SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2
[..] t Michael Schertzer begrüßte in wohlgesetzter Rede die Mitglieder, deren Freunde und Kinder, in deren Herzen sie gewiß Widerhall fanden. Zur Verschönerung des Abends trugen die Kinder bei, die einige deutsche und englische Weihnachtsgedichte vortrugen; die Ansage besorgte Frau S. Roth. Dann wurden in harmonischer Eintracht von allen Anwesenden unsere bekannten, schönen Weihnachtslieder gesungen. Nach der Feier folgte die Bescherung der braven Kinder durch den Sankt Nikolaus. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Vom Durchgangswohnheim Massen Ein Blick in die Wohnstätte für Spätaussiedler Vielen Lesern unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist das Durchgangswohnheim Massen sicher ein Begriff. Den meisten wohl dadurch, daß sie selbst kürzere oder längere Zeit hier verbrachten. Andere hatten davon gehört, weil Bekannte oder Verwandte in diesem Durchgangswohnheim untergebracht waren. Und wer diese Wohnstätte für Spätaussiedler noch nicht kennt, wird darüber einiges in die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern nun auf seinem letzten Weg begleiten konnten, -th Goldene Hochzeit Am . Januar begingen unser verdienstvoller Landsmann Johann Mann ( Uffenheim, ) und Ehefrau, geehrt von allen Seiten, das Fest der Goldenen Hochzeit. Mehr als Jahre war Johann Mann in unserer Landsmannschaft als Kreisvorsitzender tätig. Schon bei der Gründung der Landsmannschaft wirkte er mit und gehörte längere Zeit dem Bundesvorstand an. Der Jubi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] ögen nach der Eheschließung verlorengegangen ist. Aber gerade diese zwingend vorgeschriebene Voraussetzung ist im Falle Ihres Mannes nicht gegeben. . Haus der Schwester zurückgelassen Frage: Vor anderthalb Jahren ist es mir gelungen, mit meiner ganzen Familie (Frau und drei Kindern) nach Deutschland auszusiedeln. Das Haus in Kronstadt, das ich noch bewohnt und von meinen Eltern geerbt hatte, habe ich vor meiner Ausreise meiner dort lebenden Schwester überlassen. Hier versuch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] Sektionschef Dr. Alphons Willam; den Direktor der evangelischen Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft der ,,Neusiedler", Dr. Stetzenbach; Kurator Landesgerichtsrat Dr. Gerhard Onder, Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch und den Altbundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, unser Vereinsehrenmitglied Dr. Hans Georg Herzog samt Gattin und die Obmänner, Delegierten und Abordnungen der Mitgliedsvereine im Verbände österreichischer Landsmannsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG, . Januar Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm heute plötzlich und unerwartet meine liebe Frau, meine gute Tochter, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Fleischer geb. Brettfeldt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wagner u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] en rumänischen Zeitschrift ,,Magazin istoric" (S. ) enthalten. Aus unserem Berlin Über drei Veranstaltungen wäre heute zu berichten, die, wenngleich sehr unterschiedlich, doch eines gemeinsam haben: daß sie alle drei sehr erfreulicher Natur waren. Zunächst der Nachmittagskaffee der Frauen der Landsmannschaft im Haus der Ostdeutschen Heimat Ende Oktober, der trotz anfänglicher Befürchtungen sehr gut besucht war. Fleißige Helferinnen hatten allerlei leckere siebenbürgische Ku [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] er Altenehrung. Stellvertretend für alle Alten ließ er der im . Lebensjahr stehenden Landsmännin Katharina Fuhrmann und dem Landsmann Martin Roth () durch einen munteren Knaben und ein kesses Mädel Blumensträuße überreichen. Ein Erinnerungspäckchen erhielt Frau Susanne Kraus aus Deutsch-Zepling in Siebenbürgen, die als willkommener Gast an der Feier teilnahm, mit auf den . Grußworte der Evangelischen Kirchengemeinde sprach Pfarrer Fricke. Und selbstverständlich erf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich ,,Bin ich im Westen . ..?" ,,Ich bitt', bin ich hier schon im Westen?", so fragte eine fast jährige etwas hilflose Frau, aus Siebenbürgen kommend, den am Wiener Westbahnhof diensttuenden Landsmann -- unseren ,,Bahnhofsdienst". Solche und viele ähnliche Fragen werden an den ,,Bahnhofsdienst" täglich gestellt. Hier findet für viele Landsleute aus Siebenbürgen der erste Kontakt mit der sogenannten ,,westlichen freien Welt" [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] r im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Weprich, Schwiegersohn / ^* zwei Enkelkinder Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden! Von tiefem Schmerz gebeugt gebe ich die traurige Nachricht [..]









