SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN über sinnvolle Lebensgestaltung Der Wiesbadener Frauenkreis schreibt uns; Gelegentlich unserer letzten Zusammenkunft am . April sprach Lehrerin Höhr über dag Thema: ,,Wie gestalten wir unser Leben in dieser Zeit sinnvoll?" Die mannigfaltigen Schwierigkeiten und Spannungen unserer Zeit, von denen wir letaten Endes alle betroffen sind, der eine mehr, der andere weniger, führen uns eigentlich immer wieder zu der oben gestellten Frage. Trotz allen äußeren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1

    [..] n Deutschland unterstützt. Sozialreferent K. S c h e gab einen Überblick über die Sozialsammlung /, die mit einem Sammelergebnis von Schilling abschließt. Es wurde allen daran Beteiligten gedankt. Über die Frauenarbeit berichtete als zuständige Referentin Frau Emmi P a r s c h. Betreffend die Trachten für Jugendgruppen ist eine Besprechung während des Trachtenfestes in Wels vorgesehen. Eingehend berichtete Jugendreferent Michael Kraus. Es sind beachtliche Leis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] verbunden, doch -- wie so viele andere -- sich vom Heimatboden lösen mußte, um in hohem Alter noch einmal Wurzeln zu fassen. Erleichtert wurde ihm dies durch die glückliche Fügung, daß er und seine Frau in Säckingen wieder mit einem großen Teil seiner Familie vereint wurde und er hier imKreise seiner Kinder und Enkel schon die Urenkel heranwachsen sah. Hier durfte er seinen Lebensabend wieder in der harmonischen herzlichen Atmosphäre eines vorbildlichen Familienlebens verbrin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 4

    [..] Überzeugung und sein Nationalstolz und nicht zum Schluß die erstklassige Erziehung, die ihm im Schöße seiner Familie gegeben wird. Der Mann ist das Haupt der Familie in jeder Hinsicht. Ihm obliegt die Führung der Familie und die Bestimmung des Familienstandes. Die Frau und die Kinder sind die gehorsamen Gefolgschaftsmitglieder des Familienoberhauptes. Der Frau obliegt insbesondere die Aufgabe, den Kindern eine standesgemäße Erziehung unter Hintansetzung ihres eigenen Ichs, na [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8

    [..] gelegt in der Weltindustrie WIE, sagt Ihnen Ihr Landsmann Vertreter der erfolgreichsten Investmendfonds Dipl.-Kaufm. Emil Dworak München , , Tel. , Telex: STELLENANGEBOT HausmeisterEhepaar gesucht. Frau von den Velden München r&. , Tel. P Kontoristin mit Maschinenschreibkenntnissen für abwechslungsreiche Tätigkeit gesucht. Dworak & Huttenloher München /» W Telefon HEIRATSWÜNSCHE Nord [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 8

    [..] egnern bekämpft wird". Die Untertitel kennzeichnen den Inhalt: Der sparsame Herkules, Talent im Regierungsgarten, Urteile, Die Bayern in Bonn, Schmankerln, Alles hört auf sein Kommando, Manöverkritik, Rund um die Frauentürme, Weiß-Blaues, Auf parlamentarischer Wildbahn, Schatzkästlein, Das richtige Maß der Mitte, Ausblicke, Zur Person. Der Kabarettist Dieter Hildebrandt sagt z.B.: ,,Der Wiederaufstieg von Strauß ging so schnell, daß man als Kabarettist gar nicht nachkam." Der [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1

    [..] Chor: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Mann und Frau. , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Arbei>er und Unternehmer, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Opr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Staat und Bürger, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? Erkenntnis und Wunsch Nber Elemente, Welt und Lebenslauf bab ich nachgedacht, nun endlich neb ich's auf. Nie ergründ' ich E [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] der beiden deutschen Staaten und der bestehenden Grenzen in Europa. Heinrich Zillich in Hamburg Im Rahmen der Ostdeutschen Kulturwoche in Hamburg (.--. Juni) liest Dr. Dr. h. e. Heinrich Zillich Dienstag, den . Juni, Uhr, im Hörsaal K der Universität, Siemers-Allee, aus eigenen Werken. Alle Freunde sind hiezu herzlich eingeladen. Während der Kulturwoche ist die Ausstellung ,,Die Leistung der ostdeutschenFrau" mit einem wesentlichen Beitrag auch unserer Landsmannschaft i [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 3

    [..] hr in mir Frieden habet. I n der Welt habt ihr Angst) aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden". Amen. Geburten: . April -- S t e p h a n i e und P h i l l i p , Zwillinge des Pfarrers Werner K n a l l und seiner Frau Dörte, geb. Holm, in Lome V, L. , Foyer des Marins, Togo (Afrika). Vermählungen: . Mai -- Studienrat Hans Konrad O r e n d i und Katechetin Hildegard, geb. V i e r i , in Essen-Werden, Oberer Pustenberg . . Juni -- Harald psen und Margaret [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] t feiern. Anläßlich des jährigen Bestehens der Sudetendeutschen Landsmannschaft fand in Heuchling eine Feier statt, an der sich sämtliche Landsmannschaften rege beteiligten, so auch unsere Siebenbürger, die durch ihre Trachten-Reigen-Tanzgruppe angenehm auffielen und Beifall erntete. Allen Mitwirkenden herzlichen Dank, vor allem der Leiterin der Gruppe, Frau Katharina Eichhorn. [..]