SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Was kommt auf uns zu? Das Jahr bat kurz vor Torschluß mit einer Reihe weltweit Aufsehen erregender Ereignisse dafür gesorgt, daß nicht nur ein Jahresabschluß von geballter Aktivität in der Erinnerung haften bleibt. Vielmehr sind diese Ereignisse Weichenstellungen auch für das Jahr -- Saaten wurden gesät, die x. T. sehr nachdrücklich schon aufgehen werden. · Der indisch-pakistanische Krie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] iner der fruchtbarsten. Wie wenige legt er an seine künstlerische Produktion den Maßstab der Qualität nach Gehalt und Form. Jahre schwersten Leidens vermochten Wolf Aichelburgs Geistigkeit nicht zu brechen; der heute als Privatlehrer für moderne Sprachen und als freischaffender Literat und Komponist in Hermannstadt Lebende erfreut sich seit etlichen Jahren auch der offiziellen Hochschätzung in seiner Heimat. Gedenktafel-Enthüllung Wagner-Regenyi Sächsisch-Regen ehrt den Kompo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7

    [..] ie Lang -- Ihr Leben galt nur uns -In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere innigstgeliebte und unvergeßliche Mutter und Großmutter Frieda Csaki geb. Borger am . Dezember im . Lebensjahr nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Paul und Gerda Csaki Harald und Brita Csaki Enkel: Christian, Richard, Rosemarie, Renate und Harriet Die Trauerfeier fand am . Dezember um Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofes zu Gelsenkirche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3

    [..] cht auf ganze Landschaften bis dahin verhüllter Schicksalsgeschichte dieses stets tragisch umwitterten Menschen verbreiteten. Gerade diese Entdeckungen lösten besonders starke, bis heute noch keineswegs erlahmte Ausstrahlungskräfte seines Wesens aus... Der Direktor des Instituts für Pädogogische Forschung an der Universität Gießen, Prof. Dr. Wir Sachsen in Siebenbürgen sind in unserer ganzen Erscheinung, dem Wesen nach, eine Insel im Lande. Stephan Ludwig Roth Hans Mi esk es, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6

    [..] chung in Organen der Heimatvertriebenen und durch falsche Informationen entstanden sind, teilt die Bundesleitung der Landsmannschaft mit, daß weder seitens des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen, noch durch andere staatliche Stellen ein neuer Termin für die Einreichung von Anträgen auf Entschädigung von Vermögensverlusten, die im Zuge der Kriegs- und Nachkriegsereignisse entstanden sind, festgesetzt wurde. Aufgrund eines Ministerratsbeschlusses wurde lediglich e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] . Mit uns ging sein Wort: Ich will dein nicht vergessen! (Jesaja , ), Ich habe dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jeremia ,) Unsere selbstlose, immer pfüchtgetreue liebe Marie Schullerus geb. Höhr ist am . November für immer eingeschlafen. Ihr Geburtstag ist der . Mai , unser Trauungstag der . September . Dienst für uns war ihr Glück. Wir nehrn^n von dieseft/ijjdischen Wirken Abschied mit Trauer und dauerndem Dank. ff kOlSV FrMz SchuIIerus Öf/ / " u n d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2

    [..] rzeit immer noch bei den ,,Kapitalisten" zu suchen. Dabei nun darf auch der am redlichsten praktizierende Sozialist oder Sozialdemokrat nicht übersehen: daß eine Reform in Sachen gerechtere Vermögensaufteilung, chancenreichere Vermögensbildung für den Arbeitnehmer nicht einseitig am Widerstand der kapitalstarken Arbeitgeber, der ,,Wirtschafts- und Industriebosse" zu scheitern hat, sondern daß die Vorantreibung dieser Reform vom Entwicklungsstand der Wirtschafts- und Sozialstr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL ,,Wem die Zukunft der Schule am Herzen liegt" Stephan Ludwig Roth - Gesellschaft für Pädagogik e. V. . Jahrestagung in Uffenheim/Mfr. Kunstgeschichte als Geistesgeschichte Walter Myss' ,,Geburt des Menschenbildes" Unsere Sorge, die Tagung werde nur schwach besucht sein, weil sie in diesem Jahr unter erschwerten finanziellen Bedingungen stattfinden mußte, war unbegründet. Zeitgerecht gingen fast Anmeldungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] mat" (Glauburgbunker), Frankfurt a. M., Lenau-Str. , im Wappensaal statt. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , , und bis Haltestelle Friedberger /. Spenden für die Bescherung der Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit dem Kennwort ,,Nikolofeier" zu überweisen. Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferats K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] . Der gelungene Abend ist in erster Linie Frau Irene Fleischer-Ungar zu verdanken, die durch ihr pädagogisches Geschick und ihr fachliches Könnrn Hochleistungen aus den Schülern hervorholte. E. A. Ein Buch über Bistritz Für alle Siebenbürger Sachsen Unser Bistritzer Landsmann, der Schriftsetzer Karl C s a l l n e r , Wels, hat über seine Vaterstadt ein Buch geschrieben. (Siehe ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . November , Seite ). Der Ausarbeitung ging jahrelanges Sammel [..]