SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7
[..] tönten die anmutigen Klänge der bewährten Kapelle Mario Evers und luden zum Tanze ein. Vor Mitternacht erfreuten uns Tourniertänzer und Tänzerinnen vom Tanzklub ,,BlauOrange", von der Tochter unserer Sozialreferentin Frau Henning geführt, mit einigen wohlgelungenen Tänzen: einem English Walz, Cha-Cha-Cha, Quick Stepp und Tango. Der große Beifall dankte ihnen dafür. Bald nachher wurden die Lose für unseren Glückshafen, mit von Ausschußmitgliedern gespendeten Treffern, verkauf [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] el, Hildegard, Horst, Monika, Karin, Heinrich, Horst, Cordula u. Wolfgang Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , in Großsachsenheim statt Nach einem Leben voll Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist unsere lieb« Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Mina Klein geb. Friedelt, aus Bistritz im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Wartenberg, im Februar Rockelüng $ j , _ ^ , s In stiller Trauer: ^U · Ä Lf Karl Klein M '"j C ' [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6
[..] kenthal" und die der -Landsmannschaft an uns überbrachte und unsere Gäste bei der Feier, Herrn Schmidtko vom BDV -- unsern treuen Helfer in allen Flüchtlingsangelegenheiten -- und seine vielbeschäftigte Sekretärin, Frau Krümpel, herzlich willkommen hieß. Es folgten dann gemeinsam gesungene Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung, dazwischen Lesungen von Gedichten und eine Rede Herrn Schmidtkos, die mit dankbarem Beifall aufgenommen wurde. Danach gab es an den schön gedeckten T [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] haft Augarten. Hoffmahn, der Ziehharmonikaspieler, verbreitet ebenso dankbar aufgenommene Tanzmusik. Wer die Glatze, das gütige und das verschmitzte Lächeln der Brüder Gottschick erblickt, wer. die Fröhlichkeit der Frau Erna Csallner und die nimmermüde Geschäftigkeit der Nachbarmuttier Käthe Hantschi vor Augen hat, kann nur in gute Stimmung geraten. Der Nachbarvater Georg Bertleff verleiht dem Beisammensein stets einen eleganten feierlichen Ton, Diesmal fand sich sogar Herr A [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3
[..] n. Januar iwi SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Bundesverdienstkreuz an Frau Agnes Gerl^h Frau Agnes Gerlach, eine bewährte'^feundin auch unserer siebenbürgischen kulturellen Eigenart, die bereits in zwei Heften ihrer schönen Zeitschrift ,,Schauen und Bilden" unser Brauchtum herausgestellt hat, wurde in Anerkennung ihrer um Staat und Volk erworbenen besonderen Verdienste das Bundesverdienstkreuz verliehen. Frau Gerlach wirkt seit nunmehr Jahren führend innerhalb der deutsche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8
[..] nächstes großes Fest feiern wir am . Februar das Kappenfest und laden die Gäste herzlich dazu ein. E. B. Nach Gottes heiligem Willen verstarb plötzlich und unerwartet am Nachmittag von Sylvester / auf ihrer dritten Besuchsreise in meine, ihr unendlich llebgewordene, stebenbürgische Heimat, meine Frau Marianne Rill geb. Fischenbeck die Mutter meiner Kinder Susanne () Stefan () Eva-Maria () Klaus () Hans-Joachim (t Hermannstadt, Großscheuern, Fulda, den . Januar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1
[..] Montage veröffentlichen, die eindrucksvoll die künftige Gestaltung unserer Gedenkstätte in Dinkelsbühl veranschaulicht. Unser heutiges Titelbild bekundet, daß sich bereits vor dem Modell der Anlage Frauen und Männer in heimatlicher Tracht zusammengefunden haben. Dies soll uns zum Beispiel werden! Denn an alle Söhne und Töchter Siebenbürgens und ihre Freunde ergeht der Ruf, in diesem Jahr auf unserem Heimattag in Dinkelsbühl ein sichtbares Bekenntnis zu unserer lieben Heimat u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] er ' / Friedrich, Reinhold und Gerhart Kelp f /w auch im Namen der Familie Linz/Donau, im Dezember Mediasch-Medlas, Str. Protopop Moldovan Nach kurzem, schwerem Leiden entschlief am . Dezember meine liebe Frau und Tochter, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester I / / Sofie Tschosch geb. Gondosch · Bistritz im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Georg Tschoseh Sofie Gondosch Gertrud Weber und Familie Frankfurt am Main · An den drei Brunnen Reinh [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] zenden. Es sei ihm ein Bedürfnis gewesen, in dieser Stunde des Scheidens dabei zu sein. Der Gemeinschaft wünschte er weitere Bewährung. Möge ihr Weg immer vorwärts führen. Es folgten herzliche Dankesworte der Frauenschaft durch deren Vorsitzende Frau Liane Weniger und des stellvertretenden Vorsitzenden Rudolf Dienesch im Namen des Vorstandes und sein Versprechen, das Antlitz der Landesgruppe, das der scheidende Vorsitzende geprägt habe und den Geist, den er in die Gemeinschaf [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4
[..] . F. Advent in Augsburg Die Landsmannschaft ist viel, viel mehr als eine Interessengemeinschaft Am . Dezember endete das Jahr für die Kreisgruppe wie immer mit der Adventsfeier. Es war aber doch anders; wir konnten heuer unseren Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, und Frau in unserer Mitte begrüßen. Das Zimmer, in dem die Feier stattfand, war mit sächsischen Handarbeiten, der Tisch mit Adventskranz, Tannengrün, Kerzen, Nüssen, Äpfeln und Gebäck geschmückt. · Vor Beginn der Fe [..]









