SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18
[..] Ehrengästen zählten Stadtrat Otto Sixl und der Vorsitzende des Oberdonausängervereins Fritz Bohländer, die Ludwig Seiverth als Vorsitzender der Kreisgruppe und Chorleiter aufs herzlichste begrüßte und sie bat, ihre Grußworte zu sprechen. Der Chor eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied: ,,Guten Abend, .euch allen hier beisammen!" Die Blaskapelle Ingolstadt spielte zum Aufmarsch der Tanzgruppen Szendehely und Ingolstadt auf; alle hatten Gelegenheit, die schönen, bunten Tracht [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 4
[..] es Symposions. Dabei wies er die Attakken gegen die Bestrebungen seiner Universität zurück, durch grenzübergreifende Kontakte den Anschluß an das internationale Niveau von Lehre und Forschung voranzubringen. Wie primitiv die Angriffe sind, zeigt der Versuch, das kürzlich in Klausenburg eröffnete ,,J. F. Kennedy"-Zentrum für amerikanische Studien als CIA-Niederlassung zu diffamieren. Daß in dieser vergifteten und vergiftenden Athmosphäre gerade in Klausenburg ein international [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8
[..] hienen Ein Vortrag von Andrei Plesu - ,,Wir alle haben eine unverwechselbare Stimme. Europäisierung als Anlaß zur Selbstentdeckung" -, den der bekannte rumänische Kunsthistoriker und Philosoph am . Oktober in München hielt, eröffnete das jüngste Heft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter. Ergänzend tritt ein Aufsatz von Walter Myss hinzu, der grundsätzliche Überlegungen über die ,,Marxistische Verengung des Denkfeldes und die Folgen" anstellt. Auch die Sektion ,,Lit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 2
[..] erung die evangelische Kirche aufkommen. mo Der ,,Papst von Snagov" Bukarest. - Als ,,Papst von Snagov" wurde Ioan Stoica gefeiert, als er in dieser Ortschaft nahe Bukarest unlängst eine Filiale seines Klausenburger Glücksspielunternehmens ,,Caritas" für die Bewohner der rumänischen Hauptstadt eröffnete. In nur sechs Tagen hinterlegten gleich über Personen an seinen Schaltern , Milliarden Lei. Am siebenten Tag allerdings machte Stoica den Laden dicht und verschwand mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 13
[..] ine Kulturveranstaltung unserer Kreisgruppe in der Sängerhalle Untertürkheim statt. Gute Denkanstöße waren von Familie Krestel, einigen Helfern und den zahlreichen Mitwirkenden gekommen. Die Stuttgarter Blasmusik unter Dirigent Gernot Wagner eröffnete den Nachmittag im gut besetzten Saal. Danach trat der Trachtenchor unter der gleichen Leitung mit einem bunten Strauß auserwählter Lieder auf. Melitta Weber hob in ihrer Ansprache die Wechselwirkung von Brauchtum und Gemeinschaf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15
[..] zungsgemäßen Vorstandsneuwahlen. Kreisgruppe Oberhausen Gemütlicher Februarabend Voller Erwartung waren die Gäste im Gemeindehaus in der , als der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Klaus Schuller, den Abend mit einer kurzen Begrüßung eröffnete. Das Tanzbein kam bei der auf unseren Geschmack gut abgestimmten Musik der ZweiMann-Kapelle Müller aus Wuppertal auch richtig in Schwung. Die gute Stimmung bei Tanz und Musik hielt bis zum Schluß um Mitternacht voll durch. [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 7
[..] ckesch Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürgerball. - Beim diesjährigen Siebenbürgerball konnte Nachbarvater Johann Haitchi neben zahlreich erschienenen Vertretern des öffentlichen Lebens auch Landesobmann Ing. Gert Brenner begrüßen. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe eröffnete den Ball mit einigen Tänzen, anschließend belegten die Gäste die Tanzfläche zur Musik des ,,Duo Walter". Die hausgemachte Wurst, die von der Jugend betreute Bar sowie die reichhaltige Tombola trugen das i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5
[..] ine ,,süße Heimat" war, geraubt wurde. Sie entschlossen sich daher zur Rückkehr in die Urheimat ihrer Väter, um als Deutsche unter Deutschen in Freiheit zu leben. Michael Kroner Die eigene Substanz ins Bild gesetzt Siebenbürgisches Museum Gundelsheim eröffnete in seiner neuen Dependence eine repräsentative Ausstellung mitWerken von Grete Csaki-Copony Zu einem Ereignis von unerwartet großer Resonanz gestaltete sich am . Januar in Gundelsheim am Neckar die Eröffnung einer rep [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 11
[..] atstadt Volks- und Honterusschule sowie die dortige Gremialhandelsschule. Anschließend trat er in die Glaswarenhandlung des Vaters ein, wo er bis arbeitete. Nach Krieg und amerikanischer Gefangenschaft ließ er sich in Kassel nieder. Hier arbeitete er zunächst drei Jahre lang als Glaser und eröffnete eine eigene Glaserei, die er zu einer Kunsthandlung ausweitete und die zunehmend an Ansehen gewann. Insgesamt dreizehn beachtenswerte Kunstausstellungen festigten i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 2
[..] tlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Karl Stockhausen (Kunst am Bau und Glasmalerei) vervollständigt. Sie arbeitet zur Zeit auf dem Gebiet der Malerei und der architekturbezogenen Glasmalerei. Die am . Januar eröffnete Ausstellung, die von der Landsmannschaft der Banater Schwaben und dem Arbeitskreis der Banater Künstler in Zusammenarbeit mit dem Gastgeberhaus veranstaltet wird, kann bis zum . Janauar besichtigt werden. Öffnungszeiten: Montag bis [..]









