SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] . Jahre seit seiner Gründung ab. Unsere Ballbesucher werden die Trauner sächsische Musikkapelle und im oberen Saal die Combo ,,The Spotlights" kennenlernen. Eintrittspreis .-- S, im Vorverkauf: .-- S. Bitte für den festlichen Einzug um *A Uhr die sächsische Tracht vorzubereiten. · Frcmchy-Feierstunde Die Kulturgemeinschaft ,,Der Kreis" und die Kultursektion des Verbandes der Geistig Schaffenden Österreichs wählten als erste gemeinsame Kulturveranstaltung eine Ehrung d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] Kriterion . S., Abb. F o l b e r t h , Otto: Vision und Wirklichkeit in der Geschichte Siebenbürgens. Essay um ein ehemaliges habsburgisches Kronland. In: Volkstum zwischen Moldau, Etsch und Donau. Festschrift für Franz Hieronymus Riedl. Dargeboten zum . Lebensjahr im Auftrag eines Freundeskreises von Theodor Veiter. WienStuttgart: Wilhelm Braumüller . S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Fragen und Antworten zum Volkstrauertag. In: Junge Kirche. Dortmund [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 1

    [..] rdrängen. Wir haben den Büß- und Bettag und zuletzt den Totensonntag begangen. Haben wir diese Tage begangen? Und ist damit nun nicht genug der Besinnung gewesen? So zu denken bewiese Blindheit nicht nur für die Nöte der Zeit, sondern auch für das eigene Heil. Wir erinnern uns, daß Luthers Reformationsthesen von der t ä g l i c h e n Buße reden und daß unsere siebenbürgische Heimatkirche mitten in der Adventszeit, am . Adventsonntag, ihren landeskirchlichen Bußtag hält. Soll [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferates Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i n e n T a g beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, /, zu erreichen mit der Linie der Straßenbahn, Haltestelle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] besprechungen, dann muß ich lächeln. Wie konnten wir nur je daran zweifeln, daß uns die Grazer Siebenbürger bei dieser Feier im Stich lassen würden. Irgendjemand hatte doch vorher tatsächlich die Befürchtung ausgesprochen, daß die Stadtsäle der Restauration ,,Wilder Mann" zu groß wären. Man hatte auch um die Dekoration gebangt, hatte Angst gehabt, daß der Autobus mit der Siebenbürger Jugend-Trachtengruppe Munderfing-Mattighofen nicht rechtzeitig in Graz eintreffen werde und s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] Der Verlust eines solchen Hauses kann nach § Abs. der . Feststellungs-DV i. V. m. Nr. DB (Mtbl. BAA Seite ) geltend gemacht werden. Dabei sind auch die Grundsätze in Nr. des Rundschreibens BAA vom . . für Spätaussiedler zu berücksichtigen. Da Ihre Schwiegereltern nicht zu dem erbberechtigten Personenkreis gehören, ist ein Zurücklassen des Hauses an diese unschädlich (Teil II Nr. des Merkblattes Nr. für Rumänien vom . . ). . Anerkennung des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] sie das Doppelte der Hinterlassenschaft aus: . wurden die ersten Preise verliehen. Es waren damals und sind heute deren fünf: Physik, Chemie, Medizin/Physiologie, Literatur und, als Sonderklasse, der Nobelpreis für Völkerfrieden. Während die ersten vier von verschiedenen schwedischen wissenschaftlichen Körperschaften vergeben und in Stockholm vom schwedischen König überreicht werden, muß sich der Friedenspreisträger nach Oslo und zum norwegischen König begeben, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] hgehalten und zu verteidigen gewußt hat. Wir nehmen heute Abschied von einem aufrechten Menschen mit reinem Charakter, der uns über seine Zeit hinaus ein gutes Vorbild sein wird!" Im Namen der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks-und Heimatforschung" und der Freunde verabschiedete sich Fritz Cloos von dem Heimgegangenen. Wilhelm Staedel wurde am . Januar in eine noch heile Welt geboren. Wohl hatten die Revolutionsjähre /, der Ausgleich zwischen Wien und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] ert, da sie die einzige wissenschaftlich fundierte Sammlung von Autoren und Titeln siebenbürgischer Herkunft bzw. über siebenbürgische Themen darstellt. Als geordnete Nachschlage- bzw. Nachlesedokumentation ist sie für eventuelle spätere wissenschaftliche Arbeiten der verschiedensten Gebiete von grundlegender Wichtigkeit. Da die Zusammenstellung der ,,Bibliographie" auf die mannigfaltigsten Schwierigkeiten stößt, bitten wir alle Autoren solcher Arbeiten, die für die Aufnahme [..]