SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] a"-Wien und ,,Pappenheimer"-Innsbruck flankiert. Die Nachbarschaft Augarten verabschiedete sich von ihrem Mitglied mit einem Kranz mit blauroter Schleife. . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichen Glückwünschen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] s unbedingt nicht glücklich zu preisen. Die Zufriedenheit, als höchstes Glöck auf Erden, liegt weder in noch außer dem Beutel, sondern in der Lebensansicht, in der Gesinnung, die ein Volk in sich trägt. Stephan Ludwig Roth (aus einer Schrift, ) Die landsmannschaftliche Gemeinschaft darf nicht untergehen Auf der Bundesfrauentagung In Stuttgart sprach Bundesvorsitzender Erhard Plesch über grundlegende Aufgaben Im Anschluß an die Stephan-Ludwig-RothFeier in Stuttgart hatte d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] undesoder Länderebene, zu Presse, Rundfunk und Fernsehen und zu den kommunalen Ämtern und Landkreisbehörden. Arbeitsplanung für Auf allen Tätigkeitsgebieten der Landsmannschaft fallen auch der Frauenschaft entsprechende Aufgaben zu. Sie hat sich schon bisher auf den verschiedensten Arbeitsgebieten bewährt, und der gute Wille zur Intensivierung ihrer Mitarbeit wird gewiß weitere Früchte tragen. Das gilt auch für die Arbeitsplanung , von der nur die wichtigsten Punkte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] guter Vater und Bruder Herr Prof. Paul Schuller geb. . . nach kurzer, schwerer Krankheit am . März gestorben ist. Im Bergfriedhof in Schäßburg haben wir ihn zur letzten Ruhe gebettet. Schäßburg, den . . In tiefer Trauer: Ruth Schuller, geb. Thomae, Gattin Dipl.-Ing. Klaus Schuller und Frau ChrJft» Dipl.-Musfker Dieter Schuller cand. techn. Paul S«*»iifc>#-,, Susann« »M^UU^ Mariechen Schuller, Schwester im Namen aller Angehörigen Was wir bergen in den Sä [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3

    [..] ndestunde geworden ist, der seinerseits die siebenbürgische Bücherei betreut. Dieser Bücherei möchte man die gleichen ,,Geschenklawinen" und testamentarischen Übereignungen wünschen, durch die das rumänische Forschungsinstitut seine beachtlichen Bestände erwerben hat. Zum Gedenken an Frau Marie Schulter, geb. Hllnnerth Am Sonntag, dem , Januar , wurde auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch Frau Marie Schullcr, geb. Hannerth, zu Grabe getiagen. Der Beisetzung ging ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] Sachsen, München , , Tagung des kirchlichen Arbeitskreises Veröffentlichungen dieser Spalte kostenlos Geburten: , November N -- J o c h e n , , Kind des Dipl.-Nng. Jürgen S c h n e i d e r und seiner Frau Brigitte, Schweinfurt, , , Januar WN -- U l f , . Kind des Arnuls D ü r r und der Monika, geb. Depner, Diabcnderhöhe, , Februar -- D i e t e i N o b e r t , . Kind des Kurt G a s s n e r und der Barbara, geb. Graulich, Diaben [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] ber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Stefan Wolff Rekor i. R. im . Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Trauer: Sofia Wolff, Gattin Die Kinder: Gertrud Henning, geb. Wolff Johann Wolff mit Frau Christa Die Enkelkinder: Georg Henning mit Frau Annelie Hans-Stefan Wolff Christa Wolff Graflng bei München Bekokten (Siebenbürgen) Kressbronn/Bodensee Die Beerdigung fand am Montag, dem . März , auf dem Waldfriedhof in Graflng statt. In der Nach [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7

    [..] dem Nachwuchs, wie auch im übrigen in den Vereinsausschuß einige jüngere Kräfte gewählt wurden. Verleihung von Ehrennadeln Im Rahmen der Hauptversammlung erhielt die ehemalige Leiterin unserer Wiener Frauen und jetzige Nachbarmutter von Hietzing, Frau Aline Z i m m e r m a n n , für ihre Verdienste um das Vereinsleben die ihr vom Bundesobmann verliehene Ehrennadel der Landsmannschaft. Für sechzehn Jahre vielseitiger aufopfernder Arbeit im Verein erhielt Frau Traute Z o l t n [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] berwindung anfänglicher Schwierigkeiten nun gesichert ist. Im Altenheim, wo ebenfalls öfters Filme vorgeführt werden, hielt Albrich Vorträge. Die Siebenbürgisehen Erzieher konnten wir bei ihrer Tagung hier begrüßen, ebenso eine Landesfrauentagung und die Bundestagung unserer siebenbürgisdien Jugend. Lehrer Berger berichtete als Sportreferent über Erfolge unserer Schüler, die bei Wettkämpfen vier Pokale und eine Anzahl Medaillen erringen konnten; ferner berichtet er in Vert [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8

    [..] Mann, unseren lieben, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Lorenz im Alter von fast Jahren zu sich in die Ewigkeit. Sein Leben war stete Liebe und Sorge für die Seinen. Sein Heimgang ist für uns alle unfaßbar. In tiefer Trauer: ' Katharina Lorenz, geb. Gottschick Martin Lorenz (vermißt) Alfred Schmidtke und Frau Käthe, geb. Lorenz Johann Lorenz und Frau Martha, geb. Störinger Enkelkinder und Anverwandte Voßw [..]