SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] z-Rhythmen. Alles auf wertvollen großen Langspielplatten» Die CORTINA und «Das Goldene Schallplatten-Alhnm" kosten für Mit« glieder des BERTELSMANN SCHALL« PLATTENRINGSzusammennur,-DM Doch prüfen Sie erst, ehe Sie sich ent« Cfihetö Wie senden Ihnen alles »stenlosfür Tage zurHörprobe direkt insHaus I Sitte schicken Sie den Gutschein einfach an: · für eine unverbindliche Hörprobe · | dildcenSiemlrkoi«nlosfürTageiurProbe | · s-s<ORTINA.Fhonokoffcrund »Das Goldene · · C [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1
[..] gesamtdeutschen Regierung nach Vollzug der Wiedervereinigung in Freiheit festgelegt werden. Die hier versammelten Deutschen seien nichts anderes als friedvolle und heimattreue Menschen, die nicht auf Gewalt und Wahnsinn bedacht sind, sondern sich einfach zu Frieden, Recht und Freiheit bekennen. Die Klänge der Friedensglocke tönten weihvoll über den weiten Raum, während sich die vielen tausend Teilnehmer von ihren Sitzen erhoben. Der Präsident der Bundesvertriebenen MdB, Hans [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] en um das Gute, um die Wahrheit, in der Welt der Freiheit fortbestehen können. Rufen wir daher diese Mahnung hinaus in unsere Reihen und besinnen wir uns der eigenen Kräfte als Volksganzes, bleiben wir auch hier in der Bundesrepublik stets wie wir es in der Heimat waren, schlicht und einfach, unserer Kirche, unserem Volke treue Siebenbürger Sachsen. Forstgrundstück im Weserbergland! ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. -- Landesgruppe Niedersach [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] beiten je nach dem Alter des Kindes, eine gleichhohe Konzentration. Leider sieht das Kind auch bei Großen diese schlechte Angewohnheit, das Radio bei allen möglichen, eigentlich geistigen Anstrengungen, einfach laufen zu lassen und hört dieselben Entschuldigungen, die es dann überzeugt selber gebraucht: ,,Aber ich höre doch gar nicht zu... oder ,,das stört mich wirklich nicht", gibt aber mit diesen Antworten zu, daß Radiohören bei den Schularbeiten für ihn störend oder aber s [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] t. Er erschien nicht nur repräsentativ zur Festversammlung, deren prominenter Festredner er war, trat nicht nur als Gast und als Gastgeber bei gemeinsamen Mahlzeiten auf, sondern er machte unsere Heimattage einfach von der ersten bis zur letzten Stunde mit. Der Minister erschien bei jeder Veranstaltung und überall, und er pflegte den Gedankenaustausch mit groß und klein und alt und jung. Das ergab gute Kontakte im Zeichen der besten Harmonie zwischen dem Patenland und seinen [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] densten Ländern nur auf ein Beispiel hinweisen: auf die Stadt Hongkong." In Hongkong leben zur Zeit mindestens Million chinesischer Flüchtlinge -- manche schätzen die Zahl auf fast Millionen -- und europäische Flüchtlinge. Die Enge des Raumes der Stadt Hongkong läßt einfach die Eingliederung dieser Flüchtlinge nicht zu. Die meisten von ihnen leben in Erdhöhlen, in Bretterverschlägen, ja ein großer Teil von ihnen lebt einfach auf . Sie finden kaum Arbeit, [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] ls Erbe einen künstlerischen Impuls mitbekommen, der als Grundlage und Ausgangsort sichtlich ist, der ihn aber zugleich auch fähig macht, sich vom Vater künstlerisch zu entfernen und eigene Wege zu gehen. Mitbekommen und behalten aber hat er zweifellos die schwungvolle und unbekümmerte Art, die Welt einfach und großzügig zu sehen und dabei den Versuch zu wagen, ihre Geheimnisse in der Transparenz der Farbe zu deuten. Die Welt bietet sich ihm vor allem als Landschaft an, als d [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] enn wir auch den Vornamen weglassen mußten. Das salomonische Urteil fand übrigens unser Landsmann Georg Ohler, der in jener denkwürdigen Gemeinderatssitzung den Vorschlag machte, sich doch auf halbem Wege zu treffen. Wir wollten eine Dr. Martin , ihr wollt nur eine . Lassen wir doch den Doktor Martin weg und nenne wir sie einfach . Es gibt doch noch mehr Luther in Deutschland, auch gerade in der Kreisstadt Geilenkirchen gibt es einen Großhä [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] verspricht. Erhöht wird der Reiz dieses Werkes dadurch, daß unser bekannter hei-' mischer Maler F r i t z Kimm die heiteren. Begebenheiten mit Zeichnungen versieht. Es besteht die Möglichkeit, das Buch, das ungefähr hundert Seiten umfaßt, durch Vorausbestellung verbilligt zu erhalten. Ladenpreis: in Leinen gebunden Schilling (verbilligt durch Vorausbestellung ,-- Schilling), einfach broschiert ,-- Schilling {verbilligt durd» Vorausbestellung ,-- Schilling) durch jed« [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] und der treffliche Hofnarr Ernst Raupenstrauch genannt: erstere als Verfasserin des Textes für den Faschingseinzug, letzterer aber als der verantwortliche und recht spielgewandte Regisseur der Darbietung. Die Verlängerung der Sperrstunde zeigt, daß unter der diesjährigen Devise ,,Manegenrummel" wirklich gute Laune bis in die frühen Morgenstunden hinein herrschte. Es mußten sich ja in dem von unserem Innenarchitekten Erich Orelt meisterhaft bereiteten Zirkuszelt ganz einfach [..]