SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2

    [..] emberg: Dipl.-lng. Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: ( ) . (rechts) Für den Großraum Stuttgart auch: Kurt Wagner, , D- Böblingen, Ruf: ( ) . (links) Beauftragter für die anderen Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg Roth, , D- München . G a s s n e r, erster Vorsitzender des Adele Zay-Vereines, Entstehung und Werdegang der Jahre unseres Altenheimes. Gassner wies einleitend auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] te wurden vom Publikum, auch von den Außengalerien des Centers aus, verfolgt und beklatscht. Die jungen Mitglieder unserer Tanzgruppe konnten Faltblätter und Trachtenkarten unter das interessierte Publikum bringen. LZ Erster Kulturabend in Wien Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien holte seine Mitglieder am . September in seinem Zentrum in der zu Farbfllmvorträgen unseres Kulturpreisträgers Professor Dipl.-Ing. Felix Stof zusammen. Aus seinem reichen Mat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4

    [..] zu übernehmen. Wenn heute die kulturellen siebenbürgischen Einrichtungen im Bundesgebiet unter Landsleuten, Behörden und anderen Landsmannschaften als beispielgebend auch für zahlenmäßig viel größere Landsmannschaften bezeichnet werden, so hat er einen entscheidenden Anteil an diesen Leistungen. Herter war aber auch auf andere Weise ehrenamtlich tätig. Jahre hindurch war er Mitbegründer und erster Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft und Herausgeber des Zeidner Grußes. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] Hoffen wir, daß es der Anfang für ein alljährliches Treffen ist, um unsere Freundschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken! Sieglinde Pecherstorfer Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage: Die Nachbarschaft entbietet herzliche Geburtstagswünsche: Georg Rauh, , früher Kyrieleis, zum ., und Johann Göckler, früher Weißkirch, erster Nachbarvater von Bad Hall, zum . Beiden Jubilaren dankt die Nachbarschaft für treue Mitarbeit. Johann Lochner Nachbarsc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] mehreren Epochen lebendig. Ihm auch von dieser Stelle aus von Herzen das Beste zu wünschen, geschieht nicht zuletzt auch im Namen seiner Leser. HB DR. ELFRIEDE CSALLNER Am . August feiert Dr. phil. Elfriede C s a n e r, -- zunächst Professorin, dann erster weiblicher Direktor des Bistritzer Mädchen-Untergymnasiums, in Braunau/Inn den . Geburtstag im Kreise von Töchtern und Enkeln. Auch wenn sie ein schweres Augenleiden an das Haus bindet, nimmt sie wei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 8

    [..] erbei nicht gezählt. Gemeinnützigkeit der Landsmannschaft § Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereines dürfen nur für die satHerzlichen Dank! Für die vielen Glückwünsche, die mir anläßlich meines SO. Geburt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] iele Lehrer für die Deutschen im Ausland aus. Lichtensterner Lehrer gingen in die Gemeinden nach Südrußland, nach Bessarabien, nach Nord- und Südamerika, ja sogar bis nach Palästina. Andererseits besuchten ausländische Zöglinge aus Südrußland, Ungarn oder der Schweiz die Anstalt. Zum ersten Kurs dieser Anstalt gehörte Johann Karl Baisch, der als erster Zögling entlassen wurde, weil ihn die evangelische Gemeinde Helenendorf bei Tiflis als Lehrer anforderte. Wie Lichtenste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Erster Sommerball in Wien Begonnen hat alles mit einer Ankündigung der Wuppertaler Volkstanzgruppe, nach Wien zu kommen. Daraufhin organisierte die Wiener Jugend einen Sommer- und Jugendball. Unsere deutschen Gäste empfingen wir bereits am Freitag. Am Nachmittag trafen wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11

    [..] e Gattin unseres Vereinsobmannes, Frau Grete Schuster, mit der Silbernen Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Repräsentation, führende Mitwirkung in den Frauenkreisen und verläßliche Aufopferung ,,an vorderster Front" bei der Unterbringung von auswärtigen Besuchern jeglichen Alters in ihrer Wohnung soll unter anderem damit gewürdigt werden. · Todesfall. Michael Mandt, Treppen Nr. , verstarb am . . im . Lebensjahr. Geburtstage. Ger [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] flichtwehrdienst fand der Kronstädter Männergesangverein in ihm einen verdienstvollen Ersten Chormeister und als Musiklehrer trat er am Hermannstädter Landeskirchenseminar eine neue Stelle an, war Erster Chormeister des Hermannstädter Männergesangvereins und Musikdirektor des Musikvereins ,,Hermania". Der rumänische Frontwechsel fand ihn als Dolmetscher bei einem Offizierslehrgang in Deutschland, so daß er für viereinhalb Jahre von seiner Familie in Siebenbürgen getrennt [..]