SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7
[..] olks- und Landeskunde, Bukarest . Band , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Rumänischen Völksrepublik, Bukarest. F o l b e r t h , Otto: Schicksale des ,,Pestalozzismus" im ungarischen Raum. In: Gedenkschrift für Härold Steinacker (--). ( = Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band .) S. --. Verlag R. Oldenbourg, München . G e h l , Hans: Die deutsche Mundart der Gemeinde Glogowatz. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] Herr Seidl stößt seine Frau irrt Warenhaus an. ,,Hast du bemerkt, Agathe, wik mich die hübsche Verkäuferin eben angelachit hat?" .: ,,Sei deswegen nicht traurig, Hugo", sd'gt seine Frau. ,,Ich mußte auch lachen, als ich dich das erstemal sah." RUMÄNIEN Das Visum zum Besuch von Verwandten wird im allgemeinen für einen Aufenthalt von Tagen, ausgestellt. Es kann an Ort und Stelle bei der zuständigen Behörde in der Regel bis Tage yerlängert werden. Ein Hotelaufenfhalt oder [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7
[..] burtstag beging. Seine Bühnenwerke sind von vielen großen Bühnen aufgeführt worden. Sie haben den engeren Kreis der Heimatdichtung durchbrochen und sind weit in die Welt hinausgegangen. Das gilt auch für seine Romane. Franz Karl Franchy wurde am . September in Bistritz als Nachkomme einer Hugenottenfamilie geboren. Er studierte in Klausenburg und in Debrezin, fand später seinen Weg ins Burgenlarid, aus dem sein Vater stammte, und wurde dort im Lehramt tätig. Zunächst w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] und Hermann Simböck) die Festversammlung und begrüßte die prominenten Ehrengäste, an ihrer Spitze Superintendent Dr. Temmel, Ried, Oberkirchenrat Konrad Gottschick der Württembergischen Landeskirche, dem er herzlich dafür dankte, daß er seit zwölf Jahren jeweils Vikare für Mauerkirchen zur Verfügung stellt; ferner Superintendent Dipl.-Ing. Emil Sturm, Salzburg, Konsistorialrat Dechant Ludwig. Grüße galten noch vielen weiteren geistlichen und weltlichen Würdenträgern, so dem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Mutter im SOS-Kinderdorf Der schönste und inhaltsreichste Beruf für eine Frau ist der der Mutter. Kein Beruf kann eine Frau so ausfüllen und befriedigen, als für Kinder zu sorgen, sie zu pflegen und zu erziehen. Diese Aufgabe kann eine Frau, die Kinder liebt und keine eigenen hat oder haben kann, am besten im SOS-Kinderdorf erfüllen. Überall gibt es Frauen und Mädchen, die allein sind und sich nach Kindern sehnen. Aber auch ungezählte verlassene Kinder brauc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] t der Siebenbürger Sachsen in Österreich Soziale Hilfsaktion Jeder Landsmann weiß, daß wir auch in diesem Herbst durch Hausbesuche freiwilliger Mithelfer an ihn herantreten und um ein Spendenopfer für in Not befindliche Landsleute bitten werden. Die Sammlung dieses Herbstes steht unter einem besonderen Motto, das wir nicht zu erfinden brauchten, sondern das uns die Natur aufdiktiert hat: ,,Helft den Siebenbürger Sachsen, die durch die diesjährigen Unwetterkatastrophen in Mitl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12
[..] Meer, ist eine vorsichtige Dosierung. Erst mit oder Minuten anfangen und dann langsam steigajn. Auf keinen Fall darf man sich in der prallen Mittagssonne stundenlang braten lassen. Die beste Zeit für das langsame und für Haut und Nerven unschädliche Bräunen sind die Vormittags- und Nachmittagsstunden. Hier kann man sich ruhig auch mal etwas länger in Sonne, Wasser und Sand tummeln, vor allem, wenn man sich auf das Sonnenbad entsprechend vorbereitet und bereits morgens e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] eines vorbildlichen Wirkens drang bis nach Kronstadt, und Im Jahre Ö erfolgte seihe Berufung in das voll ausgebaute Schulwesen dieser Stadt. Während des Krieges Würde ihm die Leitung der Hauptabteilung für das Volksschulwesen übertragen. Als gläubiger Sohn einer gläubigen Mutter hat ihn die Trennung von Kirche und Schule unter den damals gegebenen Verhältnissen tief bewegt und ihm wehgetan. Dann kamen die Jahre der Flucht und der Nachkriegszeit. Ihre erste große Station wa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7
[..] ' , Maria Kottek, geb. Schaser :i Familie Alfred Leonhardt ' ···"' Drabenderhöhe, August Familie Josef Mikulasch Unterwald tUnser lieber, herzensguter Gatte, Vater und Großvater, PROF. HANS SCHULLER hat am . August, kurz nach Vollendung des . Lebensjahres, nach, langem, schwerem, mit unendlicher Geduld getragenem Leiden seine gütigen Augen für immer geschlossen. Sein Leben war bis zum letzten Augenblick erfüllt von der Sorge um das Wohl seiner Lieben. Was an ihm ster [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] stadt zählen. Als Landeskassier und Mitglied der Bundesentschädigungskommission hat Haltrich sich diese hohe Anerkennung ehrlich und durch erfolgreiche Leistungen erworben. Ich beglückwünsche im Namen der Landsmannschaft LO.-Stv. Haltrich zur ,,Goldenen Medaille" für Verdienste um die Republik Österreich, und hoffe, daß sie nicht nur ihm persönlich, sondern uns allen zur Ehre gereichen möge. Georg Grau, Landesobmann. Unser Fragebogen Wir bitten alle unsere Landsleute, die von [..]









