SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] ndlung Hans Meschendörfer, München , Postfach ) wie in Wien (T. Zöllner, , Wien) erhältlich ist. Die Schallplatte sollte in keinem Siebenbürger Haushalt fehlen. Besonders geeignet ist sie für Geschenkzwecke, auch an österreichische Freunde, gibt sie doch ein umfassendes Bild des Wesens unseres Stammes. (. S. .--). kind heran, und als ob er aus den verwinkelten Gäßchen, Türmen und Mauern der Burg das Wesen dieser alten Stadt in sich gesogen hab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8

    [..] im Herrn sanft entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Mittwoch, dem . Juni , um . Uhr am Stiftsfriedhof Lambach statt. Lambach, Bulkesch, Birk, am . Mai In tiefer Trauer: MARTIN GABER im Namen aller Verwandten MARK für MARK gut angelegt in der Weltindustrie WIE, sagt Ihnen Ihr Landsmann Vertreter der erfolgreichsten Investmendfonds Dipl.-Kaufm. Emil Dworak München , , Tel. , Telex: STELLENANGEBOT HausmeisterEhepaar gesuch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] zensguter, lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Karl Mantsch Bankdirektor i. R. aus Mediasch in Siebenbürgen im . Lebensjahr am . März sanft entschlafen ist. Schmerzerfüllt danken Wir für seine ständige Hilfsbereitschaft und zu jeder Zeit geschenkte Liebe. In tiefer Trauer haben wir unseren teuren Toten am . April auf dem Stadt. Westfriedhof in Innsbruck zur letzten Ruhe gebettet. ^~\ Hans-Lutz Mantsch, Kehl am Rhein / / Margarete, geb. Kleuser / / /? / [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] Landsleute und vor allem die vielen Kinder. Die siebenbürgische Jugendkapelle, Jungen und Mädchen aus Setterich, - unter ihrem Dirigenten Michel O h e r spielte Weihnachtslieder und sorgte schon gleich am Anfang der Feier für eine innige Stimmung. Die Weihnachtsgeschichte von Heinrich Zillich ,,Ist der Weihnachtsmann ein Rumäne" wurde von Landsmann Keresztes eindrucksvoll vorgelesen, und ein Kind sagte am Schluß, nachdem Dr. Schebesch seine Ansprache beendet hatte, ,,Diese [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] n in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift; Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Hauptversammlung ab. Die amphithe [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] ales aus Windau bei Bistritz. liehen Beruf als Ingenieur und Erfinder von jeher bewährt hat. Mehr als Patente auf allen Gebieten der Technik tragen den Namen Kuno Eisenburgers. Nach dem . Weltkrieg waren es Schweißmaschinen für jede Art von Stahlgittern, die eine mit ihm in Graz gegründete Firma erzeugt. Die Erträge seines Erfindergeistes brachMöbelstück die Tradition und hier wird grundsätzlich mit jedem sächsisch gesprochen, der es kann. Die Kinder können es. Frau Leil [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] ehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind Repp, geb. Schmidts Erich Repp Familie Georg Schmidts Edith als Enkelkind und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4

    [..] e Der deutsche Schauspieler Werner Finde: ,,Gibt es in einer Demokratie eine Rangliste der Prioritäten, dann stehen zuvorderst die Freiheit, die Meinung zu sagen, und die Freiheit, auszuwandern." Herbert von Karajan: ,,Wenn man in Wien für jemanden eintritt, sagt man immer: ,Ich ttehe ganz hinter Ihnen .' Man stellt sich nie vor einen. Wenn man sich umdreht, dann ist der hinter einem weg." Der britische Philosoph Sir Bertrand Russell: ,,Waffen sind die schlechteste Kapitalsa [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] einholte, ebenso genau Antwort gab, und stets lachte es dabei zwischendurch über sein Gesicht, als versicherte er: wir stammen aus demselben Stall. Unmittelbar, doch unbewußt, einfach durch Güte weckte er Zuneigung für sich bei fast allen Leuten. Dabei waren, was mich betrifft, er und ich oft Widersacher. Er gehörte dem von Architekt Albert Schuller gesteuerten -Donnerstagabend" gewitzter Kronstädter Politiker an, die uns Junge Jahre hindurch bei Wahlen überlisteten und schl [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] imat-Gedicht ausklangen. Anschließend ehrte Herr Riemer das Ehepaar Weizelt aus Bad Vilbel, das gestern seine Goldene Hochzeit bei bester Gesundheit feiern konnte; gleichfalls beglückwünschte er Landsmann Schwab zu seinem . Geburtstag, wofür der Jubilar in launigen Worten dankte. Nachdem die zu gewinnenden Siegerpreise sichtbar aufgehängt waren, konnten nun die Wettspiele der Kinder und der Jugendlichen, Hermannstädter Kulturwoche Wie die ,,Herrnannstädter Zeitung", ,,Organ [..]