SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] Salvatorkeller" in München, Hoch. straße, ihre traditionelle Tanzuriterhaltung. Beginn der Veranstaltung Uhr, Saaleinlaß Uhr. Eintritt pro Person DM .--. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. . Geburtstag Frau Wilhelmine T a r e r , geb. Hietsch, aus Bistritz, wohnhaft in Wendungen am Nekkar, feierte am . November d. J. im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag bei völliger geistiger und körperli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] . Dezember SIEBEKBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für unsere Frauen Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) langen Weg von der Hallerwiese bis zur Stadtpfarrkirche, die in ihrem gotischen Bau uns allen wohlvertraut ist. Endlich erreichten wir das Portal der Kirche, rieben uns noch rasch die klammgefrorenen Finger, stapften den Schnee von den Stiefeln ab und traten freudig beschwingt ein. Ein großer Tannenbaum, geschmückt mit unzähligen Lichtern erstrahlte in solcher Pracht, daß [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] ierning , am . . den . Geburtstag. Geburten: -- Unserem Mitglied Johann Schneider, Gründberg , wurde als . Enkel eine Heidemarie geboren. Wir wünschen dem neuen Erdenbürger für die Zukunft alles Gute. Todesfälle: -- Im . Lebensjahr starb unser Mitglied Frau Katharina Lochner, Pichlern (früher Kallesdorf), und im . Lebensjahr Frau Rosina Reitmann, Schindlberg, Goldberg (früher Weißkirch). Den Hinterbliebenen wendet sich unsere aufrichtige Anteilnahme zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7
[..] latt. Zumal im letzten Teil, den ausgewählten ,,Spukgeschichten berühmter Schriftsteller", löst sich der meisterhaft vorgetragene Spuk auf in allerhand ulkige oder Spukgläubigkeit auslösende menschliche Vorkommnisse. Nach langer schwerer Krankheit verschied unsere liebe Mutter und Großmutter Frau Katharina Krauss geb. Schneider im Alter von Jahren. Ditzingen, den . . In tiefer Trauer: Katharina Schuster, Tochter mit Familie und allen Angehöri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4
[..] spielen. Wir Großen sollten uns bei dieser Gelegenheit noch einmal treffen und einander ,,Frohe Feiertage" wünschen. Alle sind herzlichst eingeladen. Wer von den Kleinen noch beim Weihnachtsgpiel mitspielen will, möge sich bei Frau Aline Zimmermann, Wien ., /, Telefon , melden. Die Vereinsleitung Wer tut mit beim Weihnachtsspiel? Unsere spielfreudigen Jüngsten sind herzlich tingeladen, bei der Vorweihnachtsfeier am . Dezember auf der Bühne mitzuwir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Margaretha, geb. Areldt und Enkelkinder auerfeier fand am . Oktober auf dem Kommunalfriedhof in HertenLangenbochum statt. Im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] herische St.-Paulus-Kirche mit Mitgliedern. Während der Depressionsjahre war es nicht leicht, den Verein am Leben zu erhalten, da viele Mitglieder fortzogen, um anderweitig Arbeit zu suchen. wurde der Verein als ,,Windsor Saxon Club" inkorporiert und unter Anleitung von Frau Fuchs aus Detroit durch die Frauen unsere Vereinsfahne angefertigt, die im Juli feierlich eingeweiht wurde. wurde der Mitglieder zählende Frauenverein gegründet, der bis zum heutigen Tage [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7
[..] eltung. Die hochwertigen Fotografien der Skulpturen, Reliefs und Wandmalereien lassen den Leser an der Ausstrahlung schöpferischer Kräfte eines Genius teilhaben, zu dem keine andere Zivilisation in solcher Weise fähig war. (Fortsetzung auf Seite ) Nach kurzer schwerer Krankheit verschied meine liebe Tochter, unsere gute Mutter, Großmutter und Schwester Frau Edith Dozsa geb. Schmidt im Alter von Jahren. München , den .. /V In stiller Trauer: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] ie Intrigen unter hervorragenden Wissenschaftlern aber auch eine selbstverständliche Kameradschaft spielen mit. Und immer wieder ist es die Gebundenheit an Grundelemente des Lebens und der menschlichen Gesellschaft, die zurückführt zur Erde, zur menschlichen Heimat und in die Arme der geliebten Frau. Miodrag Bulatovic: ,,Der Krieg war besser" Roman in vier Teilen und einem Epilog. Aus dem serbokroatischen Manuskript übersetzt von Fred Wagner. Titel des Originals: Rat je bio b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] tieren und wie würde er wohl zu unserem, zwar von ehrlicher Begeisterung getragenem, aber doch kühnem Unternehmen stehen? Ein natürlicher, stiller, doch humorvoller Mensch, der mit seiner klugen und weltgewandten Frau in unsere Stadt gekommen war, zerstreute bald alle Bedenken und gewann mit seinem gütigen Wesen bald alle Herzen. Beglückt absolvierte man, mit seinen trefflichen Ratschlägen versehen, die Schlußproben und die Aufführung versammelte alles, was Rang und Namen hat [..]









