SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 3
[..] in der evangelischen Stadtpfarrkirche, danach wurde im Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" die Büste des Namenspatrons feierlich enthüllt. Dr. Holger Lux vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien eröffnete die Veranstaltung, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr würdigte eingehend das Werk und Wirken sowie die Verdienste um das sächsische Gemeinwesen. Gestiftet wurde die Büste vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen (München), Autor ist der bekannte Bildhauer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 6
[..] ereits zu Beginn und nicht erst ab Mitte des . Jahrhunderts Theater gespielt wurde, und er beweist vor allem, daß der Ball- und Theatersaal in der - den Kronstädtern als ,,Redoute" bekannt - im Jahr dem Kaufmann Abraham gehörte, was den Schluß zuläßt, daß das eröffnete Abrahamsche Theater, von dem Filtsch und Seraphin berichten, keineswegs in der Oberen Vorstadt (,,an der Stelle des heutigen Bürgerspitals") stand, sondern eben auf dem Fischmarkt, in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 7
[..] üfung ab und begann sein Medizinstudium in Klausenburg. wurde er Soldat und ein Jahr später schwer verwundet. Er promovierte in Graz zum doctor medicinae universae und spezialisierte sich an der Grazer Klinik zum HNO-Arzt. Im Herbst eröffnete er seine Fachpraxis in Hermannstadt, unterstützt von seiner Frau Ilse, geborene Osiander, die er geheiratet hatte. Er war im großen Umkreis von Hermannstadt der erste modern ausgebildete Facharzt und in seiner um [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] n. Am . Oktober in Mediasch geboren, besuchte er das StephanLudwig-Roth-Gymnasium. Nach seinem Studium an der Klausenburger Universität promovierte er r . - . · - · · · · zum Dr. Jus und kehrte in die Kokelstadt zurück, wo er als Rechtsanwalt eine eigene Antwaltskanzlei eröffnete. Kaum Jahre alt, wurde ihm das verantwortungsvolle Amt des Bürgermeisters von Mediasch anvertraut, das er vier Jahre lang ausüben sollte. Zikeli war dabei bedacht, den Anliegen aller Bürger, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 13
[..] er Vertreibung und einem Volktumsnachmittag auf dem Killesberg würdig gefeiert. Die lokalen Medien berichteten zwar über die Veranstaltung, leider gelang es den Journalisten nicht, den Sinn der Feier zu verstehen und wiederzugeben. Nach der musikalischen Einstimmung eröffnete Albert Reich, BdV-Kreisvorsitzender Stuttgart, die Kundgebung auf dem Killesberg und begrüßte die Ehrengäste, darunter auch Michael Trein, Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Lande [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 15
[..] tfand. Erwachsene und über Kinder waren aus allen Gegenden Deutschlands zusammengekommen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Cyriakuskirche zu Illingen. Der Solotrompeter Michael Werner eröffnete die Andacht in Begleitung des Orgelspielers Hans Hammer. Darauf folgte die Begrüßung ,,Gott segne diesen Gottesdienst" von Lorenz Zimmermann. Die Predigt hielt Pfarrer Dr. Gerhard Hager von der Pforzheimer Schloßkirche, der aufgrund unserer freundschaftlichen Beziehu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13
[..] tze (° C) beteiligten wir uns am nächsten Abend zusammen mit anderen europäischen Tanz- und Musikgruppen am zwei Kilometer langen Trachtenumzug durch Valencias Altstadt, der mit einem riesigen ,,Paella"Essen beendet wurde. Anschließend eröffnete eine Live-Band sowie ein deutsches und spanisches Jugendblasorchester den Europeadeball, den geselligen Höhepunkt dieses europäischen Jugendfestes. Am letzten Tag, dem . Juli, folgte schließlich unser großer Auftritt, für den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 15
[..] entstammte einer verdienstvollen Ärztefamilie: sein Großvater war Stadtphysikus gewesen, sein Vater ein angesehener Ophthalmologe. Walter Fabritius studierte in Klausenburg und Leipzig, praktizierte in verschiedenen Kliniken Deutschlands, wurde danach zunächst Assistenzarzt beim Kronstädter Chirurgen Flechtenmacher und eröffnete schließlich in den zwanziger Jahren ein eigenes Sanatorium für innere Krankheiten in seiner Vaterstadt. Hier hat er über Jahre äußerst segens [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9
[..] r die Präsenz einer klein gewordenen Kirche in einem veränderten Umfeld. ,,Diese . Landeskirchenversammlung soll ein Meilenstein in die Zukunft sein", sagte Bischofsvikar Dr. Hans Klein in seiner Predigt. Damit meinte er vorrangig die Themenbereiche der anschließenden Tagung, eröffnete aber in seiner Auslegung des Sonntagsevangeliums Lukas , - einen weiten geistlichen Horizont. Unmißverständlich kam zur Sprache was für Christen verboten, nämlich einander zu richten u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 13
[..] auszeichnete, Zustandekommen konnte, ist der unermüdlichen und verdienstvollen Tätigkeit des Organisators, Gusti Binder (Feucht), zu danken, der auch als Referent (,,Literarische Erkundungen einer Landschaft") das Seminar eröffnete. In den darauffolgenden Tagen sprachen Edith Silbermann, Düsseldorf (,,Itzig Manger, der bedeutendste Dichter jiddischer Sprache aus der Bukowina"), Dr. Claus Stephani, München (,,Alltägliches Erzählen in einer gemischtethnischen Landschaft, darge [..]









