SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] . Juni IEBENBUBGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Ehrung für Ehrenlandesobmann Beinhold Sommitscb Aus der Hand des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner, erhielt unser Ehren-LO Reinhold Sommitsch am Montag, dem . Mai , das ihm vom Herrn Bundespräsidenten verliehene Goldene Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8

    [..] hen Raum. In: Festschrift Leonhard C. Franz zum . Geburtstag ( = Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Bd. ). Innsbruck , S. --. Der Aufsatz beschäftigt sich mit den ungarischen Gyepüzonen, die durch ihre Elastizität nicht nur für Abwehr und Angriff geeignet waren, sondern gleichzeitig auch die Funktion der Erweiterung des Staatsgebiets hatten; im Hinterland vorverlegter Gyepüzonen entstanden Leerräume, die -- soweit sie nicht bereits uneingeschränktes Ei [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] en können. Auch das ist ein Teil unserer Not! Darum entstand hier in der mütterlich hellenden Urheimat Deutschland, wo wir frei sind, wie unsere Väter waren, dieses Mahnmal der Opfer. Möge es zum Wallfahrtsziel werden für !»lle Siebenbürger Sachsen, ob sie unter den Karpaten leben und kaum anders als in Geianken herpilgern können oder ob Elend oder "Krieg sie weithin ausstreuten, sogar in fremde ·Erdteile, gnädige Fügung jedoch die Mehrheit Von ihnen zurückpflanzte in die deu [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 3

    [..] enken, um deretwillen diese Gedenkstätte errichtet wurde, übernehme ich diese offiziell in die Obhut der Stadt Dinkelsbühl. Mit einem Handschlag möchte ich dem Bundesvorsitzenden bekunden, daß wir dieses Fleckchen Erde für unsere Freunde, für die Siebenbürger Sachsen hüten werden. Möge die Gedenkstätte noch nach Generationen nicht nur an das Vermächtnis der Toten mahnen, sondern auch zeugen von der Freundschaft, die Dinkelsbühl mit seinen Siebenbürger Sachsen verbindet. Währe [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7

    [..] m Baumgartner Casino, von bis Uhr spielt die moderne Kapelle, die auf dem heurigen Siebenbürgerball so viel Beifall gefunden hatte, wieder zum Tanze auf. Ort: Wien , . Eintritt für Erwachsene ,-- S, für Kinder bis zu zehn Jahren ,-- S. Es werden wieder Wiesenspiele mit Preisen für die Kleinen veranstaltet. Alle, die an einem Gartenfest unter schattigen Bäumen und im Tanzsaal Freude haben, sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Die Vereinsleitu [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1

    [..] an die lieben Toten vereinte. Niemand scaämt»*idi Jier Tränen, als die Sah* nen sich senkten und das Lied vom guten Katneraden erklang. Die Zehn-Jahresfeier der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen aber wurde zu einer einzigen Kundgebung der inneren Verbundenheit zwischen dem Patenland und seinen Patenkindern. Und sie bot einen eindrucksvollen Rückblick auf die beispielhafte und großzügige Unterstützung, die Landesregierung und Landtag unser [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] dem Tätigkeitsbericht unseres Obmannes und der Ämterführer über das vergangene Vereinsjahr, wurdebeschlossen, unserer Sozialreferentin Frau Ida Henning, die nicht anwesend sein konnte, ein Dankschreiben der Hauptversammlung für jährige aufopfernde Tätigkeit Im Verein zu senden. Anschließend wurde die Vereinsleitung unter Vorsitz unseres Ehrenmitgliedes Mag. Schlosser gewählt. Wie erwartet gab es keine Veränderung. So wurde die alte Leitung gebeten, die Arbeit wie bisher we [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] ch die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer Landsmannschaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender Anzeige Zu Urgroßmutter* Zeiten versuchte [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2

    [..] uten Grund, wenn ·Ich zum . Mai auch die Vierzigjährigen xa Wort melden, die Kleins Wirksamkeit erst nach bewußt kennengelernt haben. Man muß sich erinnern, daß das wissenschaftliche Interesse für Fragen siebenbürgischer Landeskunde in der Altersschicht der heute Vierzigbis Fünfzigjährigen keineswegs selbstverständlich war und ist. Das Verständnis für die Bedeutung der heimischen Wissenschaft und i^ie Arbeiten war nach dem Krieg fast erloschen. Es fehlte an der leb [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere Gedenkbücher Viel Mithilfe für unsere große Erfassungsaktion erwarten wir uns durch das Heimattreffen in Dinkelsbühl. An alle Landsleute richten wir die dringende Bitte, in diesen Tagen mit ihren Freunden und Bekannten ungeklärte Einzel-Schicksale der Toten ihrer Heimatorte zu ergründen und uns die entsprechenden Mitteilungen zu machen. Sämtliche Angaben bitten wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lass [..]