SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] s erzählen, was nicht in den ,,Wanderungen unter Sternen", seinen als Buch erschienenen, kürzlich preisgekrönten Lebenserinnerungen steht. Kathrein-Ball der Nachbarschaft ,,Am Tabor" ·, \ Die Nachbarschaft unseres Vereines für den . und . Bezirk ,,Am Tabor" veranstaltet am Samstag, dem . November d. J., in den bekannten Festsälen des Casino Zögernitz in Wien , Döblinger -, ihren zweiten Kathrein-Ball, auf dem die Schwabenkapelle zum Tanz aufspielt und e [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] ers am Herzen, und mancher seiner Jagdfreunde wird sich noch dankbar an die von ihm organisierten Jagden und mit Vergnügen an manchen ,,letzten Trieb" erinnern. Als wir die Heimat verlassen mußten, begannen für den fast jährigen schwere Jahre der Bewährung, besonders, als er nach Kriegsende in Österreich die Leitung des ehemaligen KLV-Lagers übernahm und selbstlos als väterlicher Freund und Lehrer für die zum größten Teil verwaisten Kinder unserer Landsleute in dieser [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3
[..] nigten sich in Baron Bedeus planerische Weitsicht mit einem Höchstmaß an architektonischem Stilgefühl. Von seiner Hand entstand schon zu Ende der er Jahre die Neuplanung von Hermannstadt. Seine Vorschläge für den sozialen Wohnungsbau waren der Zeit weit voraus. Ihm wurde die Neuplanung der Städte Jasi, Constanza und Foncsani übertragen. Auch die Regierung der Volksrepublik Rumäniens erkannte die Begabung des Architekten. Sie folgte seinen Vorschlägen, so daß Bedeus der für [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8
[..] von Jahren. Ihr, letzter großer Wunsch, ihre Söhne nach jähriger Trennung wieder zu sehen, ihre Enkel und Schwiegertöchter kennenzulernen, ging in Erfüllung, sia kam Jm Mai nych München. Leider war ihr das Bejsamftiepseiri aurf für kurze Zeit vergönnt. Die tieftrauernd Hinterbliebenen: Franz Geisberger, Gatte, München Franz Geisberger u. Familie, München Günter Geisberger u. Familie, München > Kinder Lia Berger und Familie,- Hermannstadt J Karl, Grete, Jenny, Hermanns [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referate, erfolgt die umfassenste und gleichzeitig verantwortungsvollste Arbeit innerhalb der einzelnen Landesverbände. Auch diese Feststellung ist entscheidend für den Ausgangspunkt und die Verwirklichung der auf Bundesebene getroffenen Planungen und Maßnahmen. Immer wieder hat die Bundesgeschäftsführung, sowie auch der geschäftsführende Bundesvorstand sich im Dienste der Landesverbände, im ehrenvollen Auftrag seiner Mitglieder gesehen. [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] |utschIand sowie österreicb'Sieigen in einer der obengen. Städte zu. (Siehe auch \S^ rote Beilage in dieser Zeitung!) ^ ^ Sebüro Eisenburger, Stuttgart, OlgastraBe Ruf t Achtungtv Achtung! Das neueröffnete Rcstaurant-WeinLökal seil n zuhause.zaubert eine Stil Die von Film und Funk bekannte Zigeunerkapelle W I L L Y H O E W V t HN^orgt für Stimmung Ausgezeichnete ungarische Küole und Getränke. # Jeden Fr/eitag Czegediner FiSfcl}suppe (Dienstag Ruhetag) Restaurant C [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7
[..] diesem Waldfest gekommen zu sein. Doch auch unsere vielen Kinder wurden nicht vergessen. Ldsm. Barth. Galter sammelte alle um sich. Auf einem vorgesehenen Platz im Walde, wurde um die Wette.gehüpft, auf einem Bein, in Säcken, und für alle gab es Preise je nach der Ankunft gestaffelt. Auch die Großen kamen an die Reihe un<j standen den Kindern an Fröhlichkeit nicht nach. Für die vorbildliche Organisation des Waldfestes danken wir Ldsm. Bartholomäus Galter und seinen Mitarbeite [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] en Entschuldigungen, die es dann überzeugt selber gebraucht: ,,Aber ich höre doch gar nicht zu... oder ,,das stört mich wirklich nicht", gibt aber mit diesen Antworten zu, daß Radiohören bei den Schularbeiten für ihn störend oder aber sinnlos ist. Durch Radiohören bei den Schularbeiten wird seine Nervosität ernstlich gesteigert. Zugleich aber leidet auch seine Fähigkeit, richtig zuzuhören, es gewöhnt sich daran, seine Gedanken abschweifen zu lassen, seine Konzentrationsfähigk [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] eude aller Teile in der großen Familie der Siebenbürger Sachsen bekunden; konnten die heimatlichen Gemeinschaften, Sippen und < Gruppen zueinanderf inden und aus erhebendem Beisammensein neue Kräfte für den grauen Alltag schöpfen. : Die Teilnahme des Arbeits- und Sozialministers unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, Konrad G r u n d m a n n , verlieh diesem Heimattag seine besondere Note. Der jüngste Minister Deutschlands bewies den Siebenbürger Sachsen, in einer alle Herz [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] Oder mit der Straßenbahnlinie bis Endstation (Waldfriedhof) von da mit dem Stadtbus bis Gräfelfing-Bahnhof. Ihr, Eure Gäste, ebenso alle Landsleute sind zu diesem Waldfest herzlichst eingeladen. Beginn Uhr morgens. Für Musik ist gesorgt. Die üblichen Spiele, Topfzerschlagen, Sacklaufen, Eierlaufen, Bonbonabschneiden für große und für kleine Kinder tragen mit zum Gelingen dieses Waldfestes bei. Den Besuchern bleibt es auch diesmal wieder selbst überlassen, sich entweder da [..]









