SbZ-Archiv - Stichwort »Forscher«
Zur Suchanfrage wurden 586 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5
[..] em Gebiet der Nachrichtenübertragung und ihrer Grenzen konsequent fortgesetzt und zahlreiche richtungweisende Beiträge geschrieben. Der TH Darmstadt ist Hans Marko durch seine Beziehung zu dem großen Forscher und Lehrer Professor Karl Küpfmüller besonders verbunden. Er hat das Lebenswerk Küpfmüllers weitergeführt, und zwar in ähnlicher Breite und Tiefe. So ist z. B. die von Küpfmüller eingeführte Systemtheorie von ihm ausgeweitet und in an die Nachrichtentechnik angrenze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6
[..] rwort weiter, ,,ist dem Gedenken des verdienstvollen siebenbürgischen Zoologen Dr. Arnold M ü l l e r gewidmet, dessen Geburtstag sich zum ., und dessen Todestag sich zum . Mal jährten. Als Forscher und auch durch seine langjährige, außergewöhnlich rege Tätigkeit innerhalb des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt hat sich Arnold Müller große Verdienste erworben. In seinem auf dem internationalen Zoologenkongreß in Paris gehaltenen Vo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 3
[..] teten). Auf der Suche nach neuen Alternativen zur Kernkraft ist Oberths Drachenkraftwerk ein wegweisender Schritt. Es gilt, was Prof. Oberth aus seiner langjährigen Erfahrung als einer der genialsten Forscher und Erfinder unseres Jahrhunderts sagt: ,,Alles spricht von der Atomkraft. Aber sie wirft eine Menge Probleme auf. Dazu kommt die Furcht vor den Risiken. Sie wächst trotz des hohen Sicherheitsstandards. Warum nutzen wir nicht einfach den Wind aus, der uns seine Energie v [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 3
[..] deutsche Raumfahrtpionier wolle beim Start zur bisher größten deutschen Raumfahrtunternehmung dabei sein. Als am . . d. J. die Raumfähre Challenger mit acht Astronauten -- darunter die deutschen Forscher Dr. Reinhard F u r r e r und Dr. Ernst M c s s e r s c h m i d -- zur SpacelabMission D vom Boden abhob, saß auch Hermann Oberth mit seiner Tochter Dr. Erna R o t h - O b e r t h unter den Ehrengästen auf Cap Canavaral. Es war das dritte Mal, daß der Siebenbürger miter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] Professoren, Dozenten und Assistenten an dem großzügigen Austauschprogramm der Foundation teilnehmen. Viele von den früheren Stipendiaten haben sich bereits als hochqualifizierte Wissenschaftler und Forscher ausgezeichnet. Dr. Markeis Leistungen sind sowohl in Amerika als auch in Deutschland und Österreich beachtet worden. In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen Verdienste sowie der geistigen Verständigung der Völker hatte Bundespräsident Dr. Gustav H [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] Namen, denn als erster konnte er auch sie genau beschreiben. Erst reiste der Flüchtling in seine siebenbürgische Heimat zurück. Damals schon, mit Jahren, war er ein international anerkannter Forscher und Wissenschaftler, der wissenschaftliche Arbeiten und Fachpublikationen verfaßte; der die Anregung gab, in Budapest ein Nationalmuseum und einen Zoo anzulegen; der an einer Ostasienexpedition teilnahm und als Direktor des Budapester Nationalmuseums starb. Ka [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2
[..] kurzem, am .. , Prof. Dr. Otto F o l b e r t h . Der aus Siebenbürgen stammende Physiker trat in das Forschungslabor der Siemens-Schukkert-Werke in Erlangen ein und wurde dort führender Forscher auf dem Gebiet der III-VHalbleiter. wechselte er zu IBM, wo er heute Leiter des Bereichs Wissenschaft ist. Auf seinen Namen lauten Patente und zahlreiche grundlegende Veröffentlichungen. (Aus: ,,Elektronik") Die Landsmannschaft in Kanada DAS WORT ZUM NACHDENKEN W [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] fenen und Wissensträgern Gelegenheit zu geben, sich zu äußern, denn es ist höchste Zeit, sich der Erforschung dieses Ereignisses anzunehmen. Da weder die sowjetischen noch die rumänischen Archive für Forscher in absehbarer Zeit zugänglich sein werden, wird sich die Dokumentation hauptsächlich auf die Befragung ehemaliger Verschleppter beschränken müssen. Mittlerweile sind so viele der ehemals Deportierten nach Deutschland ausgesiedelt, daß mit einer guten Mitarbeit gerechnet [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4
[..] ribie, mit der sie vorgehen, angesichts des komplexen, stark fachübergreifenden Themas, sollte man nicht, wie geschehen, die fachliche Vorbildung der Verfasser -- Nußbächer ist Historiker und Honterusforscher, Philippi praktische Musikerin -- zum Gegenstand von einschränkenden Überlegungen und Vorbehalten machen, es sei denn, man akzeptiert eine solche Arbeit überhaupt nur, wenn ein ganzes, nach allen Fachrichtungen abgedecktes Team sich ihrer annimmt." Dann müßte man sich ab [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] haft und Raumfahrt von einmaliger Bedeutung. Von seinem Buch .Die Rakete zu den Planetenräumen' führt der Weg in gerader Linie zu den Großraketen und Satelliten. Seine Ideen haben eine große Zahl von Forschern und Ingenieuren befruchtet. Prof. Oberth wurde von vielen astronautischen Gesellschaften geehrt. Eine der bedeutendsten astronautischen Gesellschaften, die .HermannOberth-Gesellschaft', trägt seinen Namen. In Anerkennung seiner Leistung wird Hermann Oberth mit dem Bayer [..]









