SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19

    [..] Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Gemeinsamer Kulturnachmittag Liebe Landsleute, liebe Freunde sächsischen Brauchtums! Zu unserem diesjährigen Kulturnachmittag laden wir Sie für Sonntag, den . März, . Uhr, in die alte TSV Halle (Bäckerei Reiner), , in Böbingen ein. Die Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd gestalten gemeinsam das Programm. Es ist der zweite Versuch, Mitglieder beider Kreisgruppen füreinander und für die neue gemeinsame Veranstaltung zu begeis [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 22

    [..] den Neuwahlen seine Tätigkeit fortführt: Interimsvorsitzende: Anneliese Madlo; Interimsstellvertreter: Klaus Knorr; Schriftführerin: Annemarie Kaufmes; Kassenwartin: Isabelle Ilica-Popescu; Verantwortliche für den Heimatbrief: Gudrun Kloos, Kurt Nothstein, Franz Kattner, Reinhard Nußbächer. Ein neuer Vorstand wird beim Honigberger Treffen am .-. Oktober in Rothenburg ob der Tauber gewählt. Infos aus Rumes Rumes ist eine der ältesten Gemeinden in Südsiebenbürgen. Der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] e unserer siebenbürgischen Heimatkirche zählt insgesamt . Seelen (Stichtag ..). Der Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zwischen denVertretern des Forums und Heimatkirche wird zugestimmt. Für die Projektkosten zur Renovierung von Kirchenburgen aus EU-Mitteln wird das Landeskonsistorium einen Kredit von . Euro aufnehmen u.a.m. Sonstige Mitteilungen - Vom . Juli bis . August des Vorjahres nahm eine Jugendgruppe aus Petersdorf an einer internationalen Juge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8

    [..] inen Vater, der sich zu Kriegsbeginn in Deutschland aufhielt, lernte er erst als -Jähriger kennen. Den größten Teil seiner Kindheit verbrachte er in Rätsch im Unterwald, wo der Großvater Johann Schuster Pfarrer war. Diese Jahre waren prägend für seine spätere Entwicklung: in sprachlicher, beruflicher und gemeinschaftlicher Hinsicht. Im Pfarrhaus wurden Unterwälder Dialekte gesprochen, vor allem aus Weingartskirchen und Bußd, mit Hermannstädter Einflüssen. Die Erzählungen ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34

    [..] DurleserTreffen am . April Endlich ist es wieder so weit: Wir laden alle Durleser Landsleute zu unserem nächsten Treffen für den . April in die Anlagen ,,Am Seeacker" in Fürth/Ronhof, (wie auch bei den vorherigen Treffen), ein. Saaleinlass ist um . Uhr, der Gottesdienst unter der Leitung unseres Pfarrers Alfred Binder beginnt um . Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass während des Gottesdienstes kein Saaleinlass und keine Bewirtung erf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11

    [..] ch Mittler bundesdeutscher Lebensart in Rumänien". Die Kreisgruppe Heilbronn habe sich zur größten Kreisgruppe im Land entwickelt und sei in ihrer Aktivität ,,unschlagbar". Krug dankte der Kreisgruppenvorsitzenden Christa Andree herzlich ,,für ihr großes Engagement". Die in Heilbronn lebenden Siebenbürger Sachsen seien ,,ein Beispiel dafür, wie gut Integration gelingen kann, ohne die eigene Kultur aufzugeben", betonte die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Dr. Wolfgang Bonfert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24

    [..] Kreisgruppe Augsburg Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Am Mittwoch, . Januar , um . Uhr referiert im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , Augsburg, Pfarrer i. R. Mathias Pelger, ehemaliger Stadtpfarrer der Honterusgemeinde (Schwarze Kirche) in Kronstadt, zum Thema ,,Und wie war das mit der Securitate ...?" Dr. Stefan Sienerth schreibt in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober über die diesjährige Literaturnobelpreisträgeri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30

    [..] stalter waren viele Besucher ­ auch viele Jugendliche ­ dieser Einladung gefolgt. Der Vorsitzende des Chores, Günther Schuller, begrüßte die Zuschauer, besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder sollte die Zuhörer auf das folgende lustige Theaterstück einstimmen. ,,Lasst den Chor erschalle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12

    [..] enbürgische Zeitung ,,Und verstehe die Freiheit, aufzubrechen, wohin er will." Mit diesen Worten begrüßte die Initiatorin Dr. Swantje Volkmann die Jugendlichen am Freitagabend. ,,Wir wollten eine Veranstaltung für junge Menschen gestalten, die Lust auf das Lernen, auf das Leben und auch auf Europa macht", so die Kulturreferentin für Südosteuropa. Die Lust auf eine gemeinsame Zukunft kam spätestens in den zahlreichen Workshops, gestaltet von ehrenamtlichen Referenten des DZM, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg trat er souverän auf mit einem Konzert von Johann Nepomuk Hummel. Am Klavier begleitet ihn Fabian Engelhardt, Talentpreisträger der Stadt Fürth. Den weniger bekannten Giovanni Baptiste Viotie präsentierte gekonnt das Geigen-Duo Franziska Ulrich und Silke Andrae, letztere als Kind siebenbürgischer Eltern in Hof geboren und aufgewachsen. Silke studiert Grundschullehramt mit Hauptfach Musik in Nürnberg und ist Mitglied u. [..]