SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] tags Schumis denn auch eine Repräsentativausstellung, die mit Brillanz dem Können dieses Mannes gerecht zu werden verspricht; Direktor Böse und Hans Markus verwendeten sich mit dankenswertem Einsatz für das Ereignis, das als eines der hervorragenden im Bereich siebenbürgischer Malerei in den letzten Jahren zu bezeichnen ist. Heinrich Schunn wurde am . März in Neustadt bei Kronstadt als Sohn eines Lehrers geboren. Nach schwerer Kindheit -- er verlor früh die Mutter -- u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] kte Wahrheit die beste Arznei." ,,Wer nur Kosmopolit ist, zerschlägt im Eifer eine medicäische Venus und bekommt dann nur ordinäre Bruchsteine daraus." ,,Jede Veränderung hat ihre Feinde, und diese sind oft umso heftiger, je entschiedener sich andere dafür zeigen." Am . Mai werden es Jahre seit der Erschießung Stephan Ludwig Roths in Klausenburg/Siebenbürgen. Landesgruppe Hessen Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl am . - . . . Landsleute, die sich bis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] rachten, dem das weiße Haar nicht abgeschnitten worden war: es hing ihm tief in den Nacken herab, umstrahlte das wetteralte Gesicht -- Philemon, es fehlte nur, daß er mit Baukis an der Hand daherkam. Für uns alle war das ein Wunder, denn nicht einmal ein Pope passierte den von der Verhaftung über die Verhöre zur Verurteilung, ohne daß sie ihm Haupthaar und Bart geschoren hätten. Dieser Schafhirte mußte wohl ein Eilverfahren hinter sich haben, in dem der Angeklagt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] udor Mailat mit acht Pferden oben vor der Lichtung ankam, wo es über die Grenz geht, erwartete ihn sein Bruder Pavel mit dem Messer in der Hand. Ich bezweifelte das zunächst einmal grundsätzlich: Woher will man das wissen? Für den Moralisten war alles einfach: Weil man weiß, was sich auf dem Platz vor dem Wirtshaus und in der Wirtsstube abgespielt hat, schließlich war dort das ganze Dorf versammelt. Da kam's nämlich an den Tag, daß diese nußbraune glatte Evdokia zwar stundenl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] sschlag? So langsam sammelt sich, was Brunnen wird. Es ist vielleicht im Saft und auch im Erz. Man kann es am Geschöpften nie begreifen. Vielleicht ist es auch stummes Rückwärtsstreifen. Es ist vielleicht im Saft und auch im Erz. So langsam sammelt's sich. Für keinen Trunk. Wenn Durst und Eifer mit der Nacht verwehn, dann werden tags auch durch die Brunnen gehn die Sterne, leiser als Erinnerung. (Aus ,,Aichelburg: Lyrik, Dramen, Prosa") Der SiebenbürgischSächsische Kulturprei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Solidarität für Lechbruck Breite Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] n Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante Eugenie Schopf geb. Zink, Oberbuchhalterin i. R. so plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ihr schwergeprüftes Leben war stets Liebe und Güte für die ihrigen. In tiefer Trauer: Amalie Kath. Zink, Friedberg Else Theil, geb. Zink, Bad Nauheim als Schwestern Schwägerinnen samt Familien Nichte mit Familie Meine liebe Mutter, Sch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] licher Rezeptivität, Minitonbandgeräte, die kaum sichtbar sind u. ä. m. sind alltägliche Wunder der Technik geworden. Verwunderlich ist aber immer noch dies geblieben: daß sich Männer und Frauen finden, die für eine Handvoll Geld, für einen Pappenstiel sozusagen -- mit dem sie Schulden oder Vergnügungen bezahlen wollen --, Existenz und Freiheit verspielen, ihre und die anderer. Spione sind, das hat sich mittlerweile herumgesprochen, schlecht verdienende Leute. So auch der Mit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Am . Februar hat uns mein lieber Gatte, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Kurt Ziegler im Alter von Jahren für immer verlassen. Sein Leben und Wirken war getragen von dem Wunsche seinen Mitmenschen zu helfen. Wer ihn kannte, weiß was wir an ihm verloren haben. Das Begräbnis hat am . März in Hermannstadt stattgefunden. In tiefer Trauer Eva Ziegler, geb. Kabdebo mit Christian, Thomas und Sibylle Nora [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] ng mit Abendessen und Frühstück in einem guten Gasthof. Die Rückfahrt fährt durch das schöne Moseltal über Kröv -- Traben -- Trarbach -- Zeil-Mannheim; Ankunft in Mannheim am . . , ca. Uhr. Anmeldungen, die für beide Teile bindend sind, bitten wir postlagernd, spätestens aber bis Montag, den . März , an die untenstehende Anschrift der Kreisgruppe zu richten. Bei der Anmeldung bitten wir den Fahrpreis von DM ,-- auf das Postscheckkonto Ludwigshafen der Kreisgr [..]









