SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4

    [..] Herzen aber und in jeder Freizeitminute Maler, Zeichner, Künstler durch und durch. In den verschiedensten Garnisonen die ganze Monarchie kennenlernend gelang es dem erst jährigen, seinen Dienst aufzugeben und sich für drei Semester auf die Schulbank der Wiener Kunstakademie zu setzen, deren Pensum er mit Auszeichnung durchlief. Erneut Offizier wurde er im Sommer unmittelbarer Zeuge des tragischen Geschehens von Sarajewo. Im Weltkrieg als Hauptmann zum Leiter der Kunst [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] entin als Leiterin oder Nachbarmutter ist Helferin und Beraterin bei allen Aufgaben, die uns Frauen zufallen. . Zu Beginn des vergangenen Arbeitsjahres waren auch wir Frauen als Sammlerinnen der Spenden für die Gedenkstätte und im Spätherbst für die ,,Weihnachtssammlung" unterwegs. Dabei bemühten wir uns, alle Landsleute zu erfassen und sie persönlich zu besuchen und zu sprechen. Kommt dann eine Sammlerin immer wieder in die gleiche Familie, bilden sich leichter persönliche [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] Uhr von der Friedhofs* kapelle in Uelzen aus statt. Im Herzen wächst der Arzt aus Gott geht er des natürlichen Lichtes ist erl (Paraeelsas) Am . Juli entschlief im . Lebensjahr mein lieber guter Mann, unser stets fürsorgender und nur dem Wohle seiner Familie dienender Vater, Bruder, Großvater» Schwager, Vetter und Onkel, der Arzt und Helfer vieler Kranker Dr. med. Günther Folberth nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden. Wir haben unseren teuren Toten am . Juli auf [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] aber auch wieder ernsthaft über die Entfaltung ihrer Intelligenz, ihre Entwicklung und die mit Aufzucht und Haltung verbundenen Probleme. Die liebevoll-erfahrene Tiermutter erzählt fesselnd manches Neue. Jutta Lammer: ,,Basteln mit Papier" Tips für Geschenke und Dekorationen. Seiten, viele Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Otto Maier Verlag, Ravensburg, , DM ,. Was man aus Papier alles zaubern kann -aus dünnem, dickem, buntem, weißem, aus Papprollen und Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 8

    [..] Wir haben sie am . . in Wartenberg/Obb. zur letzten Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Dipl.-Ing. Richard Adleff, Dipl.-Ing. Erwin Adleff, Sohn, mit Familie Sohn, mit Familie Mein lieber guter Vater, unser lieber Großvater Herr Dr. Walter Simonis Obermedizinalrat i. R. ist am . April, im . Lebensjahr, für immer eingeschlafen. Es trauern um ihn: seine Tochter Gitta Schiel mit Horst, Gerd und Jörn als Enkel sowie seine Freunde, Verwandten und Bekannten Die Beerdigung [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] d hören. Unsere Landsmännin Anne Schiel hatte uns Im vergangenen Herbst das Berner Oberland in seiner Winterpracht gezeigt. Diesmal zeigte uns Herr W. Krumm aus Solingen einen Film vom ,,Älplerleben im Berner Oberland", und Mitarbeiterin für das Siebenbürger Heim in Rimsting gesucht Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth e. V." sucht eine Krankenschwester EeWerbungen sind an das Siebenbürger Heim Rimsting/Chiemsee, Telefon-Nr. () , zu rich [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] ina Müller, geb. Hüll, Kronstadt/Siebenbürgen /' Johanna Olescher, geb. Hüll, Wels, Oberösterreich // i/ I. Wilhelm Hüll, Mühlheim/Ruhr, BRD Ü " Hermann Hüll, Peterborough, England sowie elf Enkel und fünf Urenkel ' Für zugedachte und erwiesene Anteilnahme wird herzlichst gedankt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Herr Heinrich S. Schiel im . Lebensjahr verstorben. Kempten, , den . April [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März , Unser Rechtsberater . Erbschein für LAG Frage: Nach meinen im Jahre und in Siebenbürgen verstorbenen Eltern bin ich Alleinerbe einer Landwirtschaft und eines Wohnhauses. Ich machte den erlittenen Verlust als Erbe im LAG geltend. Dort verlangte man von mir einen Erbschein als Beweis meiner Antragsberechtigung. Ich wandte mich zunächst an das für meinen Wohnsitz zuständige Amtsgericht, das verwies mich an das Landgericht [..]

  • Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 4

    [..] unserem Dorfe Piesbyther zu sein! Man war in dieser Eigenschaft dem lieben Gott wohl nicht näher, aber dem Wohlehiwürdigen Herrn Pfarrer, und das hatte etwas zu bedeuten. Am Sonntag saß man in der Kirche nicht auf der Empore für die Männer, sondern im Presbytergestühl, man war regelrecht allen Kiichenkindern zur Schau gestellt. Man konnte strenge und böse Blicke auf die gegenübrige Vuischenemporc werfen, man konnte die Mädchen beobachten, ob sie wirklich ordentlich und hoffär [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] ter l \ im Namen aller übrigen Verwandten Erlöst von seinen Leiden und fern von seiner geliebten Heimat, nahm Gott der Herr meinen geliebten Mann, unseren besorgten Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager, für immer zu sich. Martin Brenndörfer Handelsangestellter geb. . . gest. . . f ' i i f , ' ' . ' ' ! i In stiller Trauer: DIE HINTERBLIEBENEN Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Mein lieber [..]