SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4
[..] ätig sind. Zum ersten Mal sollen an diesem Treffen auch Jugendliche aus der Schweiz und aus Australien teilnehmen. Diese Zusammenkünfte sollen, wie seinerzeit die Internationalen Jugendlager, vorläufig alle zwei Jahre stattfinden und in erster Linie zur Festigung des Zusammengehörigkeitsgefühls über die Grenzen beitragen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen gewidmet: Vorträge von Fachleuten über die Geschichte und gegenwärtige Situ [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 1
[..] n an diesem Treffen auch Jugendliche aus der Schweiz und aus Australien teilnehmen. Diese Zusammenkünfte sollen, wie seinerzeit die Internationalen Jugendlager, vorläufig alle zwei Jahre stattfinden und in erster Linie zur Festigung des Zusammengehörigkeitsgefühls über die Grenzen beitragen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen gewidmet: Vorträge von Fachleuten über die Geschichte und gegenwärtige Situation der Siebenbürger Sachsen, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] rbverhältnisse, insbesondere in den Fällen, in denen ein kurz vor dem Tod des Erblassers errichtetes Testament mit Eröffnungsverhandlung (vor dem Nachlaßgericht) vorhanden war, wenn nach dem Beweisbild nur ein Erbe in Betracht kommen konnte (z. B. der Ehegatte oder- das einzige Kind) oder wenn es sich, mit und ohne überlebenden Ehegatten, um Erben erster Ordnung (Anm. gem. § Abs. BGB sind Erben erster Ordnung die Abkömmlinge des Erblasser) handelte, die sich alle gleic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2
[..] n Stuttgart -- Architektur zu studieren. rückte er zur Deutschen Wehrmacht ein, war im Krieg in Frankreich, Italien und zuletzt in Österreich eingesetzt und hatte bis Kriegsende den Grad eines Leutnants erreicht. Im Herbst kehrte Theil nach Stuttgart zurück und schloß sein unterbrochenes Studium ab. Stuttgart blieb fortan sein Wohnsitz, wo er mit Marianne, geb. Hannerth, seine Familie gründete und -- auf der Basis erster Wettbewerbserfolge -- die freiberufliche Täti [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] en Bemühungen konnte ein ,,Notvorstand" konstituiert werden, in dem die Stelle des Ersten Vorsitzenden offen blieb, Josef S p a a n sich als Zweiter Vorsitzender zur Verfügung stellte und Friedrich W e l l m a n n zum Beisitzer gewählt wurde. Loew und Szabo stellten sich kommissarisch und zeitlich begrenzt zur Verfügung; bis Anfang Februar . Bis dahin muß ein handlungsfähiger Gesamtvorstand -vor allem aber ein Erster Vorsitzender -- gefunden werden. Andernfalls droht der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] eine Ausstellung mit Arbeiten des Malers und Graphikers Reinhardt S c h u s t e r eröffnet (Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. -- Uhr, Di. -- Uhr, Sa. -- Uhr, So. -- Uhr). Die Ausstellung ist bis zum . Juli d. J. zu sehen. Reinhardt Schuster wurde in Brenndorf (Siebenbürgen), Rumänien, geboren; erster Unterricht bei Mattis Teutsch in Kronstadt, -- Studium der Malerei an der Kunstakademie Bukarest. In Einzelausstellungen zeigte er [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3
[..] i SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ie bangen um ihre Identität als Deutsche" Aus der Ansprache des Staatsministers Friedrich Vogel in Dinkelsbühl: ,,Eingebunden in eine Schicksalsgemeinschaft" SZ -- Erster Redner bei der Kundgebung am Pfingstsonntag, dem . ., auf dem Heimattag in Dinkelsbühl der Siebenbürger Sachsen war der Staatsminister beim Bundeskanzler, Friedrich Vogel. Vor rund Zuhörern führte der Staatsminister unter anderem aus (gekürzt): Zu Ihrem H [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] che Vereins- und Heimatblätter werden gesammelt Wir sind für jede Mithilfe dankbar Die Siebenbürger Sachsen sind publizistisch von jeher eifrig; so erscheinen im Rahmen heutiger Heimatortsgemeinschaften (wie in Folge vom . Januar der SZ berichtet wurde) und Landes- sowie Kreisgruppen, aber auch von anderen Vereinigungen herausgegeben eine Anzahl von Mitteilungsblättern, Rundschreiben usw. Die fleißigen Redakteure und Herausgeber denken dabei selbstverständlich in ers [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9
[..] und der Sängerin Johanna Herzog, geb. Thullner, in Mühlbach geboren. Volksschule in Wien, Brukenthalgymnasium in Hermannstadt -- ein Schuljahr in England --, Studium der Rechte in Paris, Berlin und Bukarest, wo er als erster Angehöriger einer völkischen Minderheit sein juristisches Studium als ,,Dr. laureat" abschloß. Ab Wirtschaftsanwalt in Bukarest und Interessenvertreter zahlreicher in- und ausländischer Unternehmen; Kriegsteilnehmer als rumänischer Artillerieleutnant [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3
[..] t im Aufsatz der Kustodin unseres Gundelsheimer Museums, Frau Katrin Mönch, für deren erfolgreiche Arbeit und Eröffnungsansprache bei der Kunstausstellung in München am . . wir sehr dankbar sein müssen, über die am . Mai zu eröffnende Fritz-Kimm-Ausstellung ein Druckfehler unterlaufen: Fritz Kimm erhielt als erster im J a h r e den HerUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Du [..]









