SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] zwei Filme aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen in Österreich gezeigt. LO St. Grau, der Organisator unserer ,,Sachsentage", sprach dann über das Programm des heutigen Sachsentages, forderte alle Anwesenden auf, für diesen Tag zu werben und selbst persönlich zu erscheinen. Auch fand er begeisterte und zündende Worte für die Arbeit in den Nachbarschaften. Ortspfarrer Mathias Schuster sprach das Schlußwort. Echte Nachbarschaft müsse aus dem Herzen der einzelnen Mitglieder her [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] r, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, zu sich in sein himmlisches Reich. Ihr Leben war Liebe und Sorge für die Ihren. Viernheim, den . Mai Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Emil O. Schulz Kinder Horst und Erika Die Beerdigung fand SJ/nstag, den . Mai , um . Uhr von der Friedhofska [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] lin den . Jahrestag des Dienstantrittes von Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz als geistlicher und geistiger Führer dieser großen Gemeinde. Am . Mai vollendete Pfarrer Arz sein . Lebensjahr. Anlaß genug für uns Siebenbürger Sachsen, dieser repräsentativen Gestalt unseres Volkstums zu gedenken. Pfarrer Dr. Arz lebt bereits seit in Deutschland und seit in Berlin, wo er über ein Vierteljahrhundert segensreichen Wirkens im Dienste seines Glaubens und seines Volkss [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] r fallen diejenigen, die am . . n i o h t die österreichische Staatsangehörigkeit besaßen, wie die Staatenlosen, die deutschen Staatsangehörigen (auch wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft nachher erworben haben) sowie für die österreichischen Staatsbürger, die nach dem . . die österreichische Staatsbürgerschaft erwarben (Option etc.), wurde die A n t r a g s f r i s t bis . . verlängert. Sie k ö n n e n bis zu diesem Termin einen Antrag stellen, m [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] begrenzte Zahl, von vornherein entschieden. So wie der Maßstab nur einer geographischen Karte eigen ist, so konnte hier auch keine Vollständigkeit erreicht werden, wollte man nicht auf die Hervorhebung der für uns wesentlichen Kennzeichen der Heimat verzichten. Daher werden auch die Rumänen, "Madjaren und Szekler sich nur andeutungsweise in der Darstellung finden, was uns möglicherweise von dieser Seite her herbe Kritik und tendenziöse Unterstellungen einbringen wird. Sei's [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] werden im Frauenkreis die sich im laufenden Monat ergebenden Geburtstage -- von den Geburtstagskindern gestaltet -- in feierlichem und frohem Beisammensein begangen. Im Gedankenzug der Gemeinschaft ,,Wir für Euch und Ihr für uns" wurde die Verbundenheit mit unserer Schwester-Siedlung in Herten-Langenbochum durch die Tat bewiesen. Der feierliche Teil wurde kulturell gestaltet und durch unser Liedgut wirkungsvoll unterstrichen. Unter der Devise ,,gute Wünsche kommen nie zu spät [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] m Burzenland und hatte zuletzt in Kronstadt ein technisches Büro. Nach dem Krieg war er in österreichischen Industrien tätig. Jetzt lebt e r i n T h a u r b e i I n n s b r u c k . Das Wesen der Erfindung ist für den Laien schwer verständlich. Es handelt sich um einen sogenannten Leistungsfaktormesser, der in der Starkstromtechnik die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auf stroboskopischer Grundlage mit absoluter Genauigkeit mißt. Bisher konnte man diese elektrisc [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] Südosten Jahrestagung der Südosteuropa-Gesellschaft In Bad Godesberg Am . Mai jährt sich zum sechzigsten Mal der Tag, an dem Pfarrer Oskar Sommitsch und seine Frau Marie geb. Hermann, den Bund für das Leben geschlossen haben. Damals war der Jubilar Rektor in Mönchsdorf bei Bistritz. Nun ist es üblich, daß man zu der diamantenen Hochzeit Glückwünsche darbringt Uns scheint jedoch, als ob ein Glückwunsch in üblicher Art sich zu rasch wieder verflüchtigte. Deshalb sei er [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] chen Die Fortsetzung der Aufsätze Unsere Siedlergruppen in Osterreich und Von der Arbeit unserer Landsmannschaft kann Raummangels wegen erst in der nächsten Folge unseres Blattes erfolgen. Ratschläge für Aussiedler (Fortsetzung von Seite ) sehenen Leistungen kommt für Aussiedler dann in Frage, wenn diese kriegsgefangen, interniert oder verschleppt waren und innerhalb von zwei Monaten nach der Entlassung im Bundesgebiet ihren ständigen Aufenthalt nehmen. In die Frist von zwei [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Evi Müller wird leben Eine jährige Siebenbürgerin kann gerettet werden Die R h e i n - N e c k a r - Z e i t u n g bringt einen Aufruf zur Sammlung für die jährige Siebenbürgerin Evi Müller aus Eberbach, die seit ihrer Geburt an einem schweren Herzfehler leidet, der sich so verschlimmert hat, daß jede unvorsichtige Bewegung sie in Lebensgefahr bringt. Nun hat der. Leiter der amerikanischen Mäyo-Klinik sich bereit er-, klärt, [..]









