SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .JuU Erster Evangelischer Kirchentag in Siebenbürgen Vom . zum . Juni iand in Kronstadt/ Brasov ein erster Kirchentag statt, der einige hundert Teilnehmer aus dem Bereich der evangelischen Kirche AB in Rumänien zusammenführte. Es war kein Kirchentag der großen Zahl, doch aber ein Kirchentag intensiver Begegnung und engagierter Gespräche, dem man die kurze Zeit seiner Vorbereitung, die Idee dazu war von einigen jungen Pastoren aus [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 14
[..] mit Stellvertretern zu wählen, die das Nachbarschaftsleben weiter führen und organisieren sollen. Gewählt wurden: Johann Deibel, , Wiehl, als Nachbarvater; Heinrich Weber, Florhof , Speyer, als erster und Johann Teckert, , Wiehl, als zweiter Stellvertreter. Das vierte Treffen soll erst in Jahren, , wieder stattfinden. Ort und Zeitpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben. Einstimmig wurde beschlossen, daß in diesem Jahr noc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3
[..] ja sogar viele Kandidaten im Gespräch waren, so hat sich die Option im Verlauf der Wahletappen polarisiert. Gewählt wurde auch diesmal streng nach der aus dem Jahr stammenden Kirchenordnung, nach welcher als Erster der Sachsenbischof Georg Daniel Teutsch () als geistlicher Führer seines Volkes hervorging. Bis zum . April hatten diesmal die Presbyterien der Gemeinden ihre Kandidaten benannt je Gemeinde durften das drei Namen sein - und ihre Vertreter zu den Bezirks [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2
[..] d Roth Bundesjugendleiter ,,Einig sei unserVolk!" Vizekanzler Genscher Ehrengast des Heimattages Gäste aus Siebenbürgen erwartet / Botschafter wieder eingeladen Bundesaußenminister Hans Dietrich Genscher, der Mitte Januar als erster deutscher Staatsmann nach der Revolution in Rumänien die Siebenbürger Sachsen besucht hat, wird als Ehrengast der Landsmannschaft am Pfingstsonntag, dem . Juni , in Dinkelsbühl auf dem . Heimattag die Festansprache halten. Genscher hat [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] rlin eine chemische Fachschule und gründete in Heitau eine chemische Fabrik, die Öle für die Textil- und Lederindustrie erzeugte. Von bis war er Ortsrichter von Heitau. In dieser Zeit ließ er die evangelische Volksschule vergrößern und die staatliche Volksschule bauen. Dafür wurde er mit dem Orden ,,Meritul Cultural" erster und zweiter Klasse ausgezeichnet. Lange Jahre war er Obmann der Freiwilligen Feuerwehr, Presbyter und Vorstandsmitglied der Heltauer Liedertafel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10
[..] hrliche" Dienste geleistet haben. Das österreichische Rote Kreuz wird demnächst Konzepte für die Betreuung der ihm zugewiesenen Komitate Bistritz/Nassod und Maramuresch ausarbeiten, wobei der klinische und medizinische Bereich an erster Stelle stehen sollen. Darüber hinaus stehe die Landesregierung mit Ansiedlungshilfen für nach Österreich zuziehende Landlerfamilien bereit, und einige Hilfsorganisationen, wie ,,Austria pro Romania" und die ,,Österreichische Volkshilfe", nehme [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 9
[..] er Übertragungstechnik, die er über rund zehn Jahre dann auch leitete. Aus dieser Zeit stammen eine Reihe wichtiger Veröffentlichungen und Patente, die den Siebenbürger bald national und international bekannt machten. Marko führte als erster neue theoretische Disziplinen, wie z. B. die ,,Systemtheorie" und ,,Informationstheorie", in den Entwurf nachrichtentechnischer Systeme ein. Bereits wurde er mit der Leitung des Fachausschusses I ,,Informations- und Systemtheo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 7
[..] ch lange Jahre bei guter Gesundheit innehaben kann. Als Zeichen des Dankes für die stille aber tatkräftige Begleitung durch die Gattin des neuen Ehrenvorsitzenden, erhielt diese viele Blumen. Abschließend spielte die Siebenbürger Trachtenkapelle; ein Festessen folgte der Feier. Kurt Franchy Erster Vorsitzender des ,,Adele-Zay"-Vereins SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 1
[..] andsleute auszurichten. Neben der weiterhin erforderlichen Lebensmittelhilfe sollen in koordinierter Abstimmung auch alle Möglichkeiten zur kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Unterstützung genützt werden. Dabei sollen in erster Linie die Wünsche der in Siebenbürgen lebenden Landsleute Berücksichtigung finden. Die Landsmannschaft wird mit den neugebildeten politischen Vertretungen der Deutschen in Siebenbürgen unmittelbar Kontakt aufnehmen und sie in ihrem Bemühen um U [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10
[..] ch in den folgenden Tagen in hohem Maße bewährt und gab der Einsatzzentrale in Linz, der auch Bundesobmann Dr. Frank angehört, laufend die erforderlichen Informationen. Diesen zufolge konnte am .. ein erster Lkw mit Medikamenten und Infusionen und unserem Landsmann Karl Hecker als Dolmetscher auf den Weg gebracht werden. Er erreichte problemlos den ihm an der Grenze von den rumänischen Behörden vorgegebenen Zielort (Neumarkt). Inzwischen hatte bundesweit das Aufbringen de [..]









