SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig. Die Versammlung kann sich von bis Uhr als Landesausschuß konstituieren und folgende Punkte behandeln: . Sicherstellung von Dokumenten und Unterlagen über die Flucht für eine ORF-Fernsehdokumentation (ein Beauftragter des ORF wird an der Sitzung teilnehmen). . Protokollverlesung. AUfällige Anträge zu Punkt der Tagesordnung sind schriftlich bis zum . März bei der Landesleitung einzubringen. Schlu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] die Integration Viele waren eingeladen, noch mehr gekommen Von Dr. Roswita G u i s t Erstmals veranstalteten alle siebenbfirgischen Vereinigungen In der Bundesrepublik gemeinsam eine Wochenendtagung: das Amt für Aassiedlerarbeit bei der Kirchenkanzlei der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) veranstaltete am . bis . . auf Schloß Horneck zusammen mit der Landsmannschatt,dem Hilfskomitee und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eine Arbeltstagung mit V [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] eichten Aufgabe annahmen. Es galt vor allem, die sehr wertvollen Trachtenstücke und Stickereien zu säubern und sachgemäß zu hängen bzw. nach Stick- und Webart und nach ihrer Verwendung zu sortieren. Für die Stickereien waren spezielle Ladenschränke angefertigt worden, in denen u. a. auf Rollen gleich mehrere, vor allem kleinere Stücke aufgewickelt, aber an Hand der Inventarnummer leicht identifizierbar sind. Die Laden sind so dimensioniert, daß man auch bei größeren Stücken f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3
[..] e dramatische Komponente im Leben dieses Mannes und die deutliche mystische, religiöse Neigung seiner Auffassung von der Kunst Anhaltspunkte des Ungewöhnlichen, die zur Auseinandersetzung auffordern. Auszeichnung für Hans Meschendörfer Dichterlesung Wolf von Aichelburg Karl Heinrich Waggerl, Wilhelm Furtwängler, Albert Schweitzer, Kokoschka sind einige der Namen, die zu Flechtenmachers Bekanntenkreis gehörten -- in einem streckenweise ebenso ruhelos wie fassungslos umgetriebe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 10
[..] ensjahr ganz unerwartet von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit haben wir von ihm Abschied genommen. Im Namen aller Angehörigen: Erna Oberländer, geb. Debera Karlsruhe, im Oktober Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb, für uns alle unfaßbar, mein lieber Mann, Vati, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Müller Rechtsanwalt i. R. * . . in Hermannstadt t . . in Heilbronn Wir danken ihm für seine Liebe und Fürsorge, wir wer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] uppe Vöcklabruck zu offenen Volkstänzen auf. Im Laufe des Abends wurde Prof. Klaus Wagner vom Vereinsobmann der Siebenbürger Sachsen in O. Ö., Konsulent Dr. Frank, und dem Bundesjugendobmann, Michael Kraus, für verdienstvolle Tätigkeit im Rahmen der Siebenbürger Jugend Österreich mit dem goldenen Ehrenzeichen der Siebenbürger Landsmannschaft ausgezeichnet. Das Jubiläum wurde schon am Vortag mit einem 'Empfang und einem Begegnungsabend für die auswärtigen Gruppen eingeleitet. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5
[..] d. J. siebzig Jahre alt gewordenen Dirigenten Carl Gorvin (SZ vom . Juli ) -- sechzig Jahre alt. Die in Bonn erscheinende ,,Theater-Rundschau" notierte dazu im September-Heft/. Jg. unter anderem das Folgende: Für die These, daß Regisseur und Darsteller das Beste erreichen, wenn sie sich persönlich eng verbunden fühlen, gibt es markante Beispiele: Max Reinhardt und Helene Thimig, Gustaf Gründgens und Elisabeth Flickenschiidt, den späten Jürgen Fehling und loana Maria [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1
[..] unkt einer Bewußtseinsbildung wichtigster Aspekte siebenbürgisch-sächsischer Gegenwart wurde: die sächsische Not in Siebenbürgen und der leidenschaftliche Wunsch der Jugendlichen, sich mit allen Kräften für die bedrohte Gemeinschaft in Siebenbürgen wie den sinnvollen Welterbestand siebenbürgisch-sächsischer Gemeinschaft in den Ländern des Westens zu engagieren, bestimmten den Inhalt der drei Wochen. ger" des Lagers; als Lagerleiter hatten sie die in den Vorträgen aufgeworfene [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 3
[..] on Ernst Habermann In der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom . . schrieb Jürgen E i c k im Leitartikel unter der Überschrift ,,Wenn das Begieren keinen Spaß mehr macht" unter anderem folgendes: Für gewisse Leute ,,ist sozialdemokratische Politik offensichtlich nur das große Umverteilen. Man nehme dem Bürger das Geld weg, leite es über die Staatskassen, wobei natürlich der enorme Verwaltungsaufwand einen Großteil schluckt, verteile es irgendwohin und lasse sich für [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5
[..] . August- SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Von ,,Katzentroppchen", ,,Mausezfihnchen" und ,,Dukatenstichen" Ein Frauenseminar zur Nachahmung Nach intensiven Bemühungen der Referate für Frauenarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fran Herta S c h e l l , and in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , sowie des stellvertretenden Vereinsobmanns, Dr. Fritz F r a n k , gelang es, in Zusammenarbeit m [..]









