SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] te er heißen sollen: Malvine Breckner. Wir bitten um Nachsicht. Die Redaktion de wurde der Schlußchoral ,,Nun danket alle Gott" gesungen, begleitet von der Münchner Blaskapelle. Mit dem vertrauten Lied ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud" eröffnete der gemischte Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Hans Stirner, das Kulturprogramm und schloß seinen Auftritt mit dem flotten Mundartlied ,,Wer soll dein Liebchen werden". Danach hatten die kleinen und großen Tänzer Gelegenheit, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] n mit siebenbürgischen und schwäbischen Spezialitäten, anschließend Kaffee, Kuchen und Baumstriezel. Für Bewirtung und Küchenarbeit waren Mitglieder der Kreisgruppe verantwortlich. Im Anschluß daran eröffnete die Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner den kulturellen Teil der Veranstaltung. Es folgten der Chor der Kreisgruppe, ebenfalls unter der Leitung von G. Wagner, mit mehreren Volksliedern und die Kindertanzgruppe mit einigen Kindertänzen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 4

    [..] n Werte an Sammlungsobjekten, an begleitender Literatur, an Korrespondenzen und vielen anderen Dokumenten, die in großem Maße noch ihrer Bearbeitung und Auswertung harren, zu bewahren. VvW. Das eröffnete Naturwissenschaftliche Museum in Hermannstadt. Foto: J. Fischer () und Weiterentwicklung, am Entstehen der Sammlungen und am Bau des Museums hatten, wurden genannt. Neben den acht Vorsitzenden des Vereins (in chronologischer Reihenfolge waren es: Michael Bielz, Karl [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 12

    [..] vangelischen Glaubens ausgewiesen und in Großpold in Siebenbürgen angesiedelt. Aus der vierten Nachfolgegeneration der Landwirte zog Andreas Rieger nach Hermannstadt, lernte dort das Schmiedehandwerk und eröffnete nach der Lehrlingszeit, Wander- und Gesellenzeit sowie der Aufnahme in die Schmiedeinnung eine eigene Schmiede in Hermannstadt. begann er Landmaschinen und Geräte zu erzeugen, erwarb ein großes Areal, Basteiplatz - -- Schülerschanz, um neu [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] rtoire überraschte, die Theatergruppe unter S. Seiverth mit dem Lustspiel ,,Die Schwiegermutter", und, als gelungener Abschluß, die Jugendtanzgruppe unter M. Schnell. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, L. Seiverth, begrüßte die Gäste und wünschte viel Spaß und Unterhaltung. Der Chor eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Glocken der Heimat", worauf Frau Gadelmeier ihr Gedicht ,,Heimatglocken" vortrug. Auch sächsische Volkslieder kamen zu Gehör. Das Mundartgedicht ,,De Schwiejerm [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] anzgruppenleiterinnen Ines Grempels und Stefanie Hummel. Alle miteinander haben eine wunderschöne Vorstellung geboten. H.H. Neuwahlen in der Kreisgruppe Heilbronn Am . Mai fanden im Gemeindehaus im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen die Neuwahlen für den Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn statt. Vorsitzender Ernst Schmidts eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden. Nach seinem Tätigkeitsbericht folgte der Kassenbericht von Kurt Bartmus. Anschließend stellte Herr Sch [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 21

    [..] te Felsendorfer Heimattreffen fand am . April in Nürnberg statt. In seiner Begrüßungsrede würdigte Hans Schuster die Ulmer Landsleute, die dieses Treffen der kleinen Gemeinde Felsendorf ins Leben gerufen hatten, und dankte auch den Wolfsburger Landsleuten, die es weitergeführt hatten. Die Musikband ,,Trio Harmony" unter der Leitung von Harald Schuster eröffnete das Treffen mit dem Orgel- und Trompetenspiel ,,Großer Gott, wir loben dich". Alle Anwesenden stimmten aus vo [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] toren Stolzenburger Muttertagsfeier Die Nachbarschaft Illingen der Stolzenburger HG feierte am . Mai im geräumigen und vollbesetzten Saal der evangelischen Kirchengemeinde ihr diesjähriges Muttertagsfest. Organisatorin Änni Keul eröffnete die Veranstaltung in festlichem Rahmen mit einer kurzen, aber inhaltsvollen Ansprache. Sie fand Worte der Würdigung vor allem für die älteren Mütter, die schwere Kriegsjahre, zum Teil die Flucht und die Verschleppung in die Sowjetunion du [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] e positive Entwicklung dieser Disziplin und des Dialogs, der mit dieser Tagung gewiß einige Schritte weiterkam. Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des Rektors der Universität Klausenburg, Prof. Dr. Andrei Marga, selbst Mitglied des Arbeitskreises, stand und der sie auch eröffnete, wurde vor Ort vom Dekan der Geschichte-Fakultät, Prof. Dr. Nicolae Boc§an, von Prof. Dr. Teodor Pavel und von Joachim Wittstock vorbereitet, an der Leitung hatten darüber hinaus teil Dr. Kon [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 8

    [..] lben Zeitung beschuldigte am . September der Politiker Ionel Pop, ein Neffe Iuliu Manius, die Sachsen und Schwaben, sie hätten von Anbeginn eine ,,enorme fünfte Kolonne" Deutschlands gebildet, um später einen ,,deutschen Staat im rumänischen Staat zu bilden". Am . September eröffnete das sozialdemokratische Blatt ,,Libertatea" die antideutsche Hetzkampagne: ,,Die Situation des Staates im Staat hat für die deutsche Minderheit aufgehört. Bis zur Massenverschikkung ihrer Mit [..]