SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16

    [..] sen Bereichen. So hatten wir Anfang des Jahres Horst Göbbel aus Nürnberg zu Gast mit seinem Vortrag ,,Sachsentreffen in Bistritz". Im Frühjahr folgte eine sehr unterhaltsame Lesung mit Rosel Potoradi/ Fürth aus dem Buch ,,Mit der Sonne steh ich auf" über Sara Dootz. Ein weiteres Mal durften wir Horst Göbbel folgen, diesmal zum Thema ,,Bildung in Siebenbürgen". Nach den Sommerferien informierte uns Hedi Gröschel aus Herzogenaurach über Bachblüten und Bachblütentherapien. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] schen aus den ehemaligen Ländern des Ostblocks, unterstützend und freundlich begegnet sind." Die anerkennenden Worte, bezogen auf die erfolgreichen Kulturformationen der Landesgruppe, die Ausrichtung des ,,Heimattages der Nordlichter" alle zwei Jahre, auf das siebenbürgisch-sächsische ,,Füreinander da sein", und der Gruß ,,Gott erhålt ech!" taten uns gut und schafften Raum für Emotionen, die alsbald der Spannung wichen, als der niedersächsische Innenminister ans Pult trat und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Fürther Frauensinggruppe im Siebenbürgerheim in Rimsting Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass die Fürther Frauensinggruppe, wenn der Sommer auf der Höhe ist, im Siebenbürgerheim am Chiemsee einen Kulturnachmittag gestaltet. Am . August war es wieder soweit, wir fuhren fröhlich aus dem heimatlichen Franken in den bezaubernden Chiemgau. Es begrüßten uns die Alpen, der Chiemsee und schließlich auf dem wunderschönen Gelände des Altenheimes Sigrid [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] äu-Schwäbischen Musikbundes, Angelika Ehinger, dem Dirigenten Roland Kühnl das Ehrenzeichen in Diamant für Musiker mit Jahren aktiver Tätigkeit sowie die Diamantene Anstecknadel am weißblauen Band für Dirigenten mit aktiver Tätigkeit verliehen. Bei gleicher Gelegenheit überreichte Ehinger dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Kreisverbandes, Helmut Martini, nach erfolgreich bestandenem Examen die Urkunde eines Geprüften Stabführers des Bayerischen Blasmusikverban [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] nz: Nicht nur namhafte rumänische und deutsche Politiker, sondern auch Vertreter der orthodoxen und evangelischen Kirche sowie Abgesandte zahlreicher Institutionen und Unternehmen waren zu Gast. Grund dafür war die Eröffnung eines Ferienheims für traumatisierte Kinder, ein Projekt, das der in Kronstadt geborene Rockstar Peter Maffay mit seiner Tabaluga Stiftung ins Leben gerufen hatte. Wenn es nach dem berühmten Musiker geht, soll sich in den nächsten Jahren noch einiges ände [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 7

    [..] musikkapelle, besuchte von - die Volkskunstschule in Hermannstadt mit den Unterrichtsschwerpunkten Klarinette und Saxophon und setzte seine musikalische Ausbildung in den Jahren - auch für Klavier fort. Die künstlerische Begabung und neu erworbenen Fähigkeiten sollte er danach auf vielfältige Weise in die Tat umsetzen. Bereits im Alter von Jahren leitete er während seines Militärdienstes ein Estradenorchester und errang damit einen zweiten Platz in einem la [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23

    [..] t und der Keller des Wirtes zu später Stunde besichtigt. Zudem gab es bewegende und besinnliche Momente. Im Verlauf des Tages tauschte man sich aus, wühlte in der Vergangenheit und versuchte die Alltagssorgen für einen Moment zu vergessen. Der offene, vertrauensvolle, lockere Umgang miteinander war so, als hätten wir noch gestern gemeinsam auf der Schulbank gesessen. Ich glaube, dass man aus solchen Treffen neue Kraft, Mut und Zuversicht für eine leichtere Bewältigung des man [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] ft war, stand das Stimmungsbarometer beim CWG-Stand stets auf Hoch. Alle Landsleute, unter ihnen auch Unternehmer aus Dinkelsbühl, freuten sich bei Sekt und Baumstriezel, dass sich die siebenbürgischen Geschäftsleute für die Zukunft wappnen und mit einem wertvollen Netzwerk wirtschaftlich solide aufstellen wollen. Viele nutzten die günstige Gelegenheit und füllten ihr Beitragsformular für eine Mitgliedschaft bei der CWG gleich am Stand aus. ,,Unsere Gesellschaft ist in zwei T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9

    [..] gierenden Solocellisten. Die Mitgliedschaft im Berliner Philharmonischen Orchester ebnete Teutsch sofort weitere öffentliche Wirkungsfelder: Andere bedeutende Orchester, Konzertagenturen und Institutionen engagierten ihn für Solokonzerte, außerdem gab er zahlreiche Soloabende, konzertierte international auch als Kammermusiker, war zwischen und Dozent an der Berliner Hochschule der Künste. Dass er Gründungsmitglied des später weltbekannt gewordenen Kammerensembl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19

    [..] gelungener Nachmittag, an den wir uns immer wieder gerne erinnern werden. Sofia Schuster Dinkelsbühler Fußballmannschaft gewinnt Pokal Die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen hatte sich entschlossen, etwas für die Jugend zu tun. Daraufhin wurde der Verfasser angesprochen, ob er eine Fußballmannschaft zusammenstellen würde, die beim Pfingstturnier mitspielen sollte. Mit der Unterstützung von Kreisgruppe und Nachbarschaft im Rücken, machte er sich an die Arbeit, eine Mannsch [..]