SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8
[..] durch den ungeheuren Zustrom vom Osten um über IT Millionen vergrößert hat. Es darf nicht übersehen werden, daß durch Wohnungsteilungen, durch Umwandlung früher gewerblich genutzter Räume u. ä. für Wohnzwecke eine Reihe von zusätzlichen Wohnungen geschaffen werden konnte, ohne daß dieser Gewinn über eine baupolizeiliche Genehmigung in die Erfassung der jährlichen Wohnbauleistung eingegangen ist. Das Mehr an Wohnungen, die auf diese Weise geschaffen werden konnten, schätzt ma [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] n folgte um Uhr die Festansprache des . Landesvorsitzen^ den Dr. Frühm. ,,Wenn wir aus Hannover zu euch nach Wolfsburg komnienj haben wir jedesmal das Gefühl, als ob- wir zu Verwandten! oder zu guten alten Freunden kämen. Zum Glück für alle befinden sich unter ihnen Männer von tiefer völkischer Gesinnung und ausgesprochen organisatorischem Talent. Ich denke vor allem an die führenden Köpfe in eurem Vorstand, an Schneider, Balogh, Holtermann, die der ganzen Kreisgruppe For [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6
[..] jedem dritten Menschen. -- Wir kennen einen Mann namens Jose de Jesus (Josef von Jesus), der die Garage im Garten gezimmert hat. Es fehlten ihm Nägel, und Honzo rief durchs ganze Haus: ,,Mama, der Herr Jesus braucht Nägel für die Garage." Seither wird dieser Mann ,,Senhor Josee genannt, damit da eine kleine Erleichterung für Honzos Kopf ist. Einige Wochen später wollen Touristen unsere Kirche besichtigen (sie ist von Professor Bartning gebaut und eine der schönsten Auslandski [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2
[..] ten in .unserem Bauernstand. Aus ihm erwuchsen im Laufe unserer Vorgeschichte unsere besten Männer. Ihm entstammte auch' Dr. Oarl Molitoris-. Am . November wurde er in Meschen geboren, in dem Dorf, wo vormals St. L. Roth für sein Volk wirkte und aufstand. Und in seine Wiege legte der Vater, Volksschulrektor und ein Typ des nichtigen alten profilierten siefoenfoürgisch-sächsischen, Lehrers, jenen Keim für Gaben und Wirken, der den Sohn dann emportrug in die vorderste Fü [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] mber-Zusammenkunft unserer Wiener Landsleute im Schwechater Hof und in den folgenden Tagen mit so viel herzlicher Sympathie und Aufgeschlossenheit entgegenkamen. Es gibt mir den Mut, auf eine enge und für uns alle wertvolle Zusammenarbeit zu hoffen. Lore Connerth Kinderbetreuungsarbeit in Wien Als sich im November der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen" in Wien neu konstituierte, erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1
[..] ührung festlegte, und zwar so, wie sie allein gerecht ist, daß nämlich die Betroffenen selber entscheiden dürfen, w o sie sich vereinigen wollen. Ich wiederhole: jedes dieser Ostblockländer ist zugänglich geworden für die unbestreitbaren Ansprüche der zerrissenen Familien. Vor kurzem hat auch Ungarn im Geiste menschlichen Verständnisses darüber verhandelt. Nur das volksdernokratische Rumänien nicht!" Und der gleiche Redner sagte anläßlich unserer Patenschaftsfeier in Düsseldo [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2
[..] r waren, kann der Anspruch auf Hauptentschädigung, bei Voraussetzung der festgelegten Lebenstatbestände, dann ' bevorzugt erfüllt werden, wenn durch Verzicht in vollem Umfang oder aus anderen Gründen die Kriegsschadenrente für dauernd ändert. An diejenigen, die nur Unterhaltshilfe erhalten und auf dieselbe nicht verzichten, kann die Hauptentschädigung ausgezahlt werden, wenn nach Erlaß einer noch ausstehenden Rechtsverordnung feststeht, daß durch die Gewährung der Unterhaltsh [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6
[..] . September Katharina Mann t Am . September starb in Uffenheim, nach kurzem, schwerem Leiden, im Alter von Jahren, Frau Katharina Mann. In ihr betrauert unser Bundesvorstandsmitglied und Referent für Bauernfragen Johann Mann seine Mutter. Die Verstorbene war allezeit eine treusorgende Mutter und- eine jener hochachtbaren, ehrenhaften, tüchtigen und fleißigen Frauen, durch die, unser, siebenbürgischer Bauernstand überhaupt ausgezeichnet war. Dieses, bodenverbundene B [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7
[..] hnung nach erfolgter Scheidung usw. Im folgenden soll auf die Kernregelung des Gesetzes eingegangen werden, soweit Sie das BGB direkt betrifft. Die Neuordnung des ehelichen Güterrechts Sie ist vor allem für den Geschäftsmann wichtig. Sie bringt eine einschneidende Änderung gegenüber dem seit April bestehenden Rechtszustand. Bis zum März galt im Regelfall, also dann, wenn die Ehegatten keinen Ehe- bzw. Gütervertrag abgeschlossen hatten, der Güterstand der Verwaltung [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1
[..] oder Menschenfalle? Vor zwei Jahren erließ die Bukarester Regierung ein Dekret, das die Möglichkeit der Familienzusammenführung zu eröffnen schien. Den Volksdeutschen aus Rumänien wurde -die Strafnachsicht für jene Vergehen zugesagt, die ihnen im Zusammenhang mit dem Zwangsgeschehen der Kriegsjahre zur Last gelegt worden waren. Je nach dem Ergebnis der Einzelüberprüfung jedes Einreiseansuchens dürfe der Gesuchsteller in die alte Heimat zurückkehren. Zugleich entfaltete die v [..]









