SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«

Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11

    [..] -jähriger Burzenländer Prof. Dr. Wilhelm Schabel ausgezeichnet Los Angeles ­ Prof. Dr. Wilhelm Schabel wurde in Los Angeles mit dem ,,L. E. Scriven Award" ausgezeichnet, einem Preis für herausragende Forscher unter Jahren. Prämiert wurden Schabels zukunftsweisende Arbeiten zum Stofftransport in Polymerfilmen und für die Weiterentwicklung der Mikro-Raman-Spektroskopie. Dieser Preis ging erstmals nach Europa. Zukunftsweisende Forschungsarbeit Verleihung des ,,L. E. Scriven A [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 5

    [..] chter. Zwar wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet, er blieb aber als Berater bis (als er wurde!) ,,am Ball", hoch geehrt von den Kollegen und den von ihm geförderten jüngeren Forschern und Entwicklern. erhielt er die Goldene Ehrennadel der Fachhochschule Regenstauf, wurde er zum Ehrenvorsitzenden ,,seines" BiotechnikInstituts. Für seine Kinder war er ein guter, fördernder, belehrender Vater, der sie nicht nur für die Natur und die Physik beg [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] nnstadt. Rumänische Dermatologen zeichnen Dr. Walter Roth aus" nachgedruckt. Illustriert wurde der Artikel mit drei Farbbildern. Damit ist der in Neubeuern bei Rosenheim lebende siebenbürgische Arzt, Forscher, Maler und Kunstsammler nun auch in deutschen Fachkreisen geehrt worden. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] ktatur in Rumänien präsentiert der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel, der vom Regime seinerzeit zu langjähriger Haft und Zwangsarbeit verurteilt worden war. Insbesondere die Untersuchungen der Forscher zum Bereich Justiz mache ,,die durch und durch skrupellose Gerissenheit des kommunistischen Machtwillens und Machtverständnisses" deutlich, unterstreicht Bergel, der damalige Geschehnisse u. a. auch in dem Roman ,,Tanz in Ketten" () verarbeitet hat. In der Zeitschrif [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12

    [..] chof, .. in Hermannstadt . von Michael Zimmermann, Dirigent, Komponist, in Belleschdorf . von Moritz Guist, Meteorologe, .. in Bulkesch . von Gustav Adolf Raupenstrauch, Forscher, Erfinder, .. in Bistritz . von Georg Keintzel, Sprachwissenschaftler, .. in Sächsisch-Regen . von Ernst Heinrich Gräser, Maler, .. in Kronstadt . von Eduard Morres, Maler, .. in Kronstadt . von Arnold Müller, Zoologe, .. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15

    [..] ar starb unerwartet am . November in Hermannstadt. Sein jahrzehntelanges erfolgreiches medizinisches Wirken kann heute, gebündelt, folgendermaßen dargestellt werden: Karl Ungar ­ Mediziner und Forscher, zu entnehmen zunächst seinen Publikationen zur Kasuistik von Krankheitsfällen anhand eigener Untersuchungen, die immer gründlich und genau und mit ausführlicher Quellenangabe versehen waren. Einige Arbeiten erschienen in den großen medizinischen deutschsprachigen Period [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4

    [..] bare und auf einem Auge Blinde den Forschungsergebnissen Stéphane Courtois' hinsichtlich der Grausamkeiten der Diktaturen im Osten zeigten und Courtois angriffen, so stetig wächst der Kreis bohrender Forscher, die sich den Blick auch auf die östliche Seite der Medaille des . Jahrhunderts, das heißt auf die Armeen der Toten hinter dem Eisernen Vorhang und die Trauer um sie nicht verbieten lassen. Im Unterschied zu der vom Nationalsozialismus herbeigeführten menschlichen Trag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] o mit Fahrer stand mir die ganze Zeit über zur Verfügung. Beeindruckend war auch das hohe wissenschaftliche Niveau dieser bedeutenden internationalen Tagung." Claus Stephani Siebenbürgischer Arzt und Forscher in Hermannstadt ausgezeichnet Es gibt wenige Siebenbürger Sachsen, die vorher in Rumänien und besonders nach ihrer Aussiedlung in Deutschland eine so vielseitige Tätigkeit entfaltet haben wie der in Neubeuern bei Rosenheim lebende Arzt, Wissenschaftler, Forscher, Buchaut [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] Bautyps auf dem Dachboden einer kleinen unauffälligen Kirchenburg in Siebenbürgen? Diese Frage und die Suche nach einer Lösung, dieses einmalige Ensemble zu erhalten, machten Ende der er Jahre Möbelforscher und Restauratoren auf den imposanten Bestand in der Henndorfer Kirche aufmerksam. Ungenügender Wetterschutz, Mikroorganismen, Schadinsekten und Unmengen Taubenkot hatten den Truhen schwer mitgespielt, so dass dringender Handlungsbedarf bestand, um diesen sensationellen F [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 8

    [..] ar reichhaltige Materialgrundlage für verschiedenste Fragestellungen zur siebenbürgischen Geschichte dieser wichtigen landesgeschichtlichen Epoche Reformationszeit. Wie darf man sich die Arbeit eines Forschers wie Ihnen vorstellen? Grundlage ist ein Text anhand von Photos der alten Drucke bzw. Handschriften. Diese liegen verstreut in verschiedenen kirchlichen und staatlichen Archiven und Bibliotheken. Ich vergleiche verschiedene Fassungen auf Varianten, suche eventuelle Vorla [..]