SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] amens ,,Am Holderstrauch" schrieb, das in Leipzig erschien, hatte eine vielschichtige Symbolkraft. Die entstandene Weise zu Carl Römers Gedicht hat Kirchner bei uns Siebenbürger Sachsen unvergessen, ja unvergesslich gemacht. Für die jungen Leipziger, die im Kriegssommer als ,,reichsdeutsche Ferienkinder" zwei Monate lang in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg oder Agnetheln sächsische Gastfreundschaft genossen hatten, stand jenes Lied, das sie am innigsten an Siebenbü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 21
[..] elfenden, Mitbedenkenden, Mitgestaltenden und unternehmungsfreudigen Initiatoren bei. Viele Mitglieder blieben der Kreisgruppe geleitet von Karin Servatius-Speck gewogen und waren eine verlässliche Stütze. Ihre Spendenbereitschaft half in dürftigen Zeiten vor allem die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zu finanzieren. Kurzum: In der Kreisgruppe läuft sehr viel, obwohl in der Siebenbürgischen Zeitung wenig davon gespiegelt wird. Deswegen wird im Folgenden der Versuch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] rhaltungsmusik, darunter einige Stücke vom Gründer und ehemaligen Dirigenten der Kapelle, Walter Scholtes. Walter (-) und Rosina Scholtes (-), aus Bistritz stammend, und deren Nachkommen wurden für ihre kulturellen Beiträge geehrt. Nach der Einwanderung nach Kanada wurde die Familie Scholtes sofort in das musikalische Leben von Kitchener und Waterloo eingebunden. Als Musiklehrer und Musiker waren Walter und Rosina Scholtes Triebfedern in Sachen Musik und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22
[..] Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Termine Für unsere treuen Zuhörer und die, die es noch werden wollen, geben wir hier unsere öffentlichen Termine für bekannt und laden alle Blasmusikfreunde herzlich dazu ein: Für den . Februar lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart zu ihrem traditionellen ,,Marienball" in die Turn- und Versammlungshalle, , in Stuttgart-Zuffenhausen ein. Saalöffnung ist . Uhr. Für gute Stimmung wird unser hauseige [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 23
[..] ernen Festsaal der Rottweiler Telekom, Steig , zu Taten schreiten. Es gilt auch die große Tanzfläche und die hervorragende Musik zu nutzen, womit heuer der aus Kronstadt stammende Alleinunterhalter Helmut Gehann für gute Stimmung sorgen wird. Alle Musikliebhaber und Tanzbeinschwinger werden jubilieren. Pünktlich um . Uhr beginnt dann die Ritterkür. Das inzwischen bundesweit bekannte ,,Adelsprädikat" ,,Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst" wird in diesem Ja [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25
[..] rgerhaus in Heilbronn-Böckingen, als Christa Andree mit der Begrüßung die Feier eröffnete. Sie dankte Pfarrer Rolf Binder, der die Andacht hielt, Familie Bretz, die auch dieses Jahr die Honigkuchen-Nikoläuse für das Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim vorbereitet hatte, Susanna Look, welche die Weihnachtspäckchen für die Kinder gebacken und zusammengestellt hatte, sowie unserer Gastgruppe, der Sing- und Chorgemeinschaft Zendersch. Das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] genten wegen anstehender Chorauftritte nicht während der gesamten Seminarzeit anwesend sein. Die Beschränkung der Teilnehmerzahl war auch durch die bescheidene finanzielle Förderung, die über die Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm erfolgte, bedingt. Für das Seminar selbst wirkte es sich vorteilhaft aus, konnte sich doch jeder einzelne Dirigent stärker und nachhaltiger einbringen bzw. vom Seminarleiter intensiver betreut werden. Der Sem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 25
[..] Musikfreunde zum ersten Musikantentreffen in den Thüringer Luftkurort gekommen, diesmal waren es über Teilnehmer. Das vielen Siebenbürger Sachsen bekannte ,,Ahorn"-Hotel bot optimale Bedingungen für die Veranstaltung: Der große Saal und drei Proberäume standen die ganze Zeit zur Verfügung. Die etwas weitere Anfahrt wurde gerne in Kauf genommen. Ein Doppeldeckerbus brachte von Böblingen mit einigen Zwischenstationen eine stattliche Anzahl Musikanten und Blasmusikfreunde z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] Schäßburg wird Landesmeister. Im April wird Schmitz Handballtrainer beim neugegründeten Klub Dinamo Kronstadt. Es folgen fünf erfolgreiche Jahre, die fruchtbarsten seiner Trainerlaufbahn. Es ist auch für die Handball-Abteilung des Dinamo-Sportklubs die erfolgreichste Zeit: l Landesmeister, l, , und Vizemeister. Diese Ergebnisse sind auch deshalb beachtenswert, weil die Kronstädter stets im Schatten des großen Bruders in Bukarest stehen, der bei Auffri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21
[..] Programm gestalten unsere Tanz- und Kindergruppe. Der Chor kann bei dieser Veranstaltung nicht dabei sein, weil er an diesem Wochenende beim . Internationalen Festival der Advents- und Weihnachtsmusik in Prag unser ,,Völkchen" vertritt. Für Tanz und gute Stimmung sorgt, wie bisher, das beliebte ,,Stern-Trio". Dazu sind alle Landsleute, auch aus benachbarten Kreisgruppen, herzlich eingeladen und Gäste sehr willkommen. GR Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Erfreuliche Erf [..]









