SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] Seite SIEBENBUHGISCHE ZEITtWO . Jaoüar IÖS inen Bonns für Inder oder Ägypter nahekommen, aber man sollte sie doch nicht scheuen, auch v/enn es sich nur um Volksdeutsche handelt. Über alle einstigen Erschütterungen . ist es in den letzten Jahren gelungen, zwischen Bonn und Wien eine Atmosphäre bester europäischer Zusammenarbeit zu schaffen. In d i e sein Sinne wurden die Verhandlungen über das deutsche Eigentum gef .rt und abgeschlossen, und in solci --m Geiste müß [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] Beschlusses nachgewiesenen Mitgliederzahl auf die Zahl von Stimmen aufzuschlüsseln. II. Das Präsidium wird beauftragt, die Erfüllung dieser Verpflichtung mit allem Nachdruck so zu vertreten, damit am . . die Voraussetzungen für die Vertretung der Landesverbände nach dem neuen Schlüssel in die Bundesversammlung gewährleistet ist. Grüße zum . Dezember Zum Zusammenschluß der beiden großen Verbände der Heimatvertriebenen am . Dezember in Berlin erhielt der neue Gesa [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] r Obmann Achtung, Zeitungsempfänger! Alle Vereinsmitglieder, die . weiterhin Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung bleiben wollen, werdendringend aufgefordert, ihren Mitgliedsbeitrag einschließlich des für das Jahr auf das Postscheckkonto ,,Verein der .Siebenbürger Sachsen in Wien" oder bei Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien ., Mayerhofg. /, Telefon einzuzahlen. Einladung Alle Landsleute und Freunde unseres Vereines werden zu unserem größten Fest, de [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] ne Familie, die Familie nichts ohne ihre Jahrhunderte alte Artgemeinschaft, diese nichts ohne die große Volkseinheit und das schließlich auch ein Volk nichts zählt, das nicht Idealen der Menschheit verbunden ist. Für uns ist Religion nicht ein Traumgebilde über den Wolken, unser Glauben umfaßt die .blutvolle Wirklichkeit. Auch die Wesensart eines Stammes oder eines: Volkes ist für uns nur ein Ausdruck des allumfassenden göttlichen Willens, dem. wir uns dienend beugen. Wenn w [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] D I E SEITE DER F R A U Weihnacht... einst, in Schäßburg Aus dem ,,Hölzernen Pflug" von Thusnelda Henning ·/*"" ·/ . f / Das Haus duftet nach Kuchen. Das ganze Bafcfccs ist voll davon. Für den Kaffee stehen da die hohen .Klotsche,' bereit, mit vielen Rosinen darin, Hanklich für das festliche Mittagessen und für die Christnacht sind in den flachen, zinnernen Schüsseln die duftenden Zimmetkrapfen aufgehäuft. In langen Reihen liegen auf der Backt' die braunen Honigkuchen für di [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] ntrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der Provinz Zeeland zuhause ist. Welch freudige Überraschung »war es für uns, als wir ei [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] e laut § der Vsreinssatzungen ohne Rücksicht auf .die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder, beschlußfähig ist. Wien, im November Der Vereinsobmann Heinrich Nikolaus e. h. Verschiebung des Familienabends Der für den November angekündigte Familienabend, in dessen Rahmen Redakteur Alfred Honig, München, einen Vortrag über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" halten sollte, mußte von der Vereinsleitung leider im letzten Augenblick verschoben werden, da die Saalfrag [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] greifen, alles ist verbunden und verwoben zu einer Vielfalt der Beziehungen und Erlebndsse, die manchmal fast verwirrend wirken. Die 'Gestalten sind echt, lebenswahr und gelten doch stellvertretend und symbolisierend nicht nur für einen einzelnen der Transporte und ein besonderes der Gefangenenlager, son-' dem für das Erlebnis jedes der damals Verschleppten. Da ist das kaum siebzehnjährige Mädchen Inge, das als Geisel deportiert wird, weil ihr Bruder nicht aufgefunden wurde [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] n d rühmt sich, daß sein Luftschutz vollkommen durchorganisiert ist, sein modernster und sicherster Luftschutzraum ist die U-Bahn in Moskau. A m e r i k a glaubte an Evakuierungen, heute schrumpft die Warnzeit aber immer mehr zusammen, daher ist für die in der Stadt bleibenden Menschen ein ausgedehntes Luftschutzprogramm aufgestellt. Milliarden sind dafür vorgesehen. Diese helfen mehr Menschenleben erhalten, als die Militärausgabeh, daher sind sie zu verantworten. Mit dem [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November WOCHENZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND FÜR eine d e u t s c h e Innen- und Außenpolitik die Wiederherstellung des deutschen Selbstbehauptungswillens die Verteidigung von Deutschlands Freiheit und Sicherheit, nicht allein auf militärischem Gebiet die Befreiung der unter kommunistischer Herrschaft stehenden Teil« Deutschlands Abwehr der kommunistischen Infiltration die Aufhebung des Unksmonopols in Presse und Rundfunk die Z [..]









