SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«

Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1

    [..] niversitäten, Akademien und Forschungsinstituten der Länder Südosteuropas erworben habe und daß er Mitgründer und Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft sei. ,,Ihr gesamtes Leben als praxisnaher Forscher und akademischer Lehrer", sagte Minister Jaumann bei der Ordensverleihung, ,,ist der Gewinnung und Verbreitung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse über Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas sowie der Verbesserung der Wissenschafts- und Wirtschaftsbeziehungen zu di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2

    [..] en Rat sowie bis vor kurzem im Vorstand des Südostdeutschen Kulturwerkes, München. Ich war mit Hingabe dabei, als er in Zusammenarbeit mit Stellen in Luxemburg eine Studienreise siebenbürgischer Forscher durch dies Land unter Professor Karl Kurt K e i n s Leitung ermöglicht hatte, womit sich jene oft behandelte erste Reise ,,zur Heimat der Väter", die stattfand, ertragreich wiederholte. konnte dank Schuster eine ansehnliche Trachtengruppe der Landsmann-, schaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 3

    [..] r Gesamtsumme im Verhältnis zu den anderen deutschen Aussiedlergruppen schon allein wegen der deutschen Sprachkenntnisse der Siebenbürger unterhalb des Arbeitslosendurchschnitts. Ein siebenbürgisches Forscherehepaar und seine Arbeit Liane und Horst Henning-SchlosserNur einmal im Jahr und nur für die beste Arbeit auf dem Gebiet der technischen Chemie wird der ,,Nicolae Teclu"-Preis der Akademie der SR Rumänien verliehen. Für wurde dieser begehrte Wissenschaftspreis einem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] ießlich stammt der Beitrag über Carl Friedrich Jickeli. Außer Zweifel steht, daß die Sammlung wertvoll ist. Denn wer weiß schon etwas über den aus Kronstadt stammenden, in Wien als Astronom und Meteorforscher zu Ruhm gekommenen Oswald Thomas? Wer unter den Laien hat von Johann Gottlieb Baumgarten, dem aus der Niederlausitz nach Siebenbürgen gekommenen Arzt und Botaniker, mehr als den Namen gehört? Usw. Die ,,zehn KurzmoT nographien bedeutender siebenbürgisch-deutscher Naturwi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11

    [..] che begeht der aus Fogarasch/ Siebenbürgen stammende, in Wien lebende Professor Dipl.-Ing. Gustav Felix S t o f am . August d. J. den . Geburtstag. In den letzten Jahren wurde dem rastlos tätigen Forscher und Erfinder seitens staatlicher österreichischer Stellen wiederholt Anerkennung und Würdigung zuteil. Als Krönung ernannte ihn der österreichische Bundespräsident im Dezember zum Professor. Trotz fortgeschrittenen Alters ist Stof auch gegenwärtig bemüht, sein Wisse [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4

    [..] in zunehmendem Maße existenzbedrohende Gefahren mit sich, und so ARNOLD MÜLLER - Professor Dr. Arnold M ü l l e r wurde am . Juni in Sächsisch-Regen geboren. Vater, Lehrer, Biologe und Forscher auf dem Gebiet der Enthomologie, starb er jährig, am . April , an einer damals nicht erkannten Virus-Infektion, die er sich auf einer Reise nach Vorderasien geholt hatte, herausgerissen aus seiner emsigen Arbeit als Sammler und von seinen Schülern an der Brukenth [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] er ,,Transsilvania" anzunehmen. Unerwartet raffte der Tod die Braut dahin, und der junge Mann blieb unverheiratet. Um so eifriger widmete er sich nun seiner nebenberuflichen Tätigkeit als Sammler und Forscher auf dem Gebiet der siebenbürgischen Volkskunst. Schon als Kind hatte er gesehen, wie sächsische Bäuerinnen am Winterjahrmarkt auf dem Kleinen Ring in Hermannstadt alte Stikkereien, über den Arm gehängt, zum Verkauf anboten, da sie dieses ,,altväterliche Gesticksel" nicht [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] em dieser bedeutsame Preis zuerkannt werden solle, so hätte ich keine Sekunde gezögert, ebenfalls Sie zu nennen. Sie verdienen ihru als Dichter, als Übersetzer rumänischer und madjarischer Lyrik, als Forscher und Verfasser vieler wissenschaftlicher Aufsätze, als kluger, gebildeter und überlegener Kulturpolitiker und untadeliger Mann, nicht zuletzt als Mitherausgeber ier ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" in München, und Sie verdienen ihn schlechthin deshalb, weil sich in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3

    [..] um auf diese Weise neugeprägt worden und hat in wenigen Jahren nach außen wie nach innen ein völlig neues Gesicht erhalten: ein Kulturinstitut von Rang, aufgesucht von zahllosen in- und ausländischen Forschern, denen hier entscheidende Anregung und Hilfe geboten werden konnte. Von hier ging Speks Bemühen aus, die Deutschtumsarbeit im Rumänien der Zwischenkriegszeit in möglichst weite Kreise hineinzutragen. Schon in Rudolf Brandsch's ,,Deutscher Tagespost" wie in den ,,Deutsch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] Acker und spricht weiter von einem der ,,wenigen geistigen Brennpunkte deutscher Existenz in Siebenbürgen, die um die Erhaltung ihrer Eigenart rang." Eine treffende Würdigung Dresslers als Pädagoge, Forscher, Interpret und Komponist schließt die wertvolle Betrachtung ab. Wolf von Aichelburg Im Westdeutschen Rundfunk ... wird am . Mai im Rahmen der Sendung ,,Alte und neue Heimat in Musik und Wort" der Beitrag ,,Luther und die DDR" von Frau Irmgard Höchsmann-Maly, Draben [..]