SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] nd unter einer kühlen Dusche. Nächstes Jahr lassen wir es uns wieder bei Urbans gut schmecken! Juchum * Das Lager Bolowinka im Donezbecken traf sich im Mai nach zwei Jahren wieder, diesmal in Fürstenfeldbruck. Es kamen über Übriggebliebene. Die verschleppte blonde Jugend zeigte jetzt an allen Tischen mehr festlich weiße Köpfe, in eine enge Gemeinschaft und Kameradschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den nächsten Jahren. Juchum Dami [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10

    [..] nnt, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter, Herr Professor Hans Jakobi Kulturhausdirektor am . Mai , im Alter von Jahren, für immer von uns geschieden Ist Sein Leben war Arbeit und Einsatzbereitschaft für seine Familie und die Gemeinschaft. Auf diesem Wege danken wir dem Herrn Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. August Schuller für die trostreichen Worte, dem Kammerchor, der Blaskapelle, dem Blä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] efabsender wieder. SZ-Schriftleitung nisatorischer Ebene u. a.m. Durch Geldentwertungen gingen die mühsam zustande gekommenen Ersparnisse verloren. Der nicht allzu fruchtbare Boden war begrenzt und bot für die kinderreichen Familien keine ausreichende materielle Basis, auch die Erträge konnten wegen der abgelegenen Lage nur schwer abgesetzt werden. Viehzucht und Rindermast waren Hauptbeschäftigung; viele mußten aber das Dorf verlassen und in anderen Orten eine Existenz aufbau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] der Kreisgruppe Rastatt statt. Auch heuer wurde es im Garten unseres Freundes Michael Lang Im romantischen Tal von Michelbach abgehalten. Nach dem Hissen der Fahne begrüßte Michael Klein ·-- stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden -- die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Auch diesmal wurde auf die Betreuung Wert gelegt, aber auch die Erwachsenen machten bei den Wettspielen fleißig mit. Das Frauenreferat der Kreisgruppe unter Leitung von Ilse Theiß und der Kulturrefer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Internationales Volkstcnztreffen In Eibergen-feuchtfröhlich, aber anders als gewohnt Wiener Siebenbürger Volkstanzgruppe in Holland Am . Juni gab es für die Wiener Siebenbürger ,,großen Bahnhof. Acht Burschen «nd acht Mädchen unter der Leitung von Gerda P e t r o v i t s c h und Grete Gärtner mit ihrer Musik-Traute wurden von Eltern und Freunden in den ,,Holland-Expreß" verfrachtet, um zum ,,International-Folkloristisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5

    [..] discher Kleidung", dem ersten Versuch einer ,,Mode"schau mit den jüngsten Mannequins, Drei der ,,Spatzen von Drabenderhöhe" in Dinkelsbühl den bezaubernden ,,Spatzen von der Drabender Höhe", gab Mut und Anstoß für Fortführung und Erweiterung einer solchen Veranstaltung. Auf Landes- und Ortsebene sollte diese Möglichkeit aufgegriffen und in Absprache mit ,,Sachkundigen" fortgesetzt werden. Bitte fangen Sie jetzt schon mit den Arbeiten an, denn Pfingsten mit einer ähnliche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8

    [..] eine der originellen Ideen des Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Ernst D e p n e r, die Jahreshauptversammlung in Düsseldorf abzuhalten, und daß Depner das umfangreiche Programm in drei Stunden abwickelte, spricht für seine Führungsqualitäten. Der Landesgeschäftsführer, Peter Keresztes, erläuterte Bedeutung und Einrichtungen des Hauses des Deutschen Ostens. Anschließend begaben sich alle zu einer Besichtigung des Hauses. Nach zwei Filmen -- über den Protestantismus in Siebenbürg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Goethe und die Deutschen Kann ein Dichter, kann ein Schriftsteller für ein Volk oder eine Nation von politischer Erheblichkeit werden? Kann er politisches Geschick bestimmen, beeinflussen, veranlassen? Die Frage stellt sich für die Deutschen eher als für die anderen großen europäischen Völ,,ker. Denn während es etwa unseren Nachbarn, den Franzosen, leicht fällt, Geist und Politik, Intellekt und Macht als [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] Kleidung! Anmeldung an meine Adresse -- siehe unten. Rumänienreise der Bundesfrauenreferentin: Bukarest, Kronstadt, Schaßburg, per Flugzeug und Autobus. Die von Johann Riemer/ Hessen vorbildlich vorbereitete Gruppenreise für Kommunalpolitiker und Vertreter des Kümmeler-Chores Neu-Isenburg brachte für mich vor allem persönlichen Kontakt zu Menschen, insbesondere Frauen, aus dem öffentlichen Leben. Gleichzeitig hatte ich den Auftrag, für den Deutschen Frauenrat, Bonn, in Bukare [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] eite Was Ist nur mit den Landsleuten in Göppingen los? Veranstaltungen eher von anderen besucht... Außer den regelmäßigen monatlichen Veranstaltungen sind am . . im Blumhard-Haus der Fasching für alle und am . . der Jugendfasching gefeiert worden. Zeltgerechte Terminvereinbarungen, genaue Vorbereitungsarbeiten und gute Stimmung kennzeichneten beide Veranstaltungen; gediegene Musik machte das ,,Karpatenecho (musikalische Leitung Wilhelm Ehrlich, Geschäftsführe [..]