SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] Staate Ohio in der Turnhalle II der Bomhardschule in Uffenheim seiner Zuhörerschaft. Der gemischte Chor machte bei einer Deutschlandtournee in der Gollachstadt zwei Tage Station. Daß dieses Gastspiel zustande kam, ist in erster Linie ein Verdienst des Vorsitzenden der Kreisgruppe Uffenheim, Georg Weiß. Der ,,Concordia"-Chor unter seinem Dirigenten Erwin B e n d e l beeindruckte vor allem durch seine Vielseitigkeit. Das Ensemble trat auch als reiner Männer- und als Frauenchor [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] flngstsamstag d. J. trug die Nachbarschaft ihren allseits beliebten Landsmann und Freund Michael B e r g e r zu Grabe. Berger, in Dürrbach geboren, war als Zimmermann bei jedem Hausbau der Landsleute bereit, seine Freizeit zu opfern, oft für ein ,,Danke schön". Hilfsbereitschaft zeigte er auch immer als erster bei Arbeiten an der Kalvarienkirche. Das verantwortungsvolle Amt des ,,Doppeltkassierers" (Nachbarschaft und Kirche) führte er länger als ein Viertel Jahrhundert. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] findet unser Waldfest mit Holzfleischessen in der Gaststätte ,,Fischerhütte", Wersau/Odenwäld, statt. (Beginn ca. Uhr, Ende ca. Uhr.) Wir bitten alle Interessenten, sich diesen Termin freizuhalten! Einzelheiten werden bekanntgegeben. G. H. Loew Kreisgruppe Berchtesgadener Land Die ,,alte Hexe" lächelte freundlich Es war unser erster Versuch, ein Treffen mit Holzfleischessen zu veranstalten. Treffpunkt war der ,,Blasihof" in Hallthurm im Vorland der schönen Berchtesgade [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] nuar tätig. In diesem Jahr erhielt er auch das Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Königstein im Taunus SZ -- Vor kurzem wurde Heinrich Zillichs vor über vierzig Jahren zum erstenmal aufgelegtes Buch ,,Siebenbürgen, Ein abendländisches Schicksal"-neuaufgelegt. Das Buch erschien bisher in über siebzigtausend Exemplaren. Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Während seiner Bielefelder Amtszeit war der Beigeordnete Mitglied des Bauausschusses des Deutschen Städtet [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] n . Geburtstag. Wilhelm Müller löste nach dem Wiederaufleben des Vereins nach dem . Weltkrieg den Vereinskassier Hemper nach dessen Hingang ab und diente unserem Verein in diesem Amte dreizehn Jahre lang mit äußerster Hingabe. -- Am . April feierte Katharina Csef aus Senndorf den . Geburtstag. -- Ihnen allen gelten unser aller herzlichste Glückwünsche. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] r: Reinhold Martini, Graz, Telefon: Privat ( ) , Büro: Jahreshauptversammlung . Am . März hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark seine Jahreshauptversammlung ab. An erster Stelle der Tagesordnung stand der Tätigkeitsbericht des Obmannes, Direktor Friedrich F l e c h t e n m a c h e r . Es gab viel zu berichten. Die Veranstaltungen waren gut besucht, besonders das Faschingskränzchen, der Holzfleischausflug, und d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] die Politik Berlins über die Volksdeutsche Mittelstelle ihren verhängnisvollen Einfluß ausübte und entgegen besserer. Einsichten gegen den Widerstand der dortigen Volksgruppenführung durchsetzte. Am Betspiel der Division ,,Prinz Eugen", deren Kommandeur zeitweilig der siebenbürgische General Arthur Phleps war, zeigt Janko, daß Phleps' Verband in erster Linie als Heimatschutz und nicht als Verband zur Partisanenbekämpfung geplant worden war. Eindringlich schildert Janko den b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] ßte und hatte folglich zum jubeln in der Tat keine Veranlassung." Neben seiner hauptamtlichen politischen und administrativen Tätigkeit, die bei aller Ergebenheit gegenüber der Krone in erster Linie dem Kronland Siebenbürgen und seinen Bewohnern galt, hat sich Bedeus zeitlebens mit besonderem Einsatz innersächsischen Aufgaben gewidmet. So waren es nach seiner Pensionierung vor allem die Geschäfte des evangelischen Oberkonsistoriums und der Leitung des Vereins für Siebenbürgis [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] rsitzende der Kreisgruppe Karlsruhe, Peter Paul Reissenberger. Auf ein erfolgreiches Leben und Wirken im Beruf und für unsere Gemeinschaft kann der heute noch geistig rege und rüstige DiplomIngenieur zurückblicken. Wie sehr sein Herz mit Siebenbürgen verbunden ist, durften wir zuletzt aus seinen Worten anläßlich unserer vorjährigen Weihnachtsfeier erfahren. Am .. geboren, absolvierte Reissenberger sein Studium in Deutschland und trat, erster Ingenieur der Papier- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] m. Mit humorvollen Einlagen und den gemeinsam unter der Leitung von Frau F u h r m a n n gesungenen Liedern gestaltete sich der Abend zu einem herzerquickenden Erlebnis. Die Malerprodukte des Tages hatten eine ansehnliche Ausstellung ergeben. Erster Punkt des folgenden Tages: Trachten, Tanztrachten und angewandte Volkskunst, wobei Frau Schneider anhand von Mustern, Bildern und Stickereien (Leibchen der Kindertanzgruppe von Drabenderhöhe) praktische Anregungen gab. Es wurde au [..]