SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] nnen verriet. Bei angeregter Unterhaltung und Liedern verging die Zeit fast zu schnell! Erfreulich war die rege Beteiligung (über ijO Mitglieder), die wir uns auch für weitere Veranstaltungen der Kreisgruppe wünschen. Besonderer Dank gebührt den Maktoberdorfer Frauen, vor allem Frau Helga M e s s e , die nicht nur den guten Einfall dieser Veranstaltung hatte, sondern ihn auch in vorbildlicher Weise -- besonders was Darbietungen und Beschäftigung der Kindergruppe betrifft -- z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9
[..] s Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Linz Die alljährliche Adventfeier der Siebenbürger Sachsen in Linz hatte einen besonderen Akzent. Einerseits weil die Jugendlichen, die in dem von Frau Sylvia Kreutzer betreuten Programm mitwirkten, schon der Enkelgeneration der Mitglieder zuzuzählen sind, andererseits weil als Festredner OSR Prof. Gerhard Kelp, langjähriger Obmann unseres . Vereines, wieder einmal unter uns weilte. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12
[..] enburgen Mappe mit Zeichnungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuzilgl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden! Zu bestellen bei Frau Erna Letz, HerterichstraBe /, Manchen . Telefon () Rumänienfahrten mit Mercedes-Bus ( Personen) zu Ihren Verwandten ( x monatlich) führt Ihr Landsmann Walter G. Gärtner durch. Pakete können auch mitgeschickt werden. Schriftlic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1
[..] zu Unterwäsche und Decke erstreckt sich dabei die Spannweite der in nicht wenigen Fällen lebenswichtigen Gegenstände, Gerätschaften o. ä., die auf diese Weise -- durch die ehrenamtliche Arbeit einer Handvoll Frauen und Männer -- den Weg nach ,,unten" nehmen. Rechnet man die auf verschiedenen Kanälen den gleichen Weg gegangenen Medikamente hinzu, so steigt der in Geld faßbare Hilfewert allein innerhalb der letzten drei Jahre um w e i t e r e d r e i M i l l i o n e n D M a r k [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] tor der Städtischen Musikschule in Leoben (Steiermark) und ab Opernchef und Leiter der Symphoniekonzerfe der Kärntner Landeshauptstadt Klagenturt zi) werden. Nach erfolgreichen Gastspielen mit dem Ziel einer Anstellung als Generalmusikdirektor der Hansestadt übersiedelte ich mit meiner Frau nach Lübeck. Dort veranlaßte mich die Schrift ,,Antwort auf Hiob" von C. G. Jung zu einem intensiven Bibelstudium, welches meine Konversion von einem (ganzheits-)philosophischen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] einungen -- ihm sei, wenn auch mit unangemessener Verspätung, hier herzlich das Beste für die Zukunft gewünscht! B. Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim Für G e l d s p e n d e n danken wir: Ernst Habermann, Comano/Lugano, DM; Margarete Seidl, Gundelsheim, DM; Frau Martha Spek, Gundelsheim, zum Gedenken an ihren Mann Dr. Rudolf Spek, ehem. Direktor des Brukenthalmuseums Hermannstadt, am . Juli, da er Jahre alt geworden wäre, DM. Speziell für den A n k a u f d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] chen, so wollen wir versuchen, diesen Raum für einige Jahre zu mieten. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere bereit erklären würde, geeignete Gegenstände zu verkaufen. Diesbezügliche Anfragen sind zu richten an: Frau Maria Wächter, Sierning, . * Todesfälle: Am . Juni verstarb Frau Sophie Groß im . Lebensjahr; am . Juli Frau Susanna Mori im . Lebensjahr; am . Juli, zwei Wochen nach dem Tod seiner Frau, verstarb Martin Mori im . Lebensjahr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4
[..] Jahre lang ihr Vorsitzender war, schon dadurch gewürdigt, daß sie ihn auf Lebzeiten zum Ehrenvorsitzenden ernannte. Der Vorstand der Landesgruppe zollt ihm insbesondere dafür Achtung, daß er auch heute noch aktiv im Landesvorstand mitarbeitet. Seiner Frau, die ihm ein guter Lebenskamerad ist, und ihm selber wünschen wir Gesundheit, damit er im Ruhestand all das nachholen kann, wofür er bisher keine Zeit hatte. Der Landesvorsitzende Johann Riemer Kreisgruppe Ingolstodt [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] Kriegsende einige Zeit in Wels gelebt hatte und dann in England seßhaft geworden war, starb am . April d. J. im . Lebensjahr an Herzversagen. Seine Urne wurde von Peterborough (Mittelengland) nach Wels überführt und auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt. Friede seiner Asche! Frau Maria Scherzer aus Birk, erlag am . . einem längeren Leiden im Alter von Jahren. Sie fand in Stadl-Paura ihre letzte Ruhestätte. Ehre ihrem Andenken! In Marchtrenk starb am . . das äl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] anek besonders bei den Spätaussiedlern und den alten Landsleuten für die Teilnahme. Der Dank ging auch an Georg Daidrich sen., an Pfarrer Eichmayr und den Obmann der Siebenbürger Sachsen von Vöcklabruck, Oswald Schell. Sehr enttäuscht zeigte sich Frau Müller, weil viele der Landsleute nicht gekommen waren. Der sächsische Gesangverein von Vöcklabruck gab der Feierstunde mit sächsischen und deutschen Liedern einen schönen Abschluß. Georg Bidner bedankte sich im Namen aller Land [..]









