SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 3

    [..] Anregungen entgegen, die sie in ihre Bundestagstätigkeit einbringen will. Dem Referat von Frau Geiger fügten sich Simon Ackers ausgezeichnete Ausführungen über ,,Die deutsche Minderheit im Spannungsfeld zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien" an. Aus erster Hand, d.h. aus den Jahren seiner Tätigkeit an der deutschen Botschaft in Bukarest, schilderte Acker die Entwicklung der deutschrumänischen Beziehungen von ihrem Anbeginn bis heute [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] lt gewährt. Nach über fünf Stunden erreichte die Gruppe in der Morgendämmerung bei minus Grad den UhuruPeak. Angesichts der Gletscherbrüche und der extrem dünnen Luft erforderte die Startplatzsuche und das Startklarmachen der Schirme, der Anstrengung und Erregung zum Trotz, volle Konzentration. Aber der Wind war günstig und plötzlich standen, wie rote Pilze, die geblähten Gleitschirme in der Luft, Hannes Hessheimer, der auch Fluglehrer und der Erfahrenere ist, hob als erst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] icolae Ceau§escu, der jährige Nicu Ceausescu, ist zum Parteisekretär für den Kreis Hermannstadt im südlichen Siebenbürgen ernannt worden. Dies wurde in einer Regierungsverlautbarung mitgeteilt. Die neue Position des Parteisekretärs entspricht einer Beförderung in der Parteihierarchie. Nicu Ceaus.escu war am . Oktober als erster Sekretär der Union der kommunistischen Jugend und somit auch als Jugendminister abgelöst worden. Er ist seit zwei Jahren stellvertretendes Mitglie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3

    [..] t Rein, München, zusammengestellten Beirat. Es ist in dieser Zeitung nicht der Ort, mit einer Fachanalyse an die Veröffentlichung heranzugehen. Dafür soll sie aber dem Leser unter einigen allgemein verständlichen Gesichtspunkten nahegebracht werden. Und da springt als erster Umstand ins Auge, daß dies ,,Wörter"buch weit mehr als ein Wörterbuch: daß es zugleich, anhand der Wörter, ein Buch deutscher Siedlungsgeschichte in Siebenbürgen, auch der Sittengeschichte, ja ein Buch üb [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 3

    [..] , August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum Thema ,,Informationsbesuche" in Siebenbürgen Aus ,,erster Hand" und ,,vor Ort" - desinformiertVon Hans Hartl Die hoffnungslose Lage der dahinschwindenden deutschen Minderheit in Rumänien ist den maßgebenden politischen Instanzen in Bonn sehr wohl bekannt: dem Bundeskanzleramt, dem Auswärtigen Amt, dem Bundesinnenministerium, den Fraktionen des Bundestages, dazu auch unserem Düsseldorfer Patenministerium. Sie alle zeigten sic [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] können, wo Schloß Horneck zu einem kulturellen Zentrum der Siebenbürger Sachsen geworden ist. Ministerpräsident Dr. h.c. Lothar Späth danken wirfür die Übernahme der Schirmherrschaft unserer Tagung. Im Namen unseres Vorstandes lade ich Sie herzlich nach Gundelsheim ein. Freitag, . September : . Uhr Eröffnung, Begrüßung und Ansprache: Prof. Walter König, Erster Vorsitzender. Lieder von Berta Bock: der Wissenschaften, Budapest; Dr. Günter Henz, Verlagsleiter Böhlau V [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11

    [..] nahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. Schmerzerfüllt gebe ich bekannt, daß mein lieber Mann Johann Kraus geboren am . . in Hermannstadt am . . nach längerer schwerer Krankheit in Stuttgart-Möhringen verstorben ist. In tiefer Trauer: Die Ehefrau: Olga Kraus, geb. Schaude Seine Kinder aus erster Ehe: Hans und Rudolf mit Familien (Söhne) Gerda Bögözi mit Familie (Tochter) Schwester, Bruder und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . im Fried [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 8

    [..] ur Waffen-SS gemeldet und war, nach schwerer Verwundung frontdienstuntauglich, im Herbst zu einem mehrmonatigen Dienst im KZ Mauthausen abkommandiert worden. Nach war er bis - staatenlos - in Österreich im Flüchtlingslager Seewalchen, Sein erster Einwanderungsantrag in die USA wurde abgelehnt, weil er angab, bei der Waffen-SS gewesen zu sein. Als sich die US-Gesetzeslage änderte, stellte er neuerlich einen Antrag, der genehmigt wurde; wurde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] aftsformen wieder zu neuem Leben zu erwecken; dies ist bisher in zahlreichen Fällen gut gelungen. Auch sachlich sind diese Zusammenschlüsse beachtlich motiviert. Man setzt Prioritäten, die brennend aktuell sind, z.B. die ,,historische Spurensicherung", wie Hans Bergel das als erster nannte, und die Siebenbürgenhilfe. Die früheren Ortsbewohner - obwohl in allen Richtungen zerstreut - bilden wieder eine Gemeinschaft, die nach einem harten Schicksal Kräfte für einen Neubeginn mo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] land und Österreich einst in Siebenbürgen (H) Ehemalige deutsche Ferienkinder dankenIm vorangegangenen Teil der Veröffentlichung der Beiträge zum Thema ,,Kinderlandverschickung" (SZ. ..) kamen in erster Linie Siebenbürger zu Wort, die über ihre ehemals kleinen Gäste in zum Teil weit auseinanderliegenden Zeiträumen, über deren Unterbringung und Betreuung, Beschäftigung, über gemeinsame Erlebnisse, Abschied, Wiedersehen nach vielen Jahren, schließlich über Verbindungen b [..]