SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] rtenfamilie und der persönlichen wissenschaftlichen Leistungen dieses Wissenschaftlers. Ehrung Für ihre Verdienste um die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und ihre Tätigkeit als Frauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen in Österreich wurde Frau Emmi Parsch, Wien, auf der Tagung des Rates der Landsmannschaft am . März in Schwanenstadt vom Bundesvorsitzenden Dr. Oswald Teutsch mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Johann Gottschi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6

    [..] ei ,,Traubisoda" saßen und keine Wirtshausstimmung zu merken war. Der ,,Bayrische Hof" war diesmal Kinderparadies. Zuwachs Die Nachbarschaft Augarten gratulierte ihrem Akkordeonisten Friedrich Hoffmann und Frau Charlotte zu dem Sohn Franz, der sich am .. in Fischamend eingestellt hatte. Nachbarschaft Hietzing Am . Jänner d. J. ist unser Nachbar Herr Michael Hofgräff, geb. am .. in Deutsch Budak, nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen. Er wurde am . d. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2

    [..] die jungen Musiker die Herzen aller Zuhörer erobert. An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, Herrn Stefan Bell als Gründer und Leiter der Deutschen Musikschule, Herrn Herbert Kusber als Musikleiter, Frau Franziska Schönau, die die Mutter der Musikschule genannt wird, sowie sämtlichen aktiven Mithelfern größtes Lob und Dank für die Festlichkeit auszusprechen, die das einfache und doch vielsagende Prädikat ,,sehr gut" verdient hat. Soweit der auszugsweise wiedergegebene K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] fand am . Januar in München statt. Seinen . Geburtstag hatte er am . Dezember , nun bereits im Ruhestand, bei anscheinend guter Gesundheit begangen. Der plötzliche Tod kam unerwartet und traf die Familie, Frau Erika, geb. Lindes, und die drei Kinder des Ehepaares schwer. Erschüttert standen die Verwandten und Freunde am Grab des ihnen allzufrüh Entrissenen. Die Einsegnung vollzog Pfarrer Weber, ein Landsmann des Verstorbenen. Für das Staatsministerium für Arbeit un [..]

  • Beilage LdH: Folge 170 vom Dezember 1967, S. 4

    [..] r Evung.-Luth. Landeskirche in Bayern aus. Wir wollen Pfarrer Johann Stürzet ein herzliches Gedenken bewahren, G. K. Veröffentlichungen dieser Spalte kostenlos) Geburt: . Dezember -- M i ch a e l H e i n z, . Kind des Karlheinz G ö h und seiner Frau Elke, geborene S c h n e i d e t (Vifttitz), in Schweinfurt, . Vermählung: , November -- Klaus S c h i e l und Irmgard, geborene L a s s e t , in München , Alfrcd-Drelel-Stiaße , Die Gemeindeglieder d [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] and er noch Zeit zu gemütlichem Beisammensein mit Freunden, in deren Kreis seine Treue und Aufgeschlossenheit ihm die Herzen entgegenschlagen ließ. Freundschaft verband ihn auch mit rumänischen und ungarischen Kollegen. Und der Freundschaft standen auch die Türen des Hauses offen, in dem Frau Philippi eine geradezu mustergültige Atmosphäre zu schaffen und zu erhalten verstand. Zwei Töchter waren herangewachsen, und die ältere hatte kurz vorher einen deutschen Offizier geheira [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2

    [..] m Kathreinball der Siebenbürger Sachsen in München am . . im Salvatorkeller, Saal , Eingang . Die Kasse befindet sich in Saal . Beginn Uhr, Ende Uhr. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München. Eintritt DM. Frauenkreis München Einladung Unser nächster Frauenabend findet am Dienstag, . November , statt. Beginn Uhr. Lokal: Gasthof ,,Postgarten", München , (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke). Fräulein Annemarie [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5

    [..] tlingen verheiratet. Fünf Enkelkinder freuen sich immer auf den Besuch ihres lieben Opas. Im Herbst wurden die Nordsiebenbürger Deutschen evakuiert. Für ihn und seine Familie begann ein ohnegleichen, den seine lieh* Frau mit ihrer Gesundheit bezahlte. Mit einem Pferdewagen treckten sie bis Wien, um nach fünf Monaten bis nach Oberösterreich eu kommen. In Raab baute er eine Flüchtlingsschule auf. Als Diasporapfarrer betreute er im Auftrag der evang. Landeskirche [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2

    [..] n, dessen bewegtes Leben und Treiben selbstverständlich manchen Wunsch nach aufgelockertem Gedankenaustausch offen läßt. Die landsmannschaftliche Verbundenheit drängte daher in manchen unserer Kreise dazu, Männern und Frauen der verschiedenen Lebens- und Berufskreise Gelegenheit zu geben, mit Spitzenvertretern des geistigen, kulturellen, wissenschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens zusammenzukommen, untereinander Meinungen auszutauschen, um auf diese Weise auch [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] . Todesfälle in der Nordrandsiedlung Am . . verstarb Johann Dorn im . Lebensjahr und wurde am . . am Stammersdorfer Zentralfriedhof begraben. Am . Juni starb im . Lebensjahr Frau Sofia Gottschick. Nachbarschaft Hielzing Mit Blumen und Glückwünschen stellten sich Nachbarmutter und Nachbarvater am . Juni C zum . Geburtstag bei Frau Klothilde Kpeutzer ein. Dr. Helmut Woltt - Jahre An Stelle des rekonvaleszenten Obmannes entsandte der Ver [..]