SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band". Mit Sicherheit kann vorausgesagt werden, daß nicht nur zahlreiche sächsische, sondern auch viele anderssprachige Patienten dem Dahingeschiedenen ein freundliches Andenken bewahren werden. Requiescat in pace! Oskar Wittstock Es sagte.., Der indische Premierminister Lal Bahadw Shastri: ,,Wenn man nicht kann, was man will, muß man wollen, was man kann." [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] ck der Veranstaltung Worte herzlicher Verbundenheit und gegenseitiger Anregung und Hilfe fand. -i Oberbergische Kreisgruppe Drabenderhöhe Am . Mai erfolgte auf Drabenderhöhe unter großer Beteiligung seitens unserer Landsleute und einheimischer Freunde die Gründung der Oberbergischen Kreisgruppe unserer Landsmannschaft. Einen ausführlichen Bericht bringen wir in der nächsten Folge unseres Blattes. Aus unserem Berlin Wahl der BdV-Führung Berlin Auf Grund des § der Vierten Ve [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] gen nicht beeinflussen zu lassen. Wir freuen uns, in Frau Oberlehrer Malissa, einer gebürtigen Oberösterreicherin, die durch den Besuch Siebenbürgens mit den Siebenbürger Sachsen in engere Beziehung gekommen ist, einen aufrichtigen Freund unseres Brauchtums gefunden zu haben. Nachbarvater Ernst Haltrich dankte Frau Oberlehrer Malissa in herzlichen Worten für ihren Vortrag. Glückwunsch Unser langjähriges Mitglied Georg Gubesch feiert am . Juli seinen . Geburtstag. Wir entb [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] seine Eindrücke gelegentlich einer Touristenfahrt im Herbst des Jahres in die alte Heimat. Vornehmlich waren es die Probleme der erweiterten Familienzusammenführung, die, nachdem sich in den letzten Monaten eine zügigere Abwicklung bemerkbar machte, mit besonderem Interesse aufgenommen wurde. Doch auch die neu aufgekommenen Verhältnisse im alten Vaterlande, wie die ,,Unabhängigkeitserklärung" des ZK der Rumänischen Arbeiterpartei vom . . , die den Anspruch der ru [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] durch Setterich . Uhr Platzkonzerte im Ort . Uhr Tanzunterhaltung im Festzelt. Für die Gemeinschaftsveranstaltungen steht ein großes Festzelt, das notfalls geheizt werden kann, zur Verfügung. Es grüßt alle Musikfreunde und Landsleute mit herzlichen Wiedersehensgrüßen die Blaskapelle ,,Siebenbürgen", Setterich. überbrachte die Grüße der Landesregierung und stellte auch seinerseits eine sehr erfreuliche Zusammenarbeit der Behörden und Siedlungsträger bei der Verwirklich [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] auch oft schweres Leben -- den allzu frühen Tod seiner beiden verheißungsvollen Söhne aus erster Ehe konnte er nie verwinden. Doch was er verloren, ersetzte ihm die innige Verbundenheit mit seiner Frau. Wer von den zahlreichen Freunden, die er auch hier, wie überall in seinem ganzen Leben hatte, das Glück hatte, in der schönen Umgebung ihrem Klavierspiel und seinen Erzählungen zu lauschen, wird verstehen, wie seine Frau ihn vermißt, und wird mit ihr trauern. Ehre seinem Anden [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] res aus den Diensten der Heimatauskunftstelle für Rumänien wegen seines Alters entlassen. Derzeit ist er bei der Evang.-Luth. Gesamtkirchenverwaltung in München tätig. -- Sein Steckenpferd ist die Reinerhaltung der deutschen Sprache. Wer von seinen Bekannten und Freunden hat es noch nicht erlebt, daß er ihn mit erhobenem Zeigefinger unterredet hätte: ,,Falsch!, das sagt man richtig so!" Ein Leben unermüdlicher Arbeit und vieler Erfolge, ein Leben selbstloser Hingabe für [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5
[..] blau-rote Schild mit den Sieben Burgen. Diese Genossenschaft steht unter der Leitung von Herrn Halstenbach, der sich schon bei der Bereitstellung des Siedlungsgeländes als aufrichtiger Freund unserer Bestrebungen erwieDie neue Spar- und Darlehenskasse in Drabenderhöhe suchen, auch hier ein Institut zu treffen, in dem Raiffeisensche Ideen zur Geltung und Durchführung kommen. Wenn man von der Ortsmitte gegen die neue Siedlung geht, grüßt uns am Rande der alten Ortschaft das neu [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2
[..] n daherkommen. Unter ihnen erkannte ich meinen Freund, den Postträger Henning, und ich nahm alle meine Kraft zusammen und schrie und brüllte: ,Helft mir, ich ertrinke!' Und da sah ich auch noch, wie mein Freund in schnellem Lauf dahereiltc und dann weiß ich nichts mehr. Aber mein Vater hat mir's erzählt. Gerade in dem Augenblick, wo die Hilfe Konfirmation in Tartlau . August [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3
[..] tiefer ging und nie mehr verschwand. Als ich wieder gesund war und sie den Postträger nllch Tagen gefunden hatten/ nahm mich mein Vater an der Hand und fühlte mich in das Traueihaus, Dort lag nun mein Freund mit zerstörtem/aufgedunsenem Gesicht und am Fenster weinte die junge Frau und in der Wiege schlief das kleine Kind, Mein Vater drückte mir die Hand und sagte bloß diese Worte: ,Für Dich'/' Meine lieben Kinder, auch für euch hat ein edler Mann sein Leben geopfert/ auch [..]









