SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] er nacheinander den DiplomKaufmann, den Diplom-Handelslehrer und schließlich den Dr. rer. pol. macht. Das Thema seiner Dissertation: ,,Geschichte und Gegenwart der siebenbürgisch - sächsischen . Genossenschaften", läßt bereits erkennen, auf Helft mit für Rimsting In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli teilte der Vorstand des Hilfsvereins allen Landsleuten und Vereinsmitgliedern mit, daß mit dem Erweiterungsbau im Siebenbürger-Heim in Rimsting bego [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] tte" musterte. -- Ich war fest überzeugt, daß ich ihn ,,schon mal" gesehen hatte. Endlich hielten wir in Rothenburg ob der Tauber. In der Aufregung vergaß ich den graumelierten Herrn und eilte mit meiner Frau zum Gästhof -,,Zum Rappen", wo das Treffen für zwölf Uhr mittag angesetzt war. Da packte mich plötzlich jemand an der Schulter und als ich mich wendete, stand der graumelierte Herr aus dem Eisenbahnwagen vor nur: ,,Na also -du bist es ja doch!" -- rief er lachend ,,an de [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6
[..] cht möglichst ,,Mittlere Reife". Er hat Lehrjahre und Gehilfenjähre zu absolvieren. Will er sich weiterausbilden, kann er z. B. die Höhere Gartenbausehule in Weihenstephan, Freysing oder Hohenheim bei Stuttgart besuchen, seine Meisterprüfung machen und sich dann auf Wunsch oder Neigung für ein Spezialgebiet dieses vielseitigen Berufes vorbereiten. In diesem Zusammenhang sei ein s ä c h s i s c h e r M e i s t e r b e t r i e b in Ismaning bei München erwähnt, der sich in [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] itschrift, die sämtliche Antworten wußte. Ich wußte nichts. Vielleicht faszinier-, ten die Fragen mich deshalb so. Ich starrte sie an wie- eine Ins ..iift der Etrusker. Schließlich wußte ich sie auswendig, und für den Rest des Tages sang ich sie vor mich hin nach der Melodie ,,Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd": Wie alt ist Margot Hielscher denn, wo wohnt der jung& Hubschmid? Nachts träumte ich davon. Ein furchtbarer Lehrer, mit kahlgeschorenem Kopf und schmalen Lipp [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3
[..] den Herrn Landeshauptmann Dr. G l e i s s n e r , dem ich sie schon persönlich übermittelt habe, so muß ich den Herrn Bundesministern H e m e r und Dr. D r i m m e danken, und unserem verehrten Herrn Bischof May, für den Ehrenschutz und für die warmen Wünsche, die sie uns übermittelt haben. ' Wir wünschen dem erkrankten Herrn Bundesminister Helmer die baldige volle Genesung. Ich danke auch den Landsleuten, die in wirklich vorbildlicher Arbeit dieses erste Großtreffen uns [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7
[..] . Juli BIEBEWBÜH&ISCHE ZEITUNG Seite t Ehrensold für österreichische Orden Eine Verordnung der deutschen Bundesregierung Auf Grund deg Gesetzes' über Titel, Orden und Ehrenzeichen ihat die Bundesregierung am . August eine Verordnung über die Auszahlung des E h r e n s o l d e s lür Träger 'höchster Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges erlassen. (BGB. I S. .) In § dieser VO werden als Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichisch [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4
[..] de in den Pfarrerberuf abgeschoben. Als Kolonisator erkannte er die Mission der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa und versuchte diese zu stärken, indem er weitere Kolonisten in Württemberg anwarb. Er scheiterte aber an einer Bürokratie, die für ein derartiges Vorhaben überhaupt kein Verständnis aufbringen konnte. Wie überhaupt die Wiener Bürokratie für die Nöte und für die Mission der Deutschen in der östlichen Hälfte der Monarchie kaum Verständnis hatte. Als , Paziflkat [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] sten Aussteller von dieser Veranstaltung nicht nur in ideellem Sinne befriedigt sind, sondern daß auch viele neue Geschäftsverbindungen Beschlüssen werden konnten, -h Herkunftsfrage der Siebenbürger Sachsen Die ungarische Bolyai-Üniversität in Klausenburg hat als erste Veröffentlichung iner geplanten ''größeren Forschüngsreihe für den verdienten Archivdirektor i;R. Dr. Ludwig K e l e m e n , der vor kurzem das .. Lebensjahr erfüllte, eine; umfangreiche Fi?s,ts'chrift ersch [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] er der Siedlung mit einem Platzkonzert. Am Ostermontag wurden die Röschen und Rosen bespritzt. Der Altknecht hatte in einem vorhergehenden Aufruf seine Burschen ermahnt, es mehr mit dem Rosenwasser als mit dem Alkohol zu halten. Für den Nachmittag des zweiten Ostertages war eine besondere Festlichkeit vorgesehen. Schon seit Jahren wird an diesem Tage von der Blaskapelle ein Konzert mit anschließendem Tanz gegeben. Heuer sollte vor Beginn dieser nun schon zur Tradition geworde [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] le in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen bei einem großaufgezogenen Sachsentreffen wiedersehen können. Wir erwarten auch aus dem nahen Deutschland viele Landsleute. Die Messestadt Wels bietet dafür besonders günstige Voraussetzungen. Wir wollen, soweit als möglich, in unseren schönen Trachten erscheinen und mit allen Fahnen, Musikkapellen und Jugendgruppen einen Festzug durch die Stadt veranstalten. Im Ort werden Treffpunkte zu gemeinsamem Essen und Erzählen nach, unser [..]









