SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4
[..] rden, jedesmal widerstanden und Bistritzer geblieben ist, um dann einmal Bürgern der Stadt und Nösner Bauern in einer Gemeinde als Stadtpfarrer doch dienen zu können. Dem verdienten Manne wolle Gott an der Seite seiner Frau, im Kreise der Familie, seiner verheirateten Tochter mit dem Enkelsohn, Im alten Stadtpfarrhof zu Bistritz, wo die Kirchengemeinde ihrem pensionierten Stadtpfarrer eine neue Wohnung gebaut, nach getaner Arbeit nun auch einen ruhigen Lebensabend schenken! C [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] e Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Landsmannschaften auf dem Gebiete der Presse und die Errichtung einer südostdeutschen Stiftung wurden eingehend erörtert. Diamantene Hochzeit Major a.D. Julius Gebauer und seine Ehefrau Hermine, geborene Jauernig, begingen, wie uns jetzt erst bekannt wird, am . September das seltene Fest der Diamantenen Hochseit. Julius Gebauer, am . Oktober als Sohn ·ines Kaufmannes geboren, wurde Berufsoffizier beim Kronstädter Hausregiment N [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2
[..] Linie her, der Zunft- und Webermeister Paul Teutsch, der starb, in der Oberen Nr. in Kronstadt wohnte als letztes Glied einer langen Ahnenreihe von Leinewebern, der eine sagenhaft resolute Frau und sechs Söhne hatte. Einer davon ist Heinrich Teutschs Vater gewesen, der so früh starb, daß der Sohn schon mit Jahren seine Geschwister erhalten mußte. Da er meine Eltern schätzte, begleitete Heinrich-Onkels Teilnahme meinen Weg. Und darum freute es mich bis ins [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] n haben, als wir unsere siebenbürgische Heimat verlassen mußten. Da nun der Tag vergangen ist und die Sterne steigen, ist es für den unentwegten Kämpfer ein lichtvoller Umstand, seine liebe, stets verständnisvolle Frau, die beiden Töchter und Schwiegersöhne und acht hoffnungsfroh in die Zukunft hineinwachsende Enkelkinder um sich zu haben. Den Lebensabend Fritz Holzträgers möge aber auch der Dank des sächsischen Volkes verklären, dem er von Jugend an Arbeit und Zeit und Kraft [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] ugust, drei Tage vor Vollendung seines . Lebensjahres, ist Oberregierungsrat a. D. DDr. Gustav Poschner, ein guter Freund, Schul-, Schützen- und Jagdkamerad, in Marchtrenk (Oberösterreich), gestorben. Er erblickte als Sohn des Predigers Gustav Friedrich Poschner und Frau Katharina, geb. Kremer, in Lechnitz das Licht der Welt, besuchte das deutsche Gymnasium in Bistritz und maturierte dort, kurz vor seinem Einrücken als Einjährig-Freiwilliger zum k. u.k. Infanterieregiment [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4
[..] Gemcindcveianstllltungen lag ihm sehr am Heizen. Manch interessanter Lichtbildervortrag kam durch seine Initiative Zustande. Die Veranstaltungen erhielten auch durch die Laienspielgruppe, um deren Aufbau und Förderung sich Frau Pfarrer Walesch sehr bemühte, eine besondere Note. Nicht unerwähnt dürfen die schönen Autobusfahrten bleiben, die dant seiner Unternehmungslust in regelmäßigen Abstanden veranstaltet wurden und die sich in der Gemeinde großer Beliebtheit erfreuten, He [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] e. Wieder einmal wurde uns bewußt, daß er einer unserer großen Siebenbürger Sachsen ist. A. Braedt Eine Begegnung von jung und Alt Siekenbürger Sechsen zweier Generationen als Gäste auf dem .Hummelhof bei Wels Oberösterreich Im Juli vorigen Jahres hatten unser Landsmann Ernst Habermann und Frau Nore Habermann rund hundert Landsleute, zumeist Ehepaare, zu einem ,,zwanglosen familiären Treffen" von Siebenbürger Sachsen in ihre Bergvilla in Lugano/Schweiz eingeladen. Diese Begeg [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] rvor. Er dankte der Nachbarmutter Käthe Hantschi und Kassier Mild für ihren Einsatz als Reiseleiter und Schriftführer Mathias Gottschick für die finanzielle Organisierung. Rentner, Hausfrauen und die übrigen Werktätigen der Großstadt waren dankbar, auf dieser Fahrt von über Kilometern wohltuende Berg- und Waldluft genossen zu haben. Promotion Unser junger Landsmann Diplomkaufmann Udo Wagner (Sachs. Reen) wurde am . Juli an der Hochschule für Welthandel in Wien zum Doktor [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 5
[..] een, zahlreiche Veröffcntlichungen und eine ausgedehnte Vortrags- und Lehrtätigkeit auf dem Gebiete der Volkskunde, Hatte diese Tätigkeit sie schon vorher in unsere Mädchenschulen, Seminare, Lchieivcreine und Frauenverbände gebracht, so führte sie das Fahr durch ihre Berufung an das Kronstadter Evana, Mädchengymnasium wieder in ihre Vaterstadt zurück, wo sie als Deutschlehrerin bis wirkte und zugleich auf ihrem eigenen Wissenschaftlichen Gebiet weiterarbeitete und a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] (Eingang Luginsland), I. Stock, statt. Alle Mitglieder unserer Landesgruppe sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit Jahresbericht für das Jahr -- Landesvorsitzender Bericht der Frauenreferentin Kassenbericht für das Jahr -- Kassenwart Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Anträge des Vorstandes und der Mitglieder Im Anschluß an die Hauptversammlung findet die Vorführung des Farbfil [..]









