SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] he seines jährigen Bestandes geführt hat, in dessen Vorstandsreihe auch sein Vater, Bankdirektor Julius Balthes, einen ehrenvollen Platz einnimmt. Den Verein übernahm er mit einem Männer- und Frauenchor, mit guten Solisten, sowie einem kleinen Streichorchester, das er in zähem, unablässigem Mühen zu einem vollbesetzten philharmonischen Klangkörper ausbaute, das den Verein in Stand setzte, mit den eigenen Kräften jährlich ein repräsentatives Symphoniekonzert, dazu eine Oper [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] un<J den Kindern recht herzlich. Nachbarschaft Gmunden Der Jugendreferent Herr Michael Kraus, hat in seinem Rundschreiben Nr. / den Jugendgruppen diejenigen Landsleute bekanntgegeben, die siebenbürgische Trachten anfertigen, Wir' wiederholen hier die Ankündigung und bitten alle Landsleute, die für diese Arbeiten Interesse haben, wegen Bestellung und Preis* Vereinbarung mit den angegebenen Adressen Verbindung aufzunehmen: . Weiße Männertrachtenhemden schwari bestickt, Pre [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] r Kantor helfen wollte und gab ihm sofort die M Gulden. Wie nun dei Sonntag wledei kam, ging dei Herr Kantor zum Vuighütei und sagte: ,,He, Gevatter, heute sollen wir zwei uns M Gulden verdienen, willst du?" ,,Wie sollt ich nicht wollen", schrie der Vuighüter. ,,Nun gut, schick heute deine Frau hinten in die Kirche, und du komm gleich vorn in die Kirche, wir zwei stellen uns auf den Altai, einei auf eine, einei auf die andeie Seite, dann denken die Leute, wir seien die Heil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] tstanden. _ · · . ·,,-.. . ;. Heute ist dieser Abschnitt bewältigt, und die Flüchtlinge aller Länder reichen sich über, die Grenzen die Hände, im Bewußtsein der Kraft und Entschlossenheit dieser so großen Zahl von Männern und Frauen, die eine gleiche, so schmerzvolle Vergangenheit haben.. , Die zwei Millionen französischer Flüchtlinge begegneten den elf Millionen deutscher Flüchtlinge; wir verstanden sogleich, daß J.hxe Probleme auch die unseren .sind, und daß. die Zie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] und Titel und Gehalt eines Schulrats erhielt. Dann aber folgten drei schwere lange Jahre Lögerleben bei ganz verlassenen und führerlosen Kindern ohne irgendwelche Unterstützung. Richard Maurers liebe Frau war seine rechte Hand und nahm sich der gefährdeten größeren Mädchen mütterlich an. Als nach drei Jahren das Lager aufgelöst werden konnte, erhielt er eine Anstellung in einem großen Textilgeschäft in Südtirol und endlich wieder eine gesicherte und ihm besonders zusagende Am [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] ZEITyNG . August g Kindertrachtenfest in Herten-Langenbochum Unser Rechtsberater Wie alljährlich wurde auch diesmal wieder ein Kindertrachtenfest in unserer Kreisgruppe veranstaltet, zu dem die Frauenschaft am Sonntag, dem . Juli, Kinder und Erwachsene in das Siebenbürger Haus der Jugend eingeladen hatte. Der Einladung der Frauenschaft waren außer den Kindern viele Nachbarschaftsmitglieder gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Ortsida Marinkas geleiteten S [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] rektor Kock und Betriebsdirektor Stegemanns konnte Michael Baier zu dem am Abend stattfindenden Konzert willkommen heißen. Stadtverordneter Holberg überbrachte die Grüße der Schirmherrin dieser Veranstaltung, Frau Oberbürgermeister Luise Albertz, die leider nicht an diesem Fest teilnehmen konnte. Über das schöne Bild, das die musizierenden Kapellen abgaben, freute sich besonders der Vorsitzende der Vereinigung der Blaskapellen, Lehrer Richard Georg. Er erwähnte auch in seiner [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2

    [..] Über die Volkskunstäusstellung in Drabenderhöhe Ein Nachtrag zum Bericht über die Einweihungsieierlichkeiten der Siebenbürgersiedlung In zwei Parterreräumen des schönen Altenheims hatten die Frauen der neuen Siedlung unter der Leitung der zweiten Frauenreferentin, Frau Schneider, eine hervorragend gelungene Volkskunstausstellung zustande gebracht. Besonders hervorzuheben ist, daß nicht nur die ausgestellten Gegenstände von einer bewunderungswürdigen Vielseitigkeit ländliche [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] vergriffen. b) Der Prozeß Stephan Ludwig Roth -- ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert. Graz-Köln, . Dr. Otto R. Liess tig und die siebenbürgische Kindertanzgruppe unter der Leitung von Frau Ida Marinkas. Alle diese Darbietungen bestärkten uns in der Überzeugung, daß der bessere Teil der europäischen und deutschen Jugend noch genügend Idealismus in sich trägt, um eine schönere, gemeinsame Zukunft zu bauen. des soeben gegründeten siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7

    [..] itsch über Sinn und Zweck unseres Heimattages in Wels. Lm. Glatz, Amtsvater der Nachbarschaft Salzburg, gab seiner Freude Ausdruck, durch Zufall an unserer Versammlung teilnehmen zu können. Dann zeigte Frau Gross aus Gmunden die Dokumentarfilme: ,,Das Schaffen in Österreich" und ,,Heimattreffen der vier Landsmannschaften in Wels". Unsere Mettersdorfer Musikkapelle unter der Leitung unseres Landsmannes Michael Lutsch verstand es zum Besten, die Versammlung durch musikalische E [..]