SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4
[..] nomie Hans A m b r o s i , am . . d. J. sechzig Jahre alt geworden, ist nicht allein als hochkarätiger Weinzüchter weithin bekannt, ja berühmt, es gibt auch kaum einen beleseneren Plauderer und Schreiber in Sachen Wein als ihn. Ambrosi wurde in Mediasch geboren. Der schon in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen über Siebenbürgen hinaus bekannte Name Ambrosi bedeutete für Hans Ambrosi von Kind an die Vertrautheit mit Fragen des Weinbaus, der Weinherstellung, des Ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11
[..] tjen -- et^ietjen und Ijeilen SZ -- Wir veröffentlichen unten Ausführungen des Erziehungswissenschaftlers Hans M i e s k e s zum Thema der Wechselbeziehungen zwischen Medizin und Pädagogik, die in erster Linie wohl den Arzt und Erzieher ansprechen, die aber ebenso allgemeines Interesse beanspruchen dürfen. Die Ausführungen sind einem Vortrag entnommen, den Prof. Dr. Hans Mieskes, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , im Juni in der Universität zu Gieß [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] nun in neuem Glanz. Man sah alte breite Ledergürtel und schön gestickte Hemden, schöne Schürzen, bestickte Häubchen und viele bunte Maschen. Einige Trachtenstücke stammten noch aus dem vergangenen Jahrhundert und zeigten, mit welcher Liebe und Sorgfalt die Hastenholzer ihre Trachten aufbewahren, auch wenn sie sie nicht mehr jeden Sonntag zum Gottesdienst anziehen. Auch eine Volkstanzgruppe zeigte ihr Können. Es war ihr erster Auftritt, aber bestimmt nicht der letzte, denn nu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] Erika Obermayer, Wels/O-Österreich; Dr. John Böhm, Jacksonville/Florida; Helmut Beer, Hamburg; Helmut Maier, Stuttgart; Hans Kurt Copony, Neudenau; Otto Schönauer, Heppenheim; Dr. Hans Heinz Acker beim Eurotreff Musik in Baden-Baden Mit seinem erfolgreichen Jugendsinfonieorchester Bruchsal war Heinz A c k e r , ehemals Hermannstadt, am letzten Septemberwochenende als erster Preisträger des Landeswettbewerbs für Orchester, Baden-Württemberg , Teilnehmer am Eurotreff [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] r unvorstellbaren Mühen nach Österreich führte. Seine persönlichen Vorsprachen bei der damaligen Gauleitung Oberdonau erwirkten im November das Weiterführen der Trecks über die Ennslinie, was tausende Menschen vor dem Schicksal der Rückführung, Ausplünderung und Gefangenschaft bewahrte. Auch nach der politischen Auslieferung an Ungarn und dreijähriger Untersuchungshaft bis zum Freispruch ist Andreas Schell, zum Unterschied zu vielen anderen Amtswaltern, seiner Verantwort [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] des vergangenen Winters fanden noch Vortrags- und Bastelnachmittage statt Auch die monatlichen Kaffeenachmittage finden Anklang. Mit Eintritt der wärmeren Jahreszeit erwachte auch die Reiselust. Unser erster Ausflug am . Juni d. J. ging nach Feucht bei Nürnberg, dem Wohnsitz unseres berühmten Landsmanns Prof. Hermann O b e r t h dem ,,Vater der Raumfahrt"; er stand kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres. Die Busfahrt verging rasch und angenehm, denn unser Kreisvors [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] enamtlicher Arbeit wenig oder nichts im Nachkriegsleben der Siebenbürger Sachsen als Gruppe in Deutschland möglich gewesen wäre. Ein Mann, der das Herz am rechten Fleck hat, griff Puri überdies oft als erster in die Tasche, wenn es galt, ein förderungswürdiges gemeinnütziges Unternehmen der Gemeinschaft beispielhaft voranzubringen. Dem Siebzigjährigen sei Dank gesagt für seine Arbeit, sei vor allem Gesundheit und Schaffenskraft gewünscht! Aus der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Gunde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 1
[..] ländern wurden diesmal zehn Aussiedler registriert. Verdienstkreuz für E. Konrterth Zum . Geburtstag war der aus Hermannstadt stammende Journalist Edwin K o n n e r t h , Stuttgart, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Anläßlich des . Geburtstages überreichte ihm nun der Staatssekretär Mathias Kleinert das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Staatssekretär hob hervor, der Ausgezeichnete habe am [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 6
[..] oren und setzt heute die Berufstradition seiner Familie als Leiter der Staatsweingüter im Rheingau fort. Er war elf Jahre im südafrikanischen Weinbau tätig und ist in Fachkreisen international bekannt. wurde er als erster Nichtbrite zum Präsidenten des ,,International Wine and Spirit Competition" in London gewählt. mußte er als Hauptrichter beim neuseeländischen Weinwettbewerb in Auckland dortige Weine auf Bronze-, Silber- und Goldmedaillen bewerten helfen. Viel [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2
[..] glänzenden Eindrucks der deutschen Industrieschau (,,Doch dies ist nur der Kopf!") heute ,,anstelle einstiger Bewunderung für die Deutschen zunehmend die Verachtung für diese" ausbreite. Und so wird wohl der deutschen Wirtschaft mitten in deren erster Anstiegsphase im eigenen Land ein Bein gestellt. Cui bono -- wem zunutzen? HB BLICKPUNKT: Jahrmarkts-Tohuwabohu bei der Kundgebung Disziplin und Disziplinlosigkeit auf unseren Heimattagen SZ -- Die PHngsttage in Dinkelsbühl bie [..]









