SbZ-Archiv - Stichwort »Es Gibt Wörter«
Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7
[..] en, Briefe, Zeugnisse, Schulfotos. Interessant sind vor allem Quellen, die über die Qualität der Schularbeit Auskunft geben, gerade das, was man nicht ohne weiteres in Schulgesetzen, Erlassen, Lehrplänen und Zeitungsberichten findet. Speziell aus der Zeit von bis gibt es dazu verhältnismäßig wenig ungeschminkte Unterlagen. Bei der Dokumentation und Aufbereitung der Schulgeschichte dieser Zeit bemüht sich die Sektion um Differenzierung. Es soll weder vom Ende der Cea [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Suche, es gibt noch Dümmere... Spontane Marginalien zur Pisa-Studie VonClaus Stephani Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die so genannte Pisa-Studie, wodurch die aber sollten uns jene besuchen, von denen man geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste -- nicht gerade überrascht. Was überraschend kam, war eher die Tatsache, dass die Mehrhe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 11
[..] itung von Horst Gehann. Karten für die drei Konzerte in Deutschland können entweder über die örtlichen Vorverkaufsstellen oder eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse erworben werden. düng fortgeworfen wird, bevor es neue Kleider gibt); rückt, ihrDäpcher- gewaltsam Platz schaffen (ebenfalls in einem sächsischen Volksmärchen wird das gesamte irdene Geschirr zornig zerschlagen, weil es dem kleinen Töpfchen keinen Platz machen will); dat hat der Midi glech gehiert-- man hört so [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 11
[..] den sein können (siehe hierzu die vorherige und die nächste Antwort). Kann ich das Grundstück, auf dem mein Haus steht, oder einen Baugrund zurückbekommen, wenn ich die rumänische Staatsangehörigkeit verloren habe? Es gibt Fälle, in denen dies nach der aktuellen Rechtsentwicklung möglich sein muss. Nach der rumänischen Verfassung können nichtrumänische Staatsangehörige zwar nur Gebäude, nicht aber die dazugehörigen Grundstücke erwerben. Das Gesetz sieht aber ausdrücklich vor, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15
[..] Haus der Heimat vor. Die ersten Texte schrieb die Autorin im Arbeitslager Petrowka in Russland. Besonders eindrucksvoll sind die Verse über die ,,Schwarzen Rosen", womit die Kohle, die aus dem Bergwerk gewonnen werden musste, gemeint ist. Der Vortrag wurde dadurch bereichert, dass die Autorin einige Texte, für die es Vertonungen gibt, auch sang. Der Singkreis unter der Leitung von Margarete Schuster probt zurzeit die Vertonung des Gedichts ,,Der Ichebum" von Katharina Th [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7
[..] st spürt, bewusst dekorativ, der Kraft und der Eigenart des von ihm zu malenden Pferdes nach; sie sucht keine fotografische Genauigkeit, so wirklichkeitsgetreu sie auch sein möge. Nicht, wie ein Pferd aussieht, sondern wie es ist, gibt er wieder." (Heinrich Zillich.) Und, um nochmals Zillich zu zitieren: ,,Ob Pferde kluge Tiere sind, ist umstritten, sie können aber - Kühlbrandt sagte es mir - Bilder erkennen, was Hunde und sonstige Tiere nie fertigbringen; sie erschrecken, we [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 10
[..] Römer, über das europäische Mittelalter bis hin zum Europa in der Moderne. Auch dem Euro ist ein Spiel gewidmet. Die Schüler bereisen Europa undlernen etwas über die Geschichte des Kontinents. Bestehendes Wissen wird überprüft und erweitert. Zu den Spielen gibt es so genannte Epocheninfos. Darüber hinaus gibt es für jedes Spiel Hinweise für die Lehrer. Sie enthalten u.a. Angaben über die Ziele des Spiels, die Spielzeit und die Vorbereitung. Damit die Reise losgehen kann, ben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13
[..] eiten Treffen für den . Februar , ab . Uhr, ins Naturfreundehaus Weinstadt-Strümpfelbach ein. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung von DM pro Person auf Konto von Volker Kreisel, Kontonummer , Kreissparkasse Waiblingen, BLZ , und zwar bis zum . Januar. Wer übernachten möchte - es gibt im Naturfreundehaus ein Matratzenlager, wo man im mitgebrachten Schlafsack für DM/Person übernachten kann - sollte dies in der Spalte ,,Verwendungszweck" des Ü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9
[..] rigenten Dorin Frandes im Herkulessaal der Münchner Residenz Webers Oberon-Ouvertüre, das . Klavierkonzert in e-Moll von Chopin unter Mitwirkung des Münchner Nachwuchspianisten und KrafftSchülers Matthias Schultheiß und Schumanns . Sinfonie in C-Dur. Einen Tag darauf, am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, gibt Boldizsär Csiky-Adleff im Kleinen Konzertsaal des Gasteigs einen Klavierabend mit Werken von Beethoven, Liszt und George Enescu. Karten sind an allen bekannten Vorv [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7
[..] rde ihm der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis für Wissenschaft verliehen. Bei dem Festakt in Bukarest, wo auch Vertreter der bundesdeutschen Botschaft und des deutschen Forums zugegen waren, dankte Roth für die Auszeichnung auch in rumänischer Sprache. hs meinde in Zeiden gibt es eine gute Zusammenarbeit. Auf die Ziele der Nachbarschaft ging Nachbarvater Volkmar Kraus ein und wies daraufhin, daß diese auch künftig der historischen Dokumentation, der Hilfeleistung für die [..]









