SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] m Baumgartner Casino, von bis Uhr spielt die moderne Kapelle, die auf dem heurigen Siebenbürgerball so viel Beifall gefunden hatte, wieder zum Tanze auf. Ort: Wien , . Eintritt für Erwachsene ,-- S, für Kinder bis zu zehn Jahren ,-- S. Es werden wieder Wiesenspiele mit Preisen für die Kleinen veranstaltet. Alle, die an einem Gartenfest unter schattigen Bäumen und im Tanzsaal Freude haben, sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Die Vereinsleitu [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] ch die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer Landsmannschaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender Anzeige Zu Urgroßmutter* Zeiten versuchte [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] hen Bestrebungen Roths; dies wird auch in der Auswahl von Schriften und Briefen Roths deutlich: Eine Stellungnahme zu Fragen der Wirtschaft enthält die Schrift ,,Wünsche und Ratschläge, eine Bittschrift fürs Landvolk" (). Soziale Probleme als Folgen wirtschaftlicher Vorgänge werden in ,,Der Geldmangel und die Verarmung in Siebenbürgen, besonders unter den Sachsen" () behandelt. Die widersprüchlichen Ansichten seiner Zeit über ,,Das Wesen des Staates als eine Erziehung [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] st", lautet ihr Argument, ,,wird doch ein fünftes Heim kaum dringend nötig sein." Diese Beweisführung klingt aufs erste durchaus logisch, wer sich aber ein bißchen eingehender mit dem Problem der Altersvorsorge für unsere betagten Landsleute befaßt hat, weiß, wie falsch sie ist. Deshalb wollen wir heute ein paar Fakten und Zahlen nennen, die auch den größten Skeptiker überzeugen müssen. Rimsting, Gundelsheim und Osterode sind voll belegt. In Drabenderhöhe, das am . Septembe [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] und Farbe abgestimmt und zurechtgefeilt seien, Dichterlesung von Bernhard Ohsam nach der berechtigten Freiheit von Dichtung und Wahrheit. Schon sind wir in der packenden Handlung der Erzählung ,,Brückenschlag für einen Stein". Wahrlich, die Gestalt des Zigeunerchefs lebt mit jeder Faser, so wie wir ihn zu Hause geliebt und verflucht haben. Spürbar regnet es in Strömen, der Bach schwillt, die Brücke entsteht -- und fällt. Zwischen Mensch und Mensch wieder auch ein Brückenschl [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6
[..] Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, A Wien, Telefon: Die Jahreshauptversammlung Am . . holte Obmann Pfarrer Ernst Wagner für sich und seine Mitarbeiter von den im Restaurant Wimberger zahlreich versammelten Vereinsmitgliedern die Entlassung für die im Jahre für den Verein und alle Landsleute geleistete Arbeit ein. Er versäumte es nicht, den vielen ehrenamtlichen Sammlern und Helfern für ihren [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] s heute durch einen tragischen Unglücksfall im Alter von Jahren entrissen. München , den . Februar '·'***^ J>. £L In tiefstem Schmerz: y n ** Anna Roth > Mutter f ^ J Brigitte und Marianne, Geschwister Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns anläßlich des Heimgangs unseres lieben Entschlafenen zuteil wurden, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Mein [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] akteur Alfred Honig im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins einen Vortrag über Erlebnisse mit Bären und Wölfen im Karpatenurwald. Die Vereinsleitung Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" für den . und . Bezirk ladet alle Nachbarschaftsmitglieder, darüber hinaus alle Landsleute und Freunde, die alten und die jungen zum Richttag der Nachbarschaft am Samstag, dem . Februar, in den großen Festsaal des ,,Bayrischen Hofes", Wien , , herzlich ei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8
[..] n war. Dann eröffnete er den offiziellen Teil der Vorweihnachtsfeier. Da Weihnachten das Fest der Kinder ist, sollten unsere Kleinen nicht zu kurz kommen. Eifrig trugen die Jüngsten ihre Gedichtchen vor. Zwischendurch hörten wir ein Klavierstück, gespielt von Ralf Wollmann. Als Belohnung gab es für die Kinder Kakao und Kuchen, spendiert von der Landsmannschaft. Als der Kakao getrunken war, stapfte der Weihnachtsmann in den Saal. Die Rute mußte er doch vor einigen schwingen. D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] , Onkel und Schwager Herr Hans M. Schmidts Direktor a. D. der ehem. Zerneschter Papierfabrik im Alter von Jahren. Die Beisetzung fand am . November In Kronstadt auf dem Innerstädtischen Friedhof statt. Sein Leben war voller Liebe und Fürsorge für die Seinen. · . In tiefer Trauer: ' ] ' ' ' ' I m Namen aller Verwandten *> der Bruder Fritz Schmidt! Wetzlar, x-*" · Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen hin und weinen und tragen [..]









