SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19

    [..] der Vorstand einsetzte. Das Programm wurde auf zwei Tage aufgeteilt. Nach einem gelungenen Platzkonzert der Trachtenkapelle am Freitag, dem . November , und einem Sektempfang im festlich, mit siebenbürgisch-sächsischen Motiven (Burgen, Stickereien, Fahnen) geschmückten Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirche Rüsselsheim eröffnete der Vorsitzende der Kreisgruppe, Julius Baak, die Feierlichkeiten. Anschließend hielt Dr. Roswitha Guist, Landeskulturreferentin und Träger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] Köfering in die Tat umgesetzt, wo sich zahlreiche Landsleute bei Familie Fleischer trafen. Gerhard Thomke, stellvertretender Vorsitzender der HOG Petersdorf bei Mühlbach, begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Andacht. Dann eröffnete er die Gründungssitzung und sprach kurz über die Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaftswesens. Er informierte über die Rahmenbedingungen, die bei der Gründung einer Nachbarschaft beachtet werden müssen. Die Namensliste de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] n in einem von Johannes Kravatzky gecharterten Bus angereist und sogar vom Niederrhein, aus Oberbayern und Tirol waren Gäste gekommen. Stadträtin Frau Dagmar Zoller-Lang begrüßte die Konzertgäste und eröffnete mit ausführlichen, kenntnisreichen Informationen über das Siebenbürgische Kulturzentrum in Gundelsheim Farbreproduktion des Stammbaums Scherg (Schürge) Der bekannte Kronstädter Grafiker und Heraldiker Josef Sebestyen von Köpeczi hat eine Nachfahrentafel (Stammbaum) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] gemischten Chor von etwa Sängerinnen und Sängern herangewachsen, wobei der Dirigentenstab von Wilhelm Grail zu Hans Amser, dann zu Karl W. Fisi und zum jetzigen Leiter, Heinz Piringer, wechselte. Die Singgemeinschaft eröffnete die Feier mit drei anspruchsvollen vierstimmigen Chorsätzen, und der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Wallmen, hieß etwa Gäste willkommen, darunter einige Ehrengäste sowie Landsleute, die sich zur Zeit in der Landesaufnahmestelle befanden und zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] erfreulich, daß wir mit unserer Spende eine kleine Hilfe leisten können, die dazu beiträgt, die Kirchhofmauern in Weidenbach vor dem totalen Verfall zu bewahren. . , ... Johann Klees Weihnachtsfeier der Stolzenburger Der schöne Klang der heimatlichen Glocken (vom Tonband) eröffnete die diesjährige Weihnachtsfeier der Stolzenburger im evangelischen Gemeindehaus zu Illingen. Dann stimmten alle Anwesenden - der Saal war voll besetzt - in Begleitung des Posaunenchores das Lied ,, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5

    [..] selbst erfahren wir dann im Gespräch, daß eigentlich die Löwen von Delos, auf der ,,heiligen Insel" bei Mykonos, sein schönstes Malerlebnis waren. In München ist er längst kein Unbekannter mehr. Die am . November eröffnete Ausstellung mit Aquarellen, Farbholzschnitten und Materialdrucken des in Bistritz geborenen Malers und Graphikers Heinz Schunn ist aber zweifellos seine bisher bedeutendste. Mit einiger Verspätung auf den, runden . Geburtstag des Künstlers findet s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 10

    [..] gäste nicht begrüßt zu werden - es waren keine da. Um so mehr freute man sich über die große Abordnung der Nachbarschaft bzw. Tranzgruppe Wels, die sich zu der Traditionsveranstaltung eingefunden hatten. Nach dem freundlichen Empfang der Besucher - als Spende für die Damen gab es eine süße Kleinigkeit, die Herren erhielten ein ,,Stamperl" - eröffnete die Jugend (diesmal mit ,,nur" zehn Paaren) den Ball mit drei Volkstänzen in Tracht. Der Ball ist schon besser besucht gewesen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 13

    [..] en zu wahren. Gründken bewertete die aktive Präsenz der Jugend bei den siebenbürgischen Veranstaltungen besponders positiv und hob hervor, daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen einen aktiven Platz in der Gesellschaft gefunden habe. Die Theatergruppe aus Oberhausen eröffnete den Kathreinenball mit dem Stück ,,Die Spinnstube". Mit Tratsch und Gesang zeigten sie das Geschehen in der siebenbürgisch-sächsischen ,,Rokenstuff", natürlich in hochdeutsch. Ein weiterer Sketc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 23

    [..] geschdorfer Treffen Bei schönem Herbstwetter kamen Bogeschdorfer am . Oktober zu ihrem . Treffen in Aschaffenburg zusammen. Ein gemeinsamer Gottesdienst in der evangelischen St.-Pauls-Kirche zu Aschaffenburg, eingeläutet vom Klang der Heimatglocken auf dem Tonband, eröffnete die Veranstaltung. Der Gottesdienst wurde erneut von Pfarrer Heinz-Georg Pieldner, der von bis der letzte und damit der . Pfarrer seit der Reformation in Bogeschdorf gewesen war, sowie v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 12

    [..] k, traten die Tanzgruppen ihre Heimfahrt an. In Gedanken werden wohl einige schon denWettbewerb von vorbereiten. Ramona Plajer Fünf Jahre Tanzgruppe - ein Jubiläum zum Feiern: Jugendball in Drabenderhöhe Mit einem zünftigen Tanz, ,,Ostländisches Viegespann", eröffnete die Tanzgruppe Drabenderhöhe den Jugendball am . Oktober im Kulturhaus zu Drabenderhöhe. Die Leiterin der Tanzgruppe, Christa Brandsch-Böhm, hieß alle Jugendlichen und Junggebliebenen herzlich willkommen [..]