SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] Jahre Musikkapelle Setterich. Overath: . Mai: Maifeier; . .: Preiskegeln. ..., .Bonn; .£. Mai: Wandertag; . Juni: Lichtbildervortrag Architektur in Deutschland. Herten-Langenbochum: . Mai: Muttertagsfeier der Siebenbürgischen Frauengruppe; ./. .: Jugendtanzgruppe und Blaskapelle sowie Landsleute fahren nach Dinkelsbühl. Siegerland: /. Mai: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Oberhausen: . Mai: Muttertagsfeier. Dortmund: Ende Mai: Holzfleischessen. Wupperta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] rden am Bande". Dank auch der Dame, die mit einem lustigen Gedicht in sächsischer Mundart die Lacher auf ihrer Seite hatte. * Am r . begrüßte dann Herr G u i s t unsere kleinen Gäste zum Kinderfasching. Frau G u i s t und Frau Tobias spielten mit den Kindern, und audi hier war, wie konnte es anders sein," Zauberer ,,Ernesto" die herausragende Figur! Fräulein B a r t a sorgte mit viel Musik für ausgelassene Stimmung. HK Kreisgruppe Siegerland Die Kreisgruppe Siegerland leist [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] Leitung von Willi Petri, mit einigen eindrucksvollen Tänzen vor. Zum Abschluß führte Pfarrer Ackermann einen Film über eine Reise durch Siebenbürgen und die Festlichkeiten anläßlich der Jahrfeier der Stadterhebung Schwanenstadts Geburtstagsgratulationen: Frau Sara Urschel zum ., Herrn Domscha Oskar zum ., Herrn Georg Kessel zum ., Frau Sponer Maria zum . und Herrn Georg Luft zum . Herzlichen Glückwunsch! M. K. Todesnachricht: Am . . ist der älteste Bürger der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 8

    [..] Anni Mayer, geb. Gusbeth, mit Kindern, Stuttgart Trenyi Bergel, geb. Mayer, mit Familie, Buchenhain Georg Mayer mit Familie, Kronstadt und alle Verwandten Am . Dez. ist nach langer schwerer Krankheit unsere Ib. Gattin, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Wilhelmine Parsche geb. Lapschansky im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Die Urne wurde am . . in Hermannstadt am Zentralfriedhof beigesetzt. In stiller Trauer: Erich Parsche und Tochter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] elser Stadthalle der ,,JubiläumsHeimatabend" statt. Oskar H e r m a n n , ein karpatendeutscher Landsmann, begrüßte folgende Ehrengäste: RR. Leopold Spitzer, seine Stellvertreter Bregartner und Prof. Wigelbeyer, Nationalrat Prof. Dr. Gruber, Kulturamtsleiter Steinkogler, die Frauenreferentin Herta Schell, Hans Linetshummer, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Buchkirchen und Krenglbach und nicht zuletzt die Welser Goldhaubengruppe mit ihrer Obfrau Anna Schätz. Nach dem bun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] hat ihm dann -- wie so vielen -- hart zugesetzt. Während er im Kriegsdienst eingesetzt war, mußte seine Familie aus Siebenbürgen fliehen. Er fand sie wieder in einem Lager bei Linz, wo später seine erste Frau verstarb. Zwölf Jahre Johann Stierl: ALTE KELTER Überbleibsel guter alter Zeit, da man noch behaglich lebte und der Gott des Weines schwebte ob der Herbe, ob der Süßigkeit. Stehst nun wurmzerfressen Jahr um Jahr, unbenutzt und unbeachtet, und aus Mitgefühl betrachtet nur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] tliche Stickereien und Handarbeiten, während die Kirchenmäntel und -pelze ihren ständigen Aufbewahrungsort in Gundelsheim haben. Von den gezeigten Trachtenpuppen wurden auf Anregung des Frauenreferats der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich anläßlich der Welser Heimattage gefertigt, wo sie viel Beachtung und begeisterte Aufnahme fanden. Seither sind sie, mit später hinzugekommenen Trachten und anderen, wertvollen Gegenständen aus dem siebenbürgischen Kulturkreis, a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] . in Saulheim gewählte neue Vorstand vor, Die zahlreichen Teilnehmer an der Versammlung nahmen an allen Diskussionen regen Anteil. Es wurden konkrete Vorschläge zur Erweiterung des Programmes der .Kindertanzgruppe gemacht, die neben dem Verein der Saulheimer Trachtenkapelle tätig ist Auch die schon vor einigen Monaten in Nieder Olm gegründete Jugendtanzgruppe bracht« durch Frau Maria Haitchi ihre Probleme der Versammlung zur Kenntnis. Ein wichtiges Ereignis meldete der Vor [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] el machte seine Aussagen zu den für die Anwesenden offenen Fragen. Als Dank und Anerkennung für die in vielen Jahren geleistete Arbeit überreichte Kurt Schoppel eine Urkunde an Karl Theil und würdigte die große Hilfe seiner Frau Gertrud Theil, die sich mit Fleiß und Idealismus eingesetzt hat. Wir danken dem gesamten alten Vorstand für die Mühe und Treue unseren Landsleuten gegenüber, wünschen allen die beste Gesundheit und freuen uns, wenn sie auch künftig dabei sind. K. Seh. [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6

    [..] och und Freitag bei der Finanzlandesdirektion Wien, Wollzeile -, Wien, Tel. , erhältlich. , Wien, am . Jänner . i Zum Richttag Nachbarschaft Augarten Die Wurst wird in einer Selcherei von unseren Männern und Frauen gemacht, wo aber ganz besonders von unserem Landsmann Michael Gärtner dafür gesorgt wird, daß sie nach Siebenbürger-Art gemacht wird. Die Krapfen werden von den Frauen selbst hergestellt unter der Leitung von Nachbarmutter Käthe Seiler. Kinderb [..]