, was euch von Gott geschieden, Der Heiland kommt mit seinem Frieden! Es horchen auf mit heimwehwundei Seele, Die aus der Bahn das Leben riß, Auch ihnen ist - daß sie nicht fürder quäle Heimat und Vaterhaus gewiß: Vorbei [..]









