SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] ugendliche Tanzgruppe in Volkstracht -- Einübung Maren Kessler -- sehr wirkungsvoll umrahmt und aufgelockert; mit viel Applaus wurden diese Darbietungen herzlich belohnt. Den Berichten des . Vorsitzenden, der Frauenreferentin und des Kassenwartes der Landesgruppe folgten nach einstimmiger Entlastung Neuwahlen; es wurden für die nächsten drei Jahre gewählt: . Vorsitzender Kurt Kessler, . Vorsitzender Dr. Oskar Mühlroth, in den Gesamtvorstand die Damen Bagdahn, Frömmrich, Ka [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] e und ihrer sparsamen Verwertung konnte in dies Jahr für die anstehenden Aufgaben ein Kassenüberschuß mitgenommen werden. Die Hauptversammlung dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit, indem Vorsitzender und Kassenwart einstimmig wiedergewählt wurden; zum Schriftführer wurde Frau Elvine S c h m i d t ebenfalls einstimmig gewählt. Dann ergriff der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans Bergel das Wort, um in einem Grundsatzreferat der Kreisgruppe Wegrichtung für die zukü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] e l m a n n , der Sprecher des Abends, machte seine Späßchen auch in Mundart, und das Kinderballett der Tanzschule ,,Körner" (Böblingen) zeigte mit Grazie, was es Schönes gelernt hatte. Den Vogel schoß der Vize-Europameister im Kunsttanz, Herr Z a g a r o , mit einem künstlerischen Tanz mit zwei Damen ab. Der von Frau Herta W i l k (Tartlau) mit echt siebenbürgisch-sächsischen Motiven geschmückte Saal gab dazu den feierlichen Rahmen. Eine Tombola erbrachte über DM ,--:, di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] t welcher Geduld er diese Aufgabe erfüllt hat, muß ich ihm auch persönlich danken. Es ist eine Leistung, die sich in der Bundesrepublik, in welchem Land immer, sehen lassen kann. Für uns beide und für viele andere gibt es keinen landsmannschaftlichen Ruhestand. Ich weiß, daß ich damit besonders Frau Braedt angesprochen habe, die Jahre hindurch sich nach diesem Tag gesehnt hat. Aber es gibt diesen landsmannschaftlichen Ruhestand nicht, so freue ich mich, daß wir auch weiterhin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6

    [..] mannschaftliche Leben noch vollaktiven Landsleute zu unserer Freude noch in unserer Mitte weilen und wir Gelegenheit haben, Ihnen unsere aufrichtigen Glückwünsche auszusprechen. Nachbarschaft Hietzing * Geburtstag: Am . August feierte Frau Hertha Quandt ihren . Geburtstag. Die Altschaft gratulierte der Jubilarin mitJSlumen und einem Ehrengeschenk und wünscht ihr auch auf diesem Wege noch viele schöne Jahre an der Seite ihres Gatten, unseres verehrten Altstadthanns Dr [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] rige der Gesangsvereine, in denen Essigmann zu Würden gekommen war, nahmen mit einer weiteren Abschiedsrede am Begräbnis teil. Unser Verein nahm mit Kranz und Delegation Abschied. Nachbarschaft Hietzing Am . Juli feierte Frau Pauline Maroscher aus Bistritz in Gemeinschaft mit ihrem Ehemann Fritz Maroscher, der am . August ein Dreiundneunziger wurde, ihren . Geburtstag. Die Altschaft überbrachte der Jubilarin in die Wohnung Wien, /, Blumen und al [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisverband Stuttgart und Böblingen Herten-Langenbochum Jahreshauptversammlung der Frauengruppe Unser Waldfest findet am Sonntag, dem . Juni , im Waldheim bei der Gaststätte zum Waldheim bei Böblingen, statt. Grillgeräte kann jeder mitbringen. Wer keinen Grill hat, kann sein Holzfleisch am Gemeinschaftsgrill braten, der den Gästen zur Verfügung steht. Wer n [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] nommen. Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Nachdem die Muttertagsfahrt des Vorjahres der Nachbarschaft Penzing so guten Anklang gefunden hatte, ließ es sich die Altschaft der -Nachbarschaft nicht nehmen, ihre Frauen und Mütter auch heuer zu einer Muttertagsfahrt einzuladen. Diesmal ging's in die wunderschöne Wachaa und nach Maria Laach. Als Nv. Mathias alle seine ,,Schäflein" beisammen hatte -- die ,,Gruppe Meidling" war erst in Schönbrunn zugestiegen --, konnte die Fa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] -- war er wieder Pfarrer, allerdings mit einer Unterbrechung von Monaten Gefängnishaft. trat er in den Ruhestand und übersiedelte nach Hermannstadt. Er wurde wieder verhaftet und zu Jahren Gefängnis verurteilt, jedoch nach Monaten entlassen. Mitte gelang es ihm, mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn nach Deutschland auszuwandern. Jetzt lebt er in Traunreut in Oberbayern. In der Fülle der wissenschaftlichen Arbeiten Csallners nehmen drei eine Sonderst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] d. J. in Gauting b. München überraschend an Herzversagen. Ein reiches, fruchtbares und im nimmermüden Dienst an den Menschen verpflichtetes Leben hat sich vollendet! Auch wir haben mit ihm einen treuen Freund und herzhaften Helfer verloren! Der Bundesvorsitzende hat an Frau Krumm in einem Beileidsschreiben herzliche Worte des Dankes und der Anteilnahme der Landsmannschaft zum Ausdruck gebracht. rth Roll Schuller, aus Rumänien gekommener Wahl-Heilbronner und (in Zusammenhang [..]