SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«
Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5
[..] bten. Erst nach seiner Aussiedlung, , nachdem Stephani an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ,,sozusagen nebenberuflich, denn tagsüber war ich als wissenschaftlicher Angestellter und Forscher im musealen Bereich, am Bayerischen Nationalmuseum und später in Schloss Schleißheim tätig" als Hauptfach Europäische Ethnologie studiert hatte, konnte er mit einer Arbeit zur vergleichenden Erzählforschung promovieren. Sein Doktorvater war der renommierte Ethnolo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 10
[..] rmin Mühsam, Visionary Interventions, , Öl auf Leinwand, x cm. Eingangs würdigte Siegfried Habicher, der Leiter dieser Veranstaltungsreihe, die Verdienste des Gastes als Hochschullehrer und Forscher, wofür er von der Universität Klausenburg mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet wurde. Zu Beginn seines Vortrags erläuterte Peter Motzan sein Motiv, Einsicht in seine SecuritateAkte zu beantragen. Anlass sei ein Gespräch gewesen mit einem jungen Mitarbeiter der Bir [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] zeigt eine Auswahl wichtiger Dokumente aus dem Nachlass des Schriftstellers. In ihrer Eröffnungsrede dankte Dr. Irmgard Sedler, die Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V., dem Journalisten und Forscher Schuster für seine Arbeit und forderte die Anwesenden auf, dem Beispiel Kästners folgend, Mundartausdrücke, Redewendungen und mündliches Erzählgut aufzuschreiben, da diese mit der siebenbürgischen Erlebnisgeneration unwiderruflich verloren gehen würden. Die Ausstellungse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10
[..] unabhängig voneinander, und es stellt sich die Frage, welchen Einfluss jeder Einzelne von ihnen auf die Entwicklung der Raumfahrt hatte. In einer vergleichenden Untersuchung der Arbeiten dieser drei Forscher und insbesondere von deren Wirkungsgeschichte weist Barth nach, dass bereits die wissenschaftliche Diskussion über die Möglichkeit des Raumflugs und dann die weitere Entwicklung der Raketentechnik, insbesondere auch in der Raumfahrt, vollständig auf der Wirkungslinie der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6
[..] , .. in Kronstadt . von Hermann Klee, Musiker, .. in Rendsburg bei Kiel . von Gottfried Lutsch, Dokumentarfilmer, .. in Agnetheln . von Eckard Hügel, Schulmann und Naturforscher, .. in Agnetheln . von Otto Eisenburger, Dirigent und Musikpädagoge, .. in Bistritz . von Otmar Richter, Ökonom, .. in Kronstadt Todestage . von Karl Ludwig Sigmund, Arzt, .. in Padua . von Michael Fuss, Botaniker, .. in [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11
[..] ichten, steht der viel besagende Schlusssatz nachzulesen: ,,Alle, die ihn kannten, werden seinen Humor, seine Rechtschaffenheit, Intelligenz und Güte schmerzlich vermissen." Hans Barth Herausragender Forscher und Erfinder Dr. Adolf Eduard Oberth verstorben / Im Schatten des berühmten Vaters zu eigenen Pionierleistungen in der Raketentechnik Kürzlich ist bei Sacramento in Kalifornien der aus Siebenbürgen stammende Forscher und Erfinder auf dem Gebiet der raketenbezogenen Treib [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10
[..] en Dokumenten Fehler vorhanden sein, die schwer zu identifizieren sind. Genealogieprogramme, so auch ,,Gen_Plus", haben eingebaute Kontrollmechanismen, die logische Fehler prüfen, die auch gründliche Forscher leicht übersehen. Es gibt mittlerweile auch Programme mit adaptiver Dokumentenerkennungstechnologie (ADRT). Ein solches Programm ist z. B. ,,ABBYY Fine Reader Professional", mit dem sich gedruckte Dokumente, Digitalfotos und PDF-Dateien in bearbeitbare und durchsuchbare [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] als Nachschlagewerk und Quellensammlung nicht nur von siebenbürgisch-sächsischen, rumänischen und ungarischen Pharmaziehistorikern geschätzt und als Dokumentationsquelle verwendet. Der Apotheker und Forscher Guido Fabritius. Postkartenkalender : Alt-Hermannstadt Zum fünften Mal in Folge ist im JohannisReeg-Verlag, pünktlich zum Herbst, der Postkartenkalender mit Ansichten von Alt-Hermannstadt erschienen. Unter dem Motto ,,Lebendige Vergangenheit" laden zwölf Farbreproduk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18
[..] ütte, Internationaler Jugendtreff in Bad Hindelang, Vorstellung der Tourenleiter, Tätigkeiten und Ereignisse / und Veranstaltungsprogramm . Gewürdigt wird Alfred Prox als ,,unermüdlicher Forscher und Förderer"; erinnert wird an Hans Mantsch, den bei einem Autounfall verstorbenen Vorsitzenden des Siebenbürgischen Karpatenvereins. Dass viele Mitglieder das Sektionsleben aktiv mitgestalten, zeigt auch die lange Liste von mehr als Autoren am Ende des Jahrbuches. D [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 4
[..] uckte Version im Briefkasten liegt. Das so entstehende Online-Archiv bietet den Mitgliedern der Landsmannschaft die Möglichkeit, jederzeit jede Ausgabe online abzurufen und zu lesen. Wissenschaftler, Forscher sowie alle Interessierten verfügen über umfangreiche Recherchefunktionen zur Erschließung des Archivs. Dieser Vorteil der elektronischen Version gegenüber der gedruckten Ausgabe die Suchfunktion wird erst recht zum Tragen kommen, wenn (wie geplant) Ende alle Jah [..]









