SbZ-Archiv - Stichwort »Emol«
Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] rkt mer dro wegter de Båtten ziëhlen, än de Korw mer de hescht Weimern äoswiëhlen. Åld en Juhu losse mer erschallen, äos åndere Wängerde hire mer zeräck et hallen. Em äs vergnäjt und arbet fiëst, net emol um Owend wid äosgeriëst. Gekiëltert wid, dått der Muest dro schommt, än de Kell wärden deTriëwern gedommt, Weimere wärden åfgehongen. De Jugend äs noch dånze gongen. Worterklärungen: behn ,,bähen" = zum Schutz gegen Fäulnis oder Ausrinnen Holzgefäße mit heißem Wasser abb [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7
[..] r wirkte und Texte der Mundartdichter Josef Lehrer, Ernst Thullner und Carl Römer vertonte, die heute ins allgemeine Volksgut übergegangen sind, z.B. ,,Af deser Iërd", ,,Bäm Hontertstreoch", ,,Et wor emol en reklich Med", ,,Zeïsken huët se klinzij Näst" u.a.. Beeindruckt haben unseren Gast aus der Bundesrepublik Deutschland nicht nur die sachkundigen Ausführungen des Mediaschers Hugo Schneider, die Gedenktafel am Prediger- und Kantorenhaus in der Nr. , mit der Ged [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6
[..] em kunn, gïenn hoatt der Foirlek er genunn. Dem Kaekesch wid vergohn det Krehn, wou net de Pirsch de Foirlek fehn end loassen em de Klouen schmieren, doatt hoi guer nastmoi kaenn verzihren! Set nouch emol de Hinnen un, de neïchst Gefohr sen ech schoi kunn! Dänn wou se hei dïessTulpe freßen, kitt de Gebäuran mat dem Beßem, end wid se drou a Weat geroden, gitt et guorr bååld en Hinnebroden! Sei maucht et hålt, wei em dåt fleejt, se bret dei Hinn, dei net geat leejt! Marianne Gr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20
[..] lt wurde. Höhepunkt des Programms war die Darbietung der Theatergruppe WiehlBielstein. Diese zeigt seit knapp Jahren die verschiedensten Stücke. In Wermelskirchen spielten sie die Komödie ,,Et wor emol ä reklich Med". Knapp zwei Stunden zogen sie das Publikum in ein Szenario, das so mancher aus der Zeit in Siebenbürgen noch kennen dürfte. Das Stück präsentierte sich neben klassischem Schauspiel mit einer Gesangseinlage des ,,Brautlieds", die das Stück ehrwürdig abschloss. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] t von Mädchen in siebenbürgischer Tracht, Kaffee und Baumstriezel sowie eine Aufführung der Theater- und Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Wiehl Bielstein unter Leitung von Erika Hamlischer, ,,Et wor emol en reklich Med", ein Bauernschwank von Frida Radler-Binder (siehe Bericht in der Folge vom . Februar, Seite ). Das Mundartstück lockte nach der Versammlung noch viele Besucher in das Kulturhaus, die die gelungene Darbietung mit viel Beifall belohnten. Das Ganze wurde b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22
[..] Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. Nach Empfang, Mitgliederversammlung mit Berichterstattung des Vorstandes und Kaffeetrinken mit Baumstriezel folgt die Aufführung des Mundartstückes ,,Et wor emol en reklich Med" der Theatergruppe Wiehl/Bielstein unter der Leitung von Erika Hamlischer. Mit dabei ist die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Wiehl/Bielstein. Das Theaterstück greift das Thema der Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen nach Amerika und einiger Heimkehrer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 23
[..] . Gerst ( ) Drabenderhöhe,Telefon: ( ) .. Kulturhaus . Uhr, Neujahrsempfang der KG mit Drabenderhöhe-Siebenbürgen Kaffeetrinken . Uhr, Kulturprogramm ,,Et wor emol en reklich Med" mit den Kulturgruppen der KG Wiehl-Bielstein .. Lesesaal Haus Siebenbürgen, . Uhr, Vortrag von Gustav Schneider Alten- und Pflegeheim ,,Pyramiden, Tempel und Moscheen" Veranstalter: Adele-Zay-Verein, Haus Siebenbürgen, Kreisgruppe .. Kultu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24
[..] af- und Hundemasken, sie rasselten, trommelten und ließen die Trompeten erklingen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß. Als Höhepunkt trugen zwei Mädels und zwei Burschen das sächsische Gedicht ,,Et wor emol Chrästdouch derhim" vor. Vielen Dank dafür, es ist wichtig, dass man die sächsische Mundart erhält und weiterführt. Dann kam die lang ersehnte Bescherung mit Päckchen, die selbst gebackene, schön verzierte Honigkekse enthielten. Der Weihnachtsmann nahm sich für jedes Kind [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25
[..] , Tanger" Veranstalter: Adele-Zay-Verein, Haus Siebenbürgen, KG .. Kulturhaus . Uhr, Neujahrsempfang der KG mit Kaffeetrinken Drabenderhöhe-Siebenbürgen . Uhr, Kulturprogramm ,,Et wor emol en reklich Med" mit den Kulturgruppen der KG Wiehl-Bielstein Düsseldorf,Telefon: ( ) .. Restaurant ,,Akropolis" ab . Uhr, Stammtisch ., Düsseldorf Rhein-Ruhr,Telefon: ( ) jeden evangelisches Gemeindezentrum . Uhr, Altherr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] nach vorn Die vorherigen Internetseminare (und ihre Weissagungen)" sowie ,,Digitale (R)Evolution Allgemeine Einführung, Chronik, Überblick und Ausblick"; Hans-Detlev Buchner, Laudenbach: ,,Et wor emol de Rokestuf Siebenbürgisch-Sächsische Online-Communities im Wandel der Zeit"; Günther Melzer, Wiehl: ,,Als die Bilder laufen lernten Vom GIF-Bild zur Video-Live Übertragung"; Siegbert Bruss, München: ,,Chancen und Herausforderungen des Journalismus im digitalen Zeitalter [..]