SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 18
[..] ndat gedauert hätte, verbleiben für die Neugewählten nur noch drei Jahre. Die Versammlung begann nach der guten alten Tradition mit einem Gottesdienst für die gesamte Gemeinde in der Kirche von Zeiden. Anschließend eröffnete der Dechant die Sitzung. Nach einem Gebet, gesprochen von Ortspfarrer Heinz Schwarz, wurde der Bericht über die Lage im Bezirk vorgetragen. In den anschließenden Diskussionen standen zwei Probleme im Vordergrund: - Der Stand der Dinge bezüglich der Bodenp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 8
[..] lsucher genannt. Herr Kreiliger, der selber nach seiner Pensionierung professioneller ,,Strahler" wurde, stellte das Leben und die gefahrvolle Kristallsuche berühmter ,,Strahler" aus Disentis bildhaft und kompetent vor. Ein Beruf, der in den Kristallsucherfamilien von den Vätern an die Söhne weitergegeben wird mit all seinen Geheimnissen und Techniken. Mit besitzergreifender Faszination eröffnete uns der ,,Strahler" eine neue Welt. Zum Schluß konnten zu erschwinglichen Preise [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 12
[..] Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Die Frauen hatten reichlich Gebäck mitgebracht, Frau Schiesser hatte mit ihren Helferinnen und Helfern die Tische festlich geschmückt. Den Kindern wurden Ostergeschenke ausgeteilt. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saar, Samuel Liebhart, eröffnete die Mitgliederversammlung und hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Die Versammlung wurde einberufen, um die Arbeit der letzten drei Jahre zu bewerten und einen neuen, verjüngten Vorsta [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12
[..] Landsmannschaft in der , Nürnberg, Telefon: () (offen Montag bis Donnerstag, - Uhr) sowie bei Familie Guni, Telefon: () , täglichvon bis Uhr. Horst Göbbel Kreisgruppe Waldkraiburg Vorstandswahlen ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" - mit diesem Sängergruß eröffnete unser Chor die Vollversammlung, zu der unsere Kreisgruppe die Mitglieder in den ,,Graf-Toerring-Hof" zu Waldkraiburg eingeladen hatte. Als Gäste waren Bürgermeister Joche [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] g zum traditionellen Ball fest, daß sich endlich zwei weitere Tanzgruppenleiterinnen zur Entlastung der langjährig wirkenden Lehrerin Inge Konradt, und zwar Adele Nagler und Sieglinde Göbbel, zur ehrenamtlichen Mitarbeit bereitgefunden haben. Im vollbesetzten Saal eröffneten die jüngsten Tänzer, neun Paare im Kindergartenalter, den Ball mit dem ,,Enten- und Lambada-Tanz". In liebevoller Arbeit hatten Mütter und helfende Frauen die Kostüme für die Kleinen genäht, während Adele [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] g, für Werbegraphik, vor allem für Schrift und Typographie die deutsche Buchkunst in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts entscheidend beeinflußten. Er hat auch Hermann Lani geprägt. kehrte Lani nach Hermannstadt zurück und eröffnete ein eigenes Atelier als freier Gebrauchsgraphiker. wurde er künstlerischer Hermann Lani-Wayda: Plakat für die Siebenbürgische Volkskunst-Ausstellung in Berlin. Berater und schließlich künstlerisch-technischer Leiter und Prokurist [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8
[..] aus Sächsich-Regen, einer der ersten Frauen, die in Siebenbürgen dieses Metier betrieben hat. Bei wem sie ihr Handwerk gelernt hatte, ist unbekannt. Möglicherweise war es Carl Dörschlag, der von bis in Sächsisch-Regen als Zeichenlehrer arbeitete und nebenher auch ein fotografisches Atelier unterhielt. Ihre um eröffnete ,,photographische Kunstanstalt" übernahm später ihr ehemaliger Lehrling Georg Heiter, der es u. a., nicht zuletzt wegen seiner geschätzten Jagd [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13
[..] Thomas Miess, beide stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, mit Gertrud und Martin Haltrich, Waltraud und Martin Hanek, Annemarie Schuster und Dieter Schuller, Hanna Schuller, Bettina Langer, Gerhard Adam und Michael AlzAls Kreisgruppenvorsitzender Horst Göbbel die Veranstaltung eröffnete, waren sämtliche Plätze des Kirchenschiffes belegt, so daß es sich als notwendig erwies, zusätzliche Sitzgelegenheiten in den Raum zu verlegen. Göbbel hob einleitend hervor, daß die Geschi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5
[..] n der Bundesrepublik. Über unzählige Aufsätze in auflagenstarken Publikationen, über Interviews und Rezensionen, über öffentliche Vorträge und Rundfunksendungen, aber auch über Ausstellungen, die er zum Teil selbst anregte, organisierte und eröffnete, hat der fachsichere Kritiker und feinsinnige, einfühlsame Beurteiler von Werken der Malerei, Graphik oder Plastik das Schaffen vieler Künstler aus Ost- und Südosteuropa in Deutschland bekannt gemacht und diesen Autoren in der hi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 15
[..] nserer Gottesdienste durch den Kirchenchor sei ihm herzlichst gedankt. Die Nachbarschaft wünscht ihm alles erdenklich Gute und noch viele schöne Jahre. Jahreshauptversammlung. - Unsere Jahreshauptversammlung hielten wir auch dieses Jahr am . Januar im Gemeindesaal Rosenau ab. Nachbarvater Martin Schuster eröffnete die Veranstaltung und konnte erneut zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Die Berichte von Kassierer und Schriftführer wurden entgegengenommen und gutgeheißen. [..]









