SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] s sagt sie, möcht der Gatte wissen! , Der Wachmann spricht am Telefon ,,Noch redet sie kein Sterbenswort" ,,Dann schicken Sie die Frau nur fort"! Wenn sie sich hüllt in Schweigen ein, -so kann es meine Frau nicht sein. Martin Seiler Anekdoten Meine fünfjährige Enkelin hörte, daß ihre Kindergartenfreundin ihre Großmutter verloren hatte und erzählte begeistert von dem schönen Begräbnis. In der Hoffnung, bald auch etwas so schönes zu erleben, stellte sie sich vor mich hin und fr [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] mals Konrad Möckel. Nichts anderes als dieses geistliche Leben und die aus ihm erwachsende Gemeinschaft suchte er. I n den ei Jahren, wahrend des Krieges und nachher. Er wußte um die Wahrheit, die sein Freund Hans-Vcind von Haeften schon im Blick auf das sächsische Volt und seine Kirche so gesehen hatte: ,,Die Fassade des jährigen Gebäudes wild zu Bruch gehen, Legen Sie unbekümmert um den prasselnden Schutt den Grundstein zu dem künftigen Neubau? es wird ein lächerl [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] and er Zeit, uns das nun schon in zweiter Auflage vorliegende Liederbuch ,,Siebenbürgen Land des Segens", ohne das die landsmannschaftlichen Zusammenkünfte nicht mehr zu denken sind, und die vor bald Jahresfrist erschienene Anekdotensammlung ,,Des Kantors elftes Gebot" zu schenken. Dem vorbildlichen Landsmann, dem alten Turner, dem Freund unserer Karpatenwelt, dem stets hilfsbereiten Arzt und vorbildlichen Kollegen gilt heute Gruß und Geburtstagswunsch aller Landsleute, seine [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6

    [..] kürzlich gebaute schöne Haus am Bergabhang über Meran zeugt davon. Nachdem er schon in Bukarest sich eine gute Existenz aufgebaut hatte, gelang ihm das gleiche in Italien nach dem Kriege. Nun trauern mit seiner Familie alle Freunde, deren Zuneigung er durch seine liebenswürdige Art gewonnen hatte. Michael Karschti Jahre Am . . wird unser Landsmann Michael Karschti Jahre alt. Michael Karschti ist in Niedereidisch geboren. Seine Ehefrau und zwei Söhne hat er noch [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 4

    [..] doif Nr, , der mit uns zusummen im Jahre die Heimat verließ, bis zum Fahre in Vorchdorf O-O und seither in Setterich bei Aachen mit seinen Familienangehöriaen lebte. Hier hat Gott den lieben Freund am I I , Juni in den Abendstunden ganz plötzlich im , Lebensjahr heimgeiufen. Am . Juni wurde er, betrauert von seiner verwitweten Gattin, den Kindern, Enkelkindern und Urenkeln unter großer Teilnahme der in Settcrich und Umgebung wohnenden Siebenbürgei Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] an Artistik grenzenden Tänzen. Beim irischen ,,Step" wurden Oberkörper, Kopf und Arme ganz ruhig gehalten, während die Beine und Füße im klappernden Rhythmus schnelle und präzise Bewegungen machten. Die Holländer brachten mit ihren lieblichen Tänzen eine freundliche Note ins Spiel. Unsere Gruppe rundete das Bild durch figurenreiche Tänze ab. Unsere Burschen tanzten als heitere Einlage den Rüppeltanz, dessen Melodie bald von ganz Kilkenny gesummt wurde. Während der Freizeit ha [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] ine Lehrerstelle in Mainz, in der er bis zu seinem Lebensende segensreich wirkte. Am . Juli fand in der Kapelle des Hauptfriedhofes in Mainz die Begräbnisfeier statt. Nach ergreifender Predigt, die ein Freund von ihm, ein aus Ostpreußen stammender Geistlicher hielt, würdigten nacheinander der Vertreter der Bezirksregierung, der Rektor der Schule, der Vorsitzende der Lehrer-Gewerkschaft und der Obmann der Lehrer-Sportvereinigung die Verdienste des Frühverstorbenen, indem sie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] ürger Akkordeonspielers Fritz Hoffmann aus Fischamend drehen. Bei Regenfällen können wir in die geräumigen Gasträumlichkeiten der Restauration übersiedeln. Die Vereinsleitung ladet alle Landsleute und Freunde und ihre Kinder zu diesem Feste im Freien herzlich ein. Vorankündigung Vortragsabend unseres siebenbürgischen Dichters Dr. Heinrich Z i i c h am Samstag, dem . September , in Wien. Adele Hajek t Die treue und geduldige Weggefährtin unseres Dichters Dr. Egon Haje [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 2

    [..] hischen Neusiedlungen wie Noscnau am Attersee oder an anderen Orten. Wen freut es unter uns denn nicht, wenn wir von solcher Veiwirklichung sächsischen Gemeinschaftswillcns hören? Wir weiden ihn fördern, wo wii ihn finden. Aber auch der warme Freund unserer alten Lebensfoimen kann sich der bangen Frage nicht veischließen: wie lange wird uns, auch in den günstigsten Fällen gemeinsamer Siedlung, die Aufrechterhaltung solch sächsischer Tradition möglich sein? Es kann dies alles [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3

    [..] sen. Überhaupt könne die Zukunft nur auf der Grundlage eines Einander-Verstehens der Völker und keinesfalls in Unverständnis oder Haß erfolgen. Die Probleme müßten freimütig in aller Freundschaft aber auch deutlich klargestellt werden, sagte der Minister. Er glaube, daß die Frage der erweiterten Familienzusammenführung in den letzten Monaten ein gutes Stück vorangekommen sei. In den letzten Monaten sind mehr Freunde aus Rumänien zu uns gekommen, als es je der Fall war. Wir wo [..]